Was kommt nach dem Picco????
#1 Was kommt nach dem Picco????
Mal ne ganz normale frage wenn man mit dem picco mal durch ist was kommt danach was wäre sinnvoll um einige teile weiterverwenden zu können (Lipo 11,1)z.b. was mit pitch sollte es schon sein oder besser nicht
picco Pro? rex Zoom oder was will halt nicht in die größe von über 1 meter Rotordurchmesser gehn. Also sagt mal was dazu. Die preise von Piccoteilen ist ja echt der hammer,sind alle anderen auch so teuer?
picco Pro? rex Zoom oder was will halt nicht in die größe von über 1 meter Rotordurchmesser gehn. Also sagt mal was dazu. Die preise von Piccoteilen ist ja echt der hammer,sind alle anderen auch so teuer?
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
hi
das nächst höhere wäre ein pro da kannst du auch die lippos fliegen aber wenn du was größeres willst dann kannst du meisten die lippos die du im pic geflogen bist nicht mehr benutzen weil größere heli wie z.b. der zoom oder der t-rex mehr strom ziehen und die lippos vom pic das meist nicht mitmachen.
wenn es dir der akkus wegen egal ist kann ich dir einen t-rex empfelen der ist in den ersatzteile mehr als günstig ich finde sogar unschlagbar.
das nächst höhere wäre ein pro da kannst du auch die lippos fliegen aber wenn du was größeres willst dann kannst du meisten die lippos die du im pic geflogen bist nicht mehr benutzen weil größere heli wie z.b. der zoom oder der t-rex mehr strom ziehen und die lippos vom pic das meist nicht mitmachen.
wenn es dir der akkus wegen egal ist kann ich dir einen t-rex empfelen der ist in den ersatzteile mehr als günstig ich finde sogar unschlagbar.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#4
Hm, ich denke der nächste Schritt wird dann wohl ein Zoom, Rex oder LMH sein. Wobei ich Reimann recht geben muss, die Ersatzteile für den Rex sind unschlagbar günstig.
(Das sage sogar ich als Zoom verfechter)

SPAWNI
(Das sage sogar ich als Zoom verfechter)

SPAWNI
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#5
hi,
Also ich habe mir nachdem Piccolo gleich was großes geholt ... einen Logo16
Kann aber leider dazu nichts sagen, da mir noch der Antrieb fehlt
gruß, Florian
Also ich habe mir nachdem Piccolo gleich was großes geholt ... einen Logo16
Kann aber leider dazu nichts sagen, da mir noch der Antrieb fehlt
gruß, Florian
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#6
Hmm....
Die populärsten Aufstiegskandidaten hier im Forum sind derzeit wohl folgende:
1. T-Rex - Günstiger CP Heli mit unschlagbaren E-Teile Preisen
2. Spirit Pro / oder SE - Teurer bis sehr teuer, aber auch etwas grösser
3. Zoom - Nur der T-Rex mit seinen günstigen Preisen lässt ihn etwas alt aussehen. Aber ein super Heli.
Gruss
Chris
Die populärsten Aufstiegskandidaten hier im Forum sind derzeit wohl folgende:
1. T-Rex - Günstiger CP Heli mit unschlagbaren E-Teile Preisen
2. Spirit Pro / oder SE - Teurer bis sehr teuer, aber auch etwas grösser
3. Zoom - Nur der T-Rex mit seinen günstigen Preisen lässt ihn etwas alt aussehen. Aber ein super Heli.
Gruss
Chris
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#7
Wo bei erst mal abzuwarten ist ob die E.Preise beim T-Rex so bleiben oder ob dort nicht auch die Preise mal angehoben werden.
So war es beim LMH erst waren alle E.Preise unter 25 DM.
Jetzt kostet das Teil für 25 DM 25 Euro.
MFG
Volker
So war es beim LMH erst waren alle E.Preise unter 25 DM.
Jetzt kostet das Teil für 25 DM 25 Euro.
MFG
Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
#8
Hmm, na ja soooo krass isses nun auch net. Einmal Runterfallen kostet standartmässig um die 30 Euronen. Is jetzt nicht so das man sich dumm und dämlich zahlt.Chris_D hat geschrieben: 3. Zoom - Nur der T-Rex mit seinen günstigen Preisen lässt ihn etwas alt aussehen. Aber ein super Heli.
Gruss
Chris
Aber du hast recht, zum üben und quälen/abstürzen ist der T-Rex wohl der bessere.
SPAWNI
#9
Tja wenn Rainer 3 Zoom als "Dankeschön" genommen hätte wären mehr Bestellungen eingegangen.Chris_D hat geschrieben:Hmm....
Die populärsten Aufstiegskandidaten hier im Forum sind derzeit wohl folgende:
1. T-Rex - Günstiger CP Heli mit unschlagbaren E-Teile Preisen
2. Spirit Pro / oder SE - Teurer bis sehr teuer, aber auch etwas grösser
3. Zoom - Nur der T-Rex mit seinen günstigen Preisen lässt ihn etwas alt aussehen. Aber ein super Heli.
Gruss
Chris
T-Rex ist wie der VW Käfer Quasi, alle lieben ihn weil er günstig ist und sparsam (ausser in Amperschweinchen fressen:oink: )
Zoom ist wie VW Golf, alle lieben ihn weil er Qualität hat und doch noch leistbar ist.
Spirit / SE <<(Second Edition, neues Outfit aber alles beim alten
Bitte keine Diskussionen darüber , Danke !!!
Aber zum großen Teil mal würde ich sagen ist es eine Geschmackssache, und Geldbeutelfrage, aber meine Vermutung ist das es nicht bei Leichtgewichtsheli's auf dauer bleiben wird. Der Mensch mag sich weiterentwickeln ist mal sein innerer Drang...
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#10
Naja, meiner persönlichen Erfahrung nach, kostet ALLES was mal 25 DM gekostet hat, heute 25 EURVolker hat geschrieben:Wo bei erst mal abzuwarten ist ob die E.Preise beim T-Rex so bleiben oder ob dort nicht auch die Preise mal angehoben werden.
So war es beim LMH erst waren alle E.Preise unter 25 DM.
Jetzt kostet das Teil für 25 DM 25 Euro.
MFG
Volker
Heliteile sind da leider keine Ausnahme, ob LMH oder sonstwas
Gruss
Chris
#11
30 Euronen haben nichtmal für Deine Blätter gereichtSPAWN hat geschrieben:Hmm, na ja soooo krass isses nun auch net. Einmal Runterfallen kostet standartmässig um die 30 Euronen. Is jetzt nicht so das man sich dumm und dämlich zahlt.Chris_D hat geschrieben: 3. Zoom - Nur der T-Rex mit seinen günstigen Preisen lässt ihn etwas alt aussehen. Aber ein super Heli.
Gruss
Chris
#12
Grrrr spring mir net als in Kreuz, sonst klaue ich dir deinen Zoom wegChris_D hat geschrieben: 30 Euronen haben nichtmal für Deine Blätter gereicht![]()

SPAWNI
#13
Hi,
wie sieht es mit Eco 8 aus? Oder in welche Richtung fällt der aus dem Rahmen?
Gruss
Christian
wie sieht es mit Eco 8 aus? Oder in welche Richtung fällt der aus dem Rahmen?
Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo
Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber
Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo
Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber
Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
