Helicommand

Antworten
helihopper

#46

Beitrag von helihopper »

Zurückschicken?
ahillinger
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2006 23:26:34
Wohnort: Oberviechtach

#47

Beitrag von ahillinger »

Ist das der einzige Weg? Gehts nicht anders? Und was dann? Wie ist die Lösung, gibt es ein update und wo liegt das Problem?
helihopper

#48

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich sehe das so:

Es gibt eben einfach noch keine für den Otto-Normalverbraucher simpel praktikable Lösung um wirklich die vollmundigen Versprechen der Distributoren (Hersteller sind sicher andere Firmen) zu erfüllen.

Also bleibt in meinen Augen:

Üben üben üben.


Cu

Harald
ahillinger
Beiträge: 14
Registriert: 12.02.2006 23:26:34
Wohnort: Oberviechtach

#49

Beitrag von ahillinger »

Danke für die Antwort - war nicht sehr hilfreich. Mal abgesehen davon, dass ichs natürlich ohne kann, hätte ich das Teil, nachdem ich es nun schon mal habe, auch gerne funktionsfähig getestet...
helihopper

#50

Beitrag von helihopper »

Hi,

was soll ich dazu sonst schreiben.

Ich lese hier von dem Wunderteil. Alles prima :).
Und dann hat jeder, der es hier aus dem Forum hat ein Problem :( .

Da ist nix anders zu dem HAL und anderen Systemen. Klappt einfach nicht ohne Probs.

Es funzt offensichtlich nur innerhalb bestimmter Parameter und Hardware und macht in jedem Fall den gleichen Stress, wie ne neue Funke von nem anderen, als dem gewohnten Hersteller.

Irgend jemand wird sich da sicher bald durchgebissen haben und Lösungen bieten können.
Ich sicher nicht. Mich k.tzt so ein teurer Mist genau so an, wie ein Flugsimulator, der erst nach zig Anrufen auf ne 0900er Nummer zum Laufen zu bewegen ist.

Dafür ist das Zeug einfach zu teuer um die User zu Versuchskaninchen zu machen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#51

Beitrag von Helix »

ahillinger hat geschrieben:Habe auch Probleme mit dem Helicommand rigid: Rollfunktion läuft falschherum. Heli mit 1 Servo Nick, 1 Roll, 1 Pitch, Funke MC24 und MC 22. Der Rollausschlag geht in die falsche Richtung und die Korrektur vom HC auch. Habe programmiert nach Anleitung, ohne HC ist alles ok. Was tun?

Gruß Andreas
Hallo Andreas,

lies mal ein Stückchen weiter oben im Thread. Da habe ich den Anschluss an Graupner Sender beschrieben. Den sollte man zunächst mal genauso vornehmen (Steckerbelegung beachten). Die jeweiligen Richtungen Pitch, Roll, Heck u.s.w. kann man aus unterschiedlichen Möglichkeiten auswählen. Wichtig ist sicher zunächst einmal die Festlegung der Pitchrichtung (Knüppel ziehen oder drücken) am Sender und die Einstellung des Taumelscheibentyps N bei Graupner. Der Rest müsste über die HC-Programmierung abbildbar sein. War bei mir zumindest kein Problem. Ich habe lediglich Probleme mit der Kompatibilität der Empfänger. Das sollte aber nach neuerem Update ja behoben sein. Ich werde meinen HC die nächsten Tage zum Updaten einschicken.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#52

Beitrag von derberliner »

Rollfunktion läuft falschherum
tausche mal die servos am HC, hatte ich auch.

@ vielen Dank Joe, werde mein Teil einschicken. Habe dieses Servo-zucken und hat mich einen Satz Rotorblätter und ein Heckrohr gekostet.

