Motor heiß wenn ich ihn ohne alles laufen lasse? /Softanlauf
#1 Motor heiß wenn ich ihn ohne alles laufen lasse? /Softanlauf
Hi!
Wenn ich meinen 430 Align Motor (Align 35iger Regler) allein ohne Ritzel etc 30Sekunden laufen lassen, (auf 80%) ist der so heiss dass ich ihn nicht mehr anfassen kann, ist das normal?
Wenn der so schon so heiss wird, explodiert der doch wenn der sich dann auch noch anstrengen muss, oder?
Dann noch eine Frage zum Softanlauf
wie lange muss man den Motor auslassen, damit der Softanlauf wieder anspringt ?
Gruß
Daniel
Wenn ich meinen 430 Align Motor (Align 35iger Regler) allein ohne Ritzel etc 30Sekunden laufen lassen, (auf 80%) ist der so heiss dass ich ihn nicht mehr anfassen kann, ist das normal?
Wenn der so schon so heiss wird, explodiert der doch wenn der sich dann auch noch anstrengen muss, oder?
Dann noch eine Frage zum Softanlauf
wie lange muss man den Motor auslassen, damit der Softanlauf wieder anspringt ?
Gruß
Daniel
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#2
Es hiess mal, dass man BL-Motoren eigentlich gar nicht ohne Last laufen lassen soll....
Kenne den Motor zwar nicht, ist aber bei meinen auch so...
Kenne den Motor zwar nicht, ist aber bei meinen auch so...
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#3
BL Motor nach möglichkeit nicht ohen Propeller - Last laufen lassen das macht ihn kaputt..
Softanlauf ist wenn du den Schalter umlegst und er ganz langsam anfängt zu laufen bis er die maximale programmierte Drehzahl erreicht hat (Verzögerung, gasgerade-kurve 60-80%) ...
...auslassen musst gar nix Sanftanlauf hat nix mit wieder anlaufen zu tun...
Richard
Softanlauf ist wenn du den Schalter umlegst und er ganz langsam anfängt zu laufen bis er die maximale programmierte Drehzahl erreicht hat (Verzögerung, gasgerade-kurve 60-80%) ...
...auslassen musst gar nix Sanftanlauf hat nix mit wieder anlaufen zu tun...
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#4
Geht gar nicht. Du musst erst den Akku wieder abziehen, sonst hast du immer einen "unsoft"-anlauf (zumindest scheint mir das so)wie lange muss man den Motor auslassen, damit der Softanlauf wieder anspringt ?
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#5
Ich glaube ich weiß, was Du mit dem Warten vor dem nächsten Sanftanlauf meinst. Nach dem Anstecken des Akkus läuft ein Align-Regler immer im Sanftanlauf an, sofern er denn programmiert ist. Beim 2. oder 3. Mal einschalten (Akku bleibt angesteckt) kann es passieren, dass er wie die Hölle auf Solldrehzahl schießt.
Damit muss man wohl leben. Dabei macht es keinen Unterschied, ob er als Regler oder Steller fungiert, habe beides ausprobiert. Ich habe mir angewöhnt, nach einer kurzen Flugpause immer nochmal kurz den Akku ab/anzuklemmen. Ist zwar nervig, aber besser, als eine defekte Mechanik/HZR, usw.
Vielleicht sind es auch die Montagsmodelle, sein darf das eigentlich nicht. Früher oder später (eher früher) kommt wohl auch in meinen Zweitrex ein Jazz, ist nur momentan keine Kohle für da.
Gruß Meik

Damit muss man wohl leben. Dabei macht es keinen Unterschied, ob er als Regler oder Steller fungiert, habe beides ausprobiert. Ich habe mir angewöhnt, nach einer kurzen Flugpause immer nochmal kurz den Akku ab/anzuklemmen. Ist zwar nervig, aber besser, als eine defekte Mechanik/HZR, usw.
Vielleicht sind es auch die Montagsmodelle, sein darf das eigentlich nicht. Früher oder später (eher früher) kommt wohl auch in meinen Zweitrex ein Jazz, ist nur momentan keine Kohle für da.

Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
#6
Hups, da war mal wieder jemand schneller.
PS: einen Brushless auf keinen Fall ohne Last laufen lassen, wie Richard schon gesagt hat! Ohne Rotorblätter ist es ok, aber auch nicht volle Lotte!
cu Meik
PS: einen Brushless auf keinen Fall ohne Last laufen lassen, wie Richard schon gesagt hat! Ohne Rotorblätter ist es ok, aber auch nicht volle Lotte!

cu Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
#7
Doch, ist nämlich ein ganz gewaltiger Vorteil wenn man die AuRo Landung verhaun oder aus versehen an den Schalter kommen sollte.sein darf das eigentlich nicht.
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#8
Hallo Michael,
das stimmt, nur macht er es ja nicht immer grundsätzlich beim zweiten Mal, sondern mal ja, mal nein, mal auch gar nicht, usw. Darauf kann man sich also nicht verlassen, leider.
Fazit: Align Jazz taugt!
Gruß Meik
das stimmt, nur macht er es ja nicht immer grundsätzlich beim zweiten Mal, sondern mal ja, mal nein, mal auch gar nicht, usw. Darauf kann man sich also nicht verlassen, leider.
Fazit: Align Jazz taugt!
Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
#9
Also meiner macht das irgendwie immer...Er muss halt vorher mal komplett hochgefahren sein und dann muss man auch mal kurz fliegen (der erkennt das wohl daran, dass er nachregeln muss?!?).
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#11
Dann ist es ja gut, da Du Dich wohl darauf verlassen kannst. Meiner macht´s halt leider mal so und mal so. Wie er Lust und Laune hat.
Gruß Meik
Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
#12
Öhm...hast du Plastik-Blätter?Jo und durch den Schnellanlauf verdrehen sich die Blätter und rasieren das Heck ab....
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10