lipo für rex

Antworten
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#1 lipo für rex

Beitrag von dennz »

hallo,

was würdet ihr mir raten?

2200 10C
2200 15C
2200 20C

oder mehr ma/h? was fliegt ihr so?

gruß dennis
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#2

Beitrag von Markus77 »

Also ich hab zwar kein rex aber ich würd die 20C nehmen und von der Kapazität ist das ok denk ich aberr die rex piloten können da sicher besser auskunft geben
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

na, üblich sind:

1800 20C FlightPower Evo20
2000 15C Kokams
(früher mal 2200 12C diverse APL's )

Echte 2200er 15/20C bekommst (ausser den neuen Fullymax) nicht in den Rex rein - oder halt mit 'nem anderen Chassis.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#4

Beitrag von Marc P. »

Hallo Denis!
Kommt ganz drauf an was der Geldbeutel hergibt :D

Schau mal bei GSP im Shop oder direkt per PN an ER Corvulus.
Hab bis jetzt alle meine Lipo´s dort gekauft!
Dort, bei Wolfgang, gibt´s super Beratung, besten Service und coole Preise!
Hab mir gerade erst zwei 3s Fullymax 2200 gekauft, bin aber noch am testen...


Gruß,
Marc
(Nein, ich bekomme keine Prozente :( !!!)

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#5

Beitrag von Marc P. »

Hey, da isser ja 8)
Hallo Wolfgang, warst wieder mal schneller...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Bei GSP sind die noch nicht drin... geht mir mit den Dingern wie mit dem Frankenbrunnen-Kasten: kaum neue da, schon wieder weg ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#7

Beitrag von dennz »

danke!

kann den gsp shop leider nicht finden...
wie gross darf der akku denn max sein und wie viel sollte er wiegen?
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#8

Beitrag von Marc P. »

Guckst du hier:
http://www.greatsmallplanes.de/shop/index.html

Ist aber noch Winterzeit im Shop :laughing6:
Also am besten nervst du den Wolfgang über PN...

Marc
Benutzeravatar
dennz
Beiträge: 117
Registriert: 28.03.2006 19:17:39
Wohnort: München

#9

Beitrag von dennz »

merci ;)
s434
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2006 23:02:34
Wohnort: Reutlingen *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von s434 »

Irgendwie passt bei mir netmal der 3/1800 er X-cell richtig rein ... könnt ihr ma bilder von eurer Anordnung der komopnenten machen ? Bei mir würde der Akku nur reinpassen wenn der motor net drinne wär.

Hab HDE deswegen sitzt der motor unten und net oben drauf wie ich das beim CDE schon paarmal gesehen hab.
T-Rex XL HDE

Kontronik Jazz 40 6-18
X-Cell 3/1800mAh / Hacker Evo 20 1800mAh
Motor 450 TH
Graupner MX-12, Graupner SMC-14,Robbe G200
3xHS 55 1x HS56HB
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#11

Beitrag von mibsoft »

Bei mir würde der Akku nur reinpassen wenn der motor net drinne wär.
Sag mal, wie weit willst du das teil denn hinterschieben?!?
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#12

Beitrag von ATK »

s434 hat geschrieben:Irgendwie passt bei mir netmal der 3/1800 er X-cell richtig rein ... könnt ihr ma bilder von eurer Anordnung der komopnenten machen ? Bei mir würde der Akku nur reinpassen wenn der motor net drinne wär.

Hab HDE deswegen sitzt der motor unten und net oben drauf wie ich das beim CDE schon paarmal gesehen hab.
Hi,

also ich habe 2100mAh XCell in meinen Rex rein bekommen. Wenn ich bei den Akkus die Haube drauf mache, dann wird der Akku mit der Haube Praktisch fest geklemmt, und sitzt schön fest. Find ich Optimal :)

EDIT:

Ach so, nix CFK Chassis oder so, das Standard CDE Chassis, und das sollte von der Akkuauflage doch gleich sein wie das bei HDE
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#13

Beitrag von kfo-heli »

ohne Akku
Dateianhänge
HDE ohne Akku.jpg
HDE ohne Akku.jpg (77.42 KiB) 150 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#14

Beitrag von kfo-heli »

mit Akku
Dateianhänge
HDE mit Akku.jpg
HDE mit Akku.jpg (76.34 KiB) 148 mal betrachtet
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“