Heckservo für Eco8?

Antworten
flo_weitweg
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2006 19:38:00

#1 Heckservo für Eco8?

Beitrag von flo_weitweg »

Hallo Gemeinde!

Ich hab einen Eco8 und seit ich denken kann ein Problem mit meinem Heck! Seit dem ich eine gy401 hinten drauf habe ist es zwar besser, aber eben noch nicht wirklich!
Nun die Frage: Möchte gerne einen digitalen Servo austesten und würde mit dem gy401 (Empfänger MC20, Sender MC16/20) ansteuern! Flieg jetzt mit einem Robbe FS500MG.
Hat jemand einen Tipp für welcher Servo passen könnte, bzw. auf was ich achten muß!

Eco8 hat einen SHP16 Motor, AluHeck Ansteuerung usw.!

Bin für jeden Tipp und Rat dankbar!

flo_weitweg
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi und willkommen hier,

Ich würde einfach mal ein HS85 testen. Ist schneller und hat mehr Schmackes, wie das FS500.

Das Digitalservo aus dem Set soll auch sehr gut am Eco gehen. Ist halt ein fetter Klotz.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#3

Beitrag von ecoflight »

Hallo,

am besten zum Kreisel past das S 9254 von Robbe oder das Volz Servo. Habe selbst ein MPX Micro speed digi drauf, geht ganz Gut, nur sollen alle anderen Servo (ausser Robbe 9294, 9253, Volz) im langsameren Modus betrieben werden, was Leistung kostst.
Alternativ wäre noch Hitec HS 81, das ist schneller als das HS 85.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

das HS81 kann ich auch empfehlen, ich habe rundrum HS81MG Servos und bin sehr zufrieden damit!

Heck rastet sauber ein mit GY401 soweit ich das bei meinen Künsten beurteilen kann!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Fantus
Beiträge: 64
Registriert: 04.10.2005 17:10:46
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Fantus »

also der gy401 mit 9254 ist bei mir das beste an dem ganzen Eco :)
flo_weitweg
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2006 19:38:00

#6

Beitrag von flo_weitweg »

Cool, das hört sich ja super an - werd mir mal eine S9254 besorgen!

Eine andere Frage: Ich hab mir einen MC20 Empfänger besorgt - krieg ich da 4V raus oder doch eher 6V? Momentan fliege ich eine C16 - da kommen 6V raus!

Vielen Dank
flo_weitweg
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

??

Ausm Empfänger kommt das an Saft raus, was man da reindrückt. Also entweder der BEC Saft 4,8, oder Empfängerakku 4,8 bzw. 6V

Ob Deine Komponenten das vertragen weiss ich nicht, weil ich den Rest nicht kenne.


Cu

Harald
flo_weitweg
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2006 19:38:00

#8

Beitrag von flo_weitweg »

Alles klar, war gestern schon spät :-)!

Hab ein BEC dran und somit 5V!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“