Was kommt nach dem Picco????

Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#16

Beitrag von chr-mt »

Naja, meiner persönlichen Erfahrung nach, kostet ALLES was mal 25 DM gekostet hat, heute 25 EUR Embarassed
Stimmt wohl :D
Nur mein Gehalt hat sich nicht verdoppelt :D

Zum Thema:
Ich habe den REX nur wegen der Ersatzteilpreise gekauft.
Endlich mal eine Firma, die einen nicht abzockt.
(Wer weiß, wie lange noch)
Wenn du mal 2 Abstürze eines anderen Helis rechnest, hast du das Geld für einen größeren LiPo schon wieder raus.
Mein REX fliegt problemlos Rollen und Loopings.
Man kann damit also auch Kunstflug machen.
Als kleinen CP Heli mit Heckmotor in Piccolo Größe gibt's da zB. noch den CARBOOON CP.
Fliegt sich prima, geht auch Kunstflug.
Alledings sind die Ersatzteilpreise viel zu hoch.
Durchschnittlich doppelt so teuer wie beim REX.
(Rotorblätter 22 Euro !!!, beim REX 10-11 Euro !)
Und leider führt keiner unserer bevorzugten shops diesen Heli.
Da würde es vielleicht etwas günstiger sein.

Was für den REX spricht ist auch dei Vollständigkeit des Baukastens.
Du bekommst mit den Bausatz :
3 Sätze Rotorblätter (!), mehrere (ich glaube 5) Motorritzel,
eine Transporthalterung für die Rotorblätter, Ersatzschrauben, Werkzeug, Schraubensicherungslack...
Nachteil des REX ist das recht hohe Gewicht, was mich aber nicht so stört.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#17

Beitrag von Chris_D »

paddres hat geschrieben:Hi,

wie sieht es mit Eco 8 aus? Oder in welche Richtung fällt der aus dem Rahmen?

Gruss
Christian
Meiner ist leider noch nicht fertig. Fehlt noch Regler und Akkus.
Ich kann aber sagen: Wenn man für Tuning empfänglich ist, kann der Eco8 verflucht teuer werden. Ich hoffe, er wird entsprechend fliegen....
(Ist allerdings fast nichts mehr original :D )

Gruss
Chris
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von speedy »

Ähm ... also LMH ... ist das nicht eigentlich ein Einsteigerheli zum üben ? ... und außerdem glaub ich ohne Pitch .... aber da er ja schon fliegen kann, muß es doch nicht solch Ding sein ... und der Pro, Zoom oder T-Rex ... naja - hab ich zwar alle noch nicht geflogen, aber zumindestens schon gesehen ... und da würde ich behaupten, daß das nicht sonderlich große Aufstiege sind ... also wenn, dann würde ich dann zu nem Eco8, Logo10 oder ähnliches oder größeres greifen - aber ich hab ja schon nen Eco8 :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

SPAWN hat geschrieben:In Richtung Geld! Viel zu teuer... Geht billiger und besser!


SPAWNI
:evil: :angryfire: :thin:


:(
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#20

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich finde den t-rex auch optisch schöner als der zoom er sieht bischen bulliger aus so ähnlich wie der raptor nur in klein.
hatte an slivester den dierekten vergleich und kann einfach nur sagen der t-rex wirk eindeutig bulliger und optisch einen staileren eindruck . ob er es auch ist kann ich nicht sagen auf jedenfall ist er teilemäßig unschlagbar und er fliegt sich sehr shr ruhig.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von speedy »

Zoom ist wie VW Golf, alle lieben ihn weil er Qualität hat und doch noch leistbar ist.
Spirit / SE <<(Second Edition, neues Outfit aber alles beim alten Wink)ist wie Mercedes, jeder möchte ihn haben und kann ihn sich nicht leisten *lol*
Ähm ... wo ich das gerade sehe ... :D .... Einspruch !!! :D .... der Spirit ... wenn du den Golf (Golf ist das Beste, was es gibt :D - ok, vor dem Neuesten :D) mit diesem komischen Zoom vergleichst, obwohl der Golf eher nen Logo10 oder 16 ist, dann ist der Spirit etc. eher in Richtung Seat oder so zu suchen oder vielleicht irgendein Franzose ... aber niemals nen Mercedes ... der Mercedes ist dann der ThreeD MP etc. ... oder ist das bei dir schon nen Ferrari ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#22

Beitrag von chr-mt »

Wenn man für Tuning empfänglich ist, kann der Eco8 verflucht teuer werden
Klar, aber der fliegt auch aus der Schachtel einwandfrei.
Einziges wirklich nötiges Tuningteil ist der Freilauf.
Falls jemand meinen gelben ECO8 JetRanger in Warburg gesehen hat, der ist völlig ungetuned und mit Holzblättern geflogen.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Richard »

@ speedy eher Ferrari unleistbar und wenn ich mal nur dran denke so ein Teil zu Crashen was da erst die E-Teile ausmachen :cry:, "Schuster bleib bei deinen Leisten" :D, also Leistbare Hubi's (sind die noch leistbar??) wie Zoom, T-Rex, Eco usw.

Bitte ich bin begeisterter Modellbahner mal gewesen, guckt mal da was eine Lok kostet purer Luxus, ausser man kauft gebraucht, und die kosten auch noch um die 100-150€ ....forget it da ist heli fliegen ne günstige alternative vor allem tankt man auch noch Frischluft und tut etwas für die Gesundheit !!, Teile einsammeln nach dem Crash ein schöner Spaziergang mit der Plastiktüte :D..tief einatmen ;)..

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24

Beitrag von Chris_D »

chr-mt hat geschrieben:
Wenn man für Tuning empfänglich ist, kann der Eco8 verflucht teuer werden
Klar, aber der fliegt auch aus der Schachtel einwandfrei.
Das kenne ich, hat man mir damals über den Pic auch erzählt :D :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#25

Beitrag von chr-mt »

Das kenne ich, hat man mir damals über den Pic auch erzählt
Stimmt ja auch.
Mein FUN PIC fliegt auch ungetuned...Ich hab' nur die alten Kugellager von meinem verstorbenen ECO-Piccolo reingemacht...

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#26

Beitrag von paddres »

An den meisten Helis die hier im Forum behandelt werden wird doch getuned wie sonstwas, ich denke da sticht doch der Eco 8 auch nicht wesentlich raus. Habe doch in meinen Pic bis dato auch schon ´ne Menge zusätzlich reingesteckt, nur weil beim Lernen genug kaputt geht und man sich dann halt denkt besser gleich ein besserers Teil nachrüsten in der Hoffnung, dass es dann anschliessend besser geht! Zum Teil war es ja auch so, zum Teil habe ich mir aber auch nur wieder neue Crashmöglichkeiten geschaffen :( !

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von speedy »

Das kenne ich, hat man mir damals über den Pic auch erzählt
Tut er ja wohl auch :D - aber beim Eco stimmt das auch - ich hab auch nur den Freilauf, die Hecksteuerbuchse und die ALU Zahnriemenräder drin - letzteres aber auch nur, weil ich gerade so am Bestellen war und vorletzteres auf anraten, aber auch weil ich gerade mal die Versandkosten bißchen besser nutzen wollte. Ansonsten fliegt mein Eco aus der Schachtel bzw. mit selbstgebauten Ersatzteilen :D - und ich krieg den selbst aus verdammt brenzligen "Schwebekunststückchen" heil rausmanövriert :D - der Stand schonmal auf 45 Grad und schleifte mit den Blättern am Boden - ich hab paar Sekunden gewartet, aber der wollte einfach nicht crashen - also habe ich ihn wieder gerade gestellt und gelandet :D - oder auch schon so 5 Millimeter am Schutznetz vorbei und noch so paar mehr ungewollte Späße :D - also ich würde aus eigener Erfahrung behaupten - der fliegt aus der Kiste - und die Leute, die vorher Pic Erfahrung gesammelt haben, behaupten sogar, daß der wie nen Stein in der Luft liegt.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Richard »

und die Leute, die vorher Pic Erfahrung gesammelt haben, behaupten sogar, daß der wie nen Stein in der Luft liegt.
na bei den Gewichtsunterschied kein Wunder:D

.... früher hab ich Wurstsemmeln gegessen die so schwer waren wie ein Boardless PIC :D. 2 Semmelhälften und 30dag Wurst rein :).

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#29

Beitrag von chr-mt »

Wie gesagt,
wer meinen Jet Ranger schon mal fliegen gesehen hat, der kann sich ein Bild davon machen, was ein ungetunter ECO (Mit dem Ikarus Micro Gyro)so alles anstellen kann. (Rollen, Loopings)
Es ginge noch mehr, aber meine fliegerischen Fähigkeiten sind halt beschränkt ;)
Es gibt Leute, die fliegen den originalen ECO auch mit den Holzblättern auf dem Rücken.
Das ist mir bis jetzt leider nur ein paar Sekunden lang gelungen :(

Daß jeder hier an seinem Heli tuned ist so auch nicht richtig.
Frag' zB. mal JAN hier aus dem Forum..

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben: ... oder ist das bei dir schon nen Ferrari ?
Wen der 3DMP (und Roxxter) nen Ferrari ist, kann der Joker ja nur noch nen Lambo sein :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“