MX-12 oder FX-18 ?

helihopper

#31

Beitrag von helihopper »

Hi,

das sehe ich auch so.


Cu

Harald


EDIT: War bezogen auf MBIS Ansage.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von tracer »

dass die mc-19 der ff9 überlegen ist -
überlegen?

Wir können das wohl auf ein gleichwertig reduzieren.

Sie konnte alles, was die FF9 konnte, und das Display war schön, und übersichtlich. Aber das Gehäuse ...
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#33

Beitrag von Mibran »

jo68da hat geschrieben:vielen dank an euch allen!!!!!!!!!!
ich denke ich werd ne fx-18 nehmen, paßt glaub ich auch besser zum gyro 401.
Hoffentlich war das nicht mißverständlich: Nur weil die MX12 kein Kreiselmenü hat, kannst Du einen GY401 deswegen genauso damit verwenden. Eine flugphasenabhängige Kreiselempfindlichkeit wirst Du auf absehbare Zeit wohl eher nicht brauchen. Ich kenne jedenfalls niemanden, der sie verwendet.

cu,
Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von tracer »

Ich kenne jedenfalls niemanden, der sie verwendet.
meld
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#35

Beitrag von mibsoft »

Ausnahmen bestätigen die Regel...
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
David

#36

Beitrag von David »

Mibran hat geschrieben:Ich kenne jedenfalls niemanden, der sie verwendet.
meld
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#37

Beitrag von Shadowman »

*auch meld*
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#38

Beitrag von FPK »

Mibran hat geschrieben: FX18
- klobiges Gehäuse, weder richtiger Hand- noch Pultsender
Für größere Hände ist die FX-18 definitiv ein Handsender :) Da bricht man sich an einer MX-irgendwas fast schon die Finger ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“