Wir werden sehen, wie es weiter geht mit dem HC noch bin ich optimistisch :lol:
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Flying Joe
Beiträge: 11
Registriert: 19.07.2006 14:20:58

#53

Beitrag von Flying Joe »

Hallo Andreas,

zur Einzelservoanlenkung steht doch was in dem Updatetext (siehe weiter oben, Punkt 3). Vielleicht solltest du ihn wirklich einschicken. Geht ja offenbar recht flux. Meiner ist auch unterwegs, da ich am WE sowieso nicht zum Fliegen komme. Werde mal sehen, was passiert und Bericht erstatten.

Ansonsten:
Also, ich wundere mich darüber, was hier von einigen so viel gemeckert wird. Nur weil man ein "Elektronikgegner" ist, muss man doch nicht gleich alles so kleinpflücken, wie das hier teilweise betrieben wird. Ein wenig Toleranz wäre wünschenswert für mich als Anfänger.
Außerdem möchte ich mal einen sehen, der ganz ohne Elektronik und Chips seinen Heli zum abheben bekommt. Das steckt doch eh schon überall drin. Oder hat hier noch jemand eine mechanische Fernbedienung? Alleine die ist heutzutage voll mit E-Technik.

Ich gehöre zu der Riege der Anfänger, welche ja offensichtlich vom HC profitieren (siehe viele Berichte aus allen möglichen Foren). Und ich muss immer noch sagen: ICH BIN BEGEISTERT !
Ich habe innerhalb von Minuten einen sonst für Anfänger schier nicht kontrollierbaren E-Heli mit 87cm Rotordurchmesser in der Luft gehabt und konnte üben, vorwärts, rückwärts, seitwärts, Nase zu mir, etc.. Das ganze Programm. Und wenn er mir mal "durchgegangen" ist (was sich bei meinem Anfängerflugverhalten schwierig gestaltet :roll: ), dann ab in Bodennähe (2-3m Höhe) und er war dank der einrastenden Positionskontrolle wieder komplett unter meinen Fittichen :lol:

Inzwischen spiele ich mit ausgeschaltetem Positions- und reduziertem Horizontalmodus und nähere mich langsam aber sicher einem echten "Heli-Flug", so wie er von vielen ja als einzige Wahrheit propagiert wird 8)

Also Fazit: wie bei allen Produkten gibt es Beführworter und Gegner, so ist das nunmal. Aber mit dem HeliCommand ist für mich eine Möglichkeit zum Heli fliegen entstanden, welche ich ohne nie gehabt hätte. Wäre alles viel zu teuer geworden, da bin ich überzeugt.

Grüßle und guten Flug weiterhin,

Joe 8)
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#54

Beitrag von derberliner »

Hi Joe,
wie lese hast du das teil zum fliegen gebracht, Glückwunsch. :salute: Interessant wäre jetzt was du für eine Anlage hast und was für ein Fliiischer.
Also, ich wundere mich darüber, was hier von einigen so viel gemeckert wird
das ist nicht merkern sondern skepsis und die ist doch wohl angebracht bei den Problemen. Es ist eigentlich auch nicht meine Art gleich alles Neue zu kaufen, aber das Teil war genau das was ich brauchte und die Werbung war ja auch vielversprechend.
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Flying Joe
Beiträge: 11
Registriert: 19.07.2006 14:20:58

#55

Beitrag von Flying Joe »

Ja, genauso ging mir das auch, gelesen und besorgt, und ich war und bin sehr zufrieden.

Habe eine Ausstattung von Robbe: Spirit LI, FX-18 Set V2 mit Empfänger (PPM/FM). Kann sonst leider nicht viel dazu sagen, da ich nicht sehr bewandert bin, was die ganzen Einzelheiten angeht.

Und das mit dem Fliegen war ein klacks.... einfach nach Anleitung vorgegangen und hat auf Anhieb funktioniert. Das erstemalige Abheben hat mich zwar schon sehr viel Überwindung gekostet (da kein Heli-Profi neben mir stand), aber als er dann in der Luft hing und ich merkte, dass der HC spitzen Arbeit leistet, war ich sowas von voll mit Adrenalin, das ich gleich meine ersten Übungen (vorwärts, rückwärts, seitwärts, Nase zu mir, etc.) gemacht habe.

