Tsunami10 piepst ...

Antworten
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#1 Tsunami10 piepst ...

Beitrag von leaner »

Hallo zusammen,

habe seit heute einen Tsunami10 um ihn in meinen Picco zu bauen.
Angeschlossen ist er an Kanal6. An der FX18 ist eine Mischung von Kanal3 auf Kanal6 aktiv ...

Nach einigem hin und her bin ich dann auch ins RC-Setup gekommen ...
Nachdem es die neue Version ist, also Mode3 für Heli eingestellt.

Als die Quittung kam, den Akku ab, PC-Setup-Kabel dran und Proggi gestartet ... dann wieder Akku dran und "Read" gedrückt.

Es kam die Meldung "Bitte erst RC-Setup durchführen" ... zwar dachte ich, dass ich das gemacht hätte ... aber gut. Dann halt nochmal.

Nur dieses "nochmal" ist jetzt genau das Problem ... der Tsunami10 piepst und piepst und hört nicht mehr auf :(

Was kann das denn jetzt sein? Verkabelung habe ich mehrfach kontrolliert und sollte passen ... wenn der Regler kein Strom hat, piepst auch nix.

Kennt jemand von Euch das Problem? Bleibt übrings auch so, wenn ich den Servostecker mal testweise an einen anderen Empfänger hänge.

Danke!

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Mit dem RC Setup machst du hauptsächlich folgendes: du lernst dem Regler den "Gasweg" ein -100 bis + 100 der Wert in ms erscheint dann im menü am pc wenn du das RC -Setup richtig gemacht hast. ansoonsten kommst du nicht ins pc setup motor sollte abgesteckt sein beim Pc setup und kabel brav an masse (akku) ..

Glaube hier im Forum gibts irgendwo im Downloadbereich ausdruckbare Hilfe...

also am besten nur Regler Gasweg lernen rest via Pc die Mode unterscheiden sich im Prinzip nur von abschaltspannung, brake etc etc...


RC-Setup nochmal ordentlich machen und dann solte es funzen


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3

Beitrag von heliminator »

Hi Carsten!

Mir fällt da spontan ein:

Bei der FF-9 (auch Futaba) ist es auch so, dass Kanal 6 mit 3 hochgeht - allerdings über +/- 100 % !! Macht evtl. Probleme!

Wieso hast Du ihn nicht an Kanal 3 ??
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#4

Beitrag von leaner »

ich hatte ihn auch schon direkt auf Kanal3 an einem seperaten Empfänger.
Kanal3 geht halt wegen dem PB nicht ..

es lief ja auch schonmal. Ich konnte ihn einlernen. Nur jetzt piepst er immer in sehr schnellen Tönen (kann ich nicht zählen), dann Pause dann piepst er wieder und so weiter ... (während des piepsens kann ich sehen, dass sich der Motor minimal in eine Richtung dreht und dann wieder zurück) ...

Es ändert sich auch nicht, wenn ich den Servostecker vom Empfänger abziehe ... er piepst einfach weiter. Ich hatte erst vermutet, dass er kein Signal bekommt ... aber wie gesagt ... Empfängertausch bringt auch nix.

Dabei spielt auch die Position des Sticks an der FX18 für Pitch keine Rolle.

Gruß,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5

Beitrag von heliminator »

Wird er warm??

Hatte mal was ähnliches, da war die Schmelzsicherung durch....

Allerdings liess er sich noch proggen....

Sonst weiss ich leider nix mehr, sorry...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#6

Beitrag von leaner »

ne ... warm wird er nicht ...

Verhält sich auch immer gleich. Egal ob Funke an ist oder aus. Scheinbar bekommt er kein Signal?
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#7

Beitrag von leaner »

also es hat den Anschein als würde das Programm des Tsunami irgendwie hängen ... habe nun alles durch, jede einzelne Komponente (Empfänger, Motor, Regler) einzeln getestet ... also anderer Empfänger, anderer Motor ... sobald ich einen anderen Regler als den Tsunami dazwischen hänge geht alles einwandfrei ... nur mit dem Tsunami nicht. Motor zuckelt minimal wenn er piepst ... irgendwie scheint sich der Tsunami nicht mehr zu initialisieren ... einen Reset um das Ding auf Werkseinstellungen zu bringen scheint es auch nicht zu geben ...

Also mal schauen, dass ich das Teil neu programmiert bekomme ... diese Standard-PC-SW meldet mir auch nur noch "zuerst das RC-Setup" :( ...

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Neue Firmware kannst auch nicht einspielen? (oder wieder eine alte - eine version vorher - ist ja im Paket immer dabei...)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#9

Beitrag von leaner »

nö ... die PC-Software meldet, wenn ich auf "read" drücke immer nur "Erst nach RC-Setup verfügbar" ... das gleiche, wenn ich ein Update einspielen will. Irgendwie scheint der Regler sich "verschluckt" zu haben ...

Gruss,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“