immer schlecht, wenn der der fragt nicht weiß was er meint .

Antworten
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#1 immer schlecht, wenn der der fragt nicht weiß was er meint .

Beitrag von derkai »

es gibt ja bei den bushless Reglern den Steller und
den Regler Betrieb.

Ich meine den, wo man dem Regler eine feste Drehzahl vorgibt
und der Regler selbst, bei Pitchveränderungen, die Drehzahl anpasst.

bei einem T-REX also etwa so bis 25/30 A
welchen könnt ihr da empfehlen ???

Danke
Kai Cremer
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Kai,

welchen Motor hast Du denn vorgesehen?
Grundsätzlich kann man den Kontronik JAZZ 40 6 18 BEC sehr empfehlen.
Aber je nach Antrieb gehen auch andere Regler mit brauchbaren Ergebnissen.


Cu

Harald
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#3

Beitrag von derkai »

fliege bisher den 450 TH, aber eben mit einem Regler,
der den "Steller oder eben Regler" Betrieb nicht kann.

Daher wollte ich das mal probieren -

Danke
Gruß
Kai

Wie heißt das denn nu ?
Regler, oder Steller Betrieb ?
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#4

Beitrag von mibsoft »

Moin,
Regler => Regelt selbst nach
Steller => Gaskurve
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#5

Beitrag von derkai »

AHA !
kapiert - DANKE

Kai
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“