Soviel erstmal und Schönes WE,

JOE :lol:
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#56

Beitrag von derberliner »

eine Ausstattung von Robbe
dann biste sicher einer der glücklichen, bei denen es auf Anhieb funktioniert. Wie gesagt, ich schicke meinen ein mit paar netten Zeilen :evil: mal sehen was passiert.

Nächste Woche mehr

manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
dl7uae
Beiträge: 93
Registriert: 03.07.2006 18:23:39
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von dl7uae »

Hallo Berliner,

Gruß vom Ex-Berliner, jetzt Rand-Berliner :)
Laut Deinen Koordinaten bist Du wirklich ganz in der Nähe von mir.

Auch ich habe den HC (3D) seit Kurzem, zum Glück keine Probleme.

Habe mich heute gerade ein bisschen auf RunRyder dazu ausgelassen:
link
Sorry, ist in Englisch, der Inhalt ist in Deutschen Foren wahrscheinlich
weniger interessant, weil weitaus mehr Leute das Ding in D bereits haben.
War jetzt zu faul, hier alles zu lesen, um zu kapieren, was Dir da Ärger
macht. Vielleicht hab' ich ja zufälligerweise doch was gestreift, was Dein Problem betrifft.

Aber, wie's rausklingt, ist Dein HC wohl einfach ein Montagsgerät..

Besten Gruss,
Tom

Latitude 52.317, Longitude -13.317; Locator JO62ph
j-log.net, da werden Sie geholfen.
Benutzeravatar
dl7uae
Beiträge: 93
Registriert: 03.07.2006 18:23:39
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von dl7uae »

Hi,

hatte versucht, ein bisschen was über die Funktionsweise von HC bei Captron zu erfahren. Habe meine Ergebnisse hier gepostet.

Tom
j-log.net, da werden Sie geholfen.
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#59

Beitrag von derberliner »

ist Dein HC wohl einfach ein Montagsgerät..
Würde ich nicht so einfach sagen, da meine Anlage von Graupner ist ( MC12/R700) kann ich mir schon Abstimmungsprobleme vorstellen. Das Teil ist eingeschickt, bin mal gespannt.

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#60

Beitrag von derberliner »

So, HC vergangenen Montag weggeschickt, am Freitag wieder da, das ging ja fix, allerdings keine Antwort auf mein Schreiben.
Es fehlten auch die versprochenen neuen Klebestreifen, ich denke noch, nun gut geht auch so, hast ja noch was da.
Gestern bekommen ich einen Brief von Captron mit eben diesen den Klebestreifen und weiter nichts!!!! Ich denke ich spinne. :roll:
Am Montag dann das Teil wieder eingebaut, vorher Heli mit Kreisel neu eingeflogen alles ok. Dann getestet.
Alle Servos laufen ohne Störungen, kein zucken oder unkontrollierte Ausschläge. Freude kommt auf :lol:
Dann der Flugtest, naja da war die Freude erst mal wieder wech. Von stabiler Fluglage kann keine Rede sein.
Vor allem das Heck deht immer leicht nach links weg.
Heli runter Heck neu einstellen, neuer Testflug hat nichts geholfen.
Mal Servoweg tauschen? :roll: Gedacht - getan - > Heli wird zum zweiten Rotor, also wieder zurück.
Alles noch mal testen, da fällt mir auf, der Heckservo geht sehr langsam.
Abstöpseln und ohne HC testen -> reagiert sofort ohne Verzögerung.
Aha, vielleicht ist das Führungsrohr für die Anlenkung zu fest angezogen, also dieses gelöst und über HC das Heck testen, Servo schläft fast ein.

Habe mal kleines Video von dem eben beschriebenen gemacht.
Stelle das Morgen, ach ist doch schon fast zwei, na dann heute rein, muß noch bisschen schneiden. Habe das Bild in 4 Einzelne gesplittet, damit man die Bewegungen gleichzeitig sehen kann.

bis hier hin erst mal

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Antworten

Zurück zu „Gyros“