Neuer SE und eine Frage vorab
- Knut Stritzl
 - Beiträge: 547
 - Registriert: 25.03.2005 21:56:59
 - Wohnort: Bad Homburg
 
#1 Neuer SE und eine Frage vorab
Hallo Zusammen,
diese Woche erwarte ich meinen SE (da es eine gewisse inkompatibilität meines MP-E und einer Extra gab ).
Ich kann es kaum noch erwarten, schon 2Wochen Airless, da bekommt man ja schon fast Entzugserscheinungen
Ich werde dass empfohlene Setup von Stefan einsetzten aber mit GY 401/9254, Polo Digi 4, 4s1p3200 Kokams.
Gibt es bei dem Aufbau etwas besonderes zu Beachten oder zu ver(schlimm)bessern ausserhalb des im Handbuch beschriebenen?
			
			
									
						diese Woche erwarte ich meinen SE (da es eine gewisse inkompatibilität meines MP-E und einer Extra gab ).
Ich kann es kaum noch erwarten, schon 2Wochen Airless, da bekommt man ja schon fast Entzugserscheinungen
Ich werde dass empfohlene Setup von Stefan einsetzten aber mit GY 401/9254, Polo Digi 4, 4s1p3200 Kokams.
Gibt es bei dem Aufbau etwas besonderes zu Beachten oder zu ver(schlimm)bessern ausserhalb des im Handbuch beschriebenen?
Gruß
Knut Stritzl
			
						Knut Stritzl
#2
Hi Knut,
kommt der SE nicht schon fertig montiert ins Haus?
 
Wir hatten da mal so nen Thread...
			
			
									
						kommt der SE nicht schon fertig montiert ins Haus?
Wir hatten da mal so nen Thread...
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
			
						Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#3 Re: Neuer SE und eine Frage vorab
Servos einbauen, die Servos auf null setzen, die Gestänge einhängen und wundern das der Spurlauf stimmtKnut Stritzl hat geschrieben: Ich werde dass empfohlene Setup von Stefan einsetzten aber mit GY 401/9254, Polo Digi 4, 4s1p3200 Kokams.
Gibt es bei dem Aufbau etwas besonderes zu Beachten oder zu ver(schlimm)bessern ausserhalb des im Handbuch beschriebenen?
Das Teil kommt fertig aus der Kiste, den Schock hatte ich auch mal
Gruß
Frank
- Knut Stritzl
 - Beiträge: 547
 - Registriert: 25.03.2005 21:56:59
 - Wohnort: Bad Homburg
 
#4
@Chris_D,
jo stimmt, der ist schon vormontiert! aber inkl. Heck/rohr?
habe gerade noch den Tip bekommen mir Magnesium zu besorgen, wg. dem Dauergrinsen
 dass man nach dem Flug im Gesicht haben soll.
			
			
									
						jo stimmt, der ist schon vormontiert! aber inkl. Heck/rohr?
habe gerade noch den Tip bekommen mir Magnesium zu besorgen, wg. dem Dauergrinsen
Gruß
Knut Stritzl
			
						Knut Stritzl
- ER Corvulus
 - Beiträge: 16688
 - Registriert: 14.04.2005 23:17:06
 - Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
 
#5
Na, eine grosse Tüte Loctite, alles ins ALU Verschraubte auseinandernehmen und mit Loctite wieder zusdammensetzten - die Zeit sollte man sich nehmen. Auch mal die Schrauben auf vorhandenes Gewinde prüfen...
Und wenn man eh schon alles auseinader hat - die Lager in den Blatthaltern (Haupt & Heck) prüfen, die sind wohl auch manchmal schon ab Werk kaputt.
O-Ringe in den Blatthaltern mit Vaseline o.ä. schmieren, Kugel der TS auf der Welle, NICHT Kugellagerung in der TS.
Fett auch an den Pitchkompensator und HeRo-Welle (schiebehülse)
Grüsse Wolfgang
			
			
									
						Und wenn man eh schon alles auseinader hat - die Lager in den Blatthaltern (Haupt & Heck) prüfen, die sind wohl auch manchmal schon ab Werk kaputt.
O-Ringe in den Blatthaltern mit Vaseline o.ä. schmieren, Kugel der TS auf der Welle, NICHT Kugellagerung in der TS.
Fett auch an den Pitchkompensator und HeRo-Welle (schiebehülse)
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
 - Beiträge: 16688
 - Registriert: 14.04.2005 23:17:06
 - Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
 
- Knut Stritzl
 - Beiträge: 547
 - Registriert: 25.03.2005 21:56:59
 - Wohnort: Bad Homburg
 
- Knut Stritzl
 - Beiträge: 547
 - Registriert: 25.03.2005 21:56:59
 - Wohnort: Bad Homburg
 
- 
				Holger Port
 
#12 Re: Neuer SE und eine Frage vorab
Servos eben nicht auf null setzten, sondern 90° zum TS-Gestänge bei 0°-Pitch oder Knüppelmittelstellung. Sonst gibt es differenzierte Pitchwege.mopped hat geschrieben:
Servos einbauen, die Servos auf null setzen, die Gestänge einhängen und wundern das der Spurlauf stimmt![]()
Das Teil kommt fertig aus der Kiste, den Schock hatte ich auch mal![]()
Gruß
Frank
- Knut Stritzl
 - Beiträge: 547
 - Registriert: 25.03.2005 21:56:59
 - Wohnort: Bad Homburg
 
- Knut Stritzl
 - Beiträge: 547
 - Registriert: 25.03.2005 21:56:59
 - Wohnort: Bad Homburg
 
#15
Hi Knut,
viel Spass beim, ähhhhh.... Klebebänder abmachen
  
 
Naja, immerhin die Elektronik darfst Du selber einbauen
			
			
									
						viel Spass beim, ähhhhh.... Klebebänder abmachen
Naja, immerhin die Elektronik darfst Du selber einbauen
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
			
						Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
