Bitte um Ratschläge mit meinem Rex

Antworten
Alex_helifan1982
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2005 22:48:32
Wohnort: Stuttgart *
Kontaktdaten:

#1 Bitte um Ratschläge mit meinem Rex

Beitrag von Alex_helifan1982 »

Hallo,

ich habe mir jetzt auch mal einen Rex zusammengebaut und bin voller Vorfreude zum Erstflug aufgebrochen. Leider wurde ich enttäuscht. Ich habe Ihn einfach nicht ordentlich eingