Quacks hatte langeweile-REX Haube

Antworten
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#1 Quacks hatte langeweile-REX Haube

Beitrag von Quacks »

Hallo Heli-Gemeinde

Habe nun mal meine REX-Haube nach langen rumliegen fertig gemacht.Ich bitte mal um eure Meinung.Und man beachte das Seiten und höhenleitwerk.

grüsse Quacks

und ein schönes WE
Dateianhänge
Bild 010.jpg
Bild 010.jpg (538.6 KiB) 186 mal betrachtet
Bild 009.jpg
Bild 009.jpg (426.46 KiB) 78 mal betrachtet
Pro-Piccolo in Aufbau
frankenandi
Beiträge: 189
Registriert: 08.03.2006 21:13:04
Wohnort: Unterfranken

#2

Beitrag von frankenandi »

Mmmmmhhhh......gut sehen wirst du ihn auf jeden Fall im Flug :D
Wir bei VW hatten auch mal ein Auto , das so lackiert war
.....Den Polo Joker :clown: :D :shock: :D
Der hat die Geschmäcker auch mehr als geteilt :tard:
Aber jedem nach seinem Geschmack , gell....??!!

Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hiess der Polo nicht Harlekin (gebaut 1995 oder 1996)?

@ Quacks

schön bunt und sicherlich gut zu sehen.



Cu

Harald
frankenandi
Beiträge: 189
Registriert: 08.03.2006 21:13:04
Wohnort: Unterfranken

#4

Beitrag von frankenandi »

helihopper hat geschrieben:Hiess der Polo nicht Harlekin (gebaut 1995 oder 1996)?

Cu

Harald
Hast recht Harald , der Buntspecht hieß tatsächlich Harlekin ....Joker gab´s aber auch beim Polo und Golf als Ausstattungsvariante .
Habe den Autonamen wohl verdrängt , weil es wirklich grottenübel ausschaute :wink: :) ....einziger Vorteil ....nach einem Unfall paßt farblich jedes gebrauchte Teil :D

Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#5

Beitrag von kfo-heli »

fliegst Du auch mit den Plastiklöffeln oder sind die nur fürs Foto dran ?

Den Gyro hast Du schön versteckt, dann würde ich zur Sicherheit das Heckservo auf die andere Seite montieren. Falls die Plastiklöffel ins Heck einschlagen ist das Servo durch das Heckrohr geschützt.
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“