SE Heckrotorübersetzung auf "Normal" umbauen?

Antworten
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#1 SE Heckrotorübersetzung auf "Normal" umbauen?

Beitrag von Tino »

Hi!

Ich habe in meinem CDE den Align Umbausatz auf Alu-Riemenscheiben. Damit ist auch die Heckrotorübersetzung reduziert (blau).

Da das Heck mit den 325 Blattschmied Blättern bei mehr Pitch wegdreht (kein Kreiselproblem) würde ich die Übersetzung gerne wieder auf "Normal" (weiß) umbauen, aber die Aluriemenscheibe vorne behalten.

Bevor ich jetzt alles zerlege, würde ich gerne wissen, ob man das blaue Ritzel auf dem HR-Zwischengetriebe problemlos abziehen und gegen das weiße austauschen kann. (Daß das nur mit dem weißen Hauptgetriebezahnrad geht ist klar :-))

Alternativ suche ich etwas größere Heckrotorblätter für den Rex.
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Welche Drehzahl hast Du denn im Moment?

Kannst Du da noch etwas höher gehen?
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#3

Beitrag von cyclio »

Hi Martin,

das müsste gehen. Eventuell brauchst Du einen Ritzelabzieher, um das Riemenrad abzuziehen. Oder Du ziehst das Kunststoff-Zahnrad ab, ich weiß nicht, welches besser herunter geht. Wenn Du Heckrotorwellen bestellst, ist ja auch nur auf einer das Riemenrad drauf und man muss es beim nächsten Crash auf die "leere" Welle setzen.
Bei ehs gibt es aber auch zwei verschiedene Heckrotorblätter, 57 und 59 mm. Da bekommst Du übrigens auch einen Ritzelabzieher. Ich hoffe, der ist nicht nur für Motorritzel, mal sehen, was die Anderen so sagen.


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#4

Beitrag von Tino »

Hi!

Ich habe noch nicht gemessen, dürfte relativ niedrig sein (430L, 11er Ritzel, Jazz 75% offen (0-100 gemessen).

Die Drehzahl würde ich aber gerne beibehalten, da der Rex mit Rumpf und sehr stabil fliegt und ich auf einen Flugzeit von über 8 Minuten komme.

Ich denke für die 325er Löffel (bei Align wären es 335er) kommen auch mit weniger Drehzahl aus und ziehen dann nicht soviel Strom.

Die einfachste Lösung wären geringfügig größere HR-Blätter.
Gruß!

Martin
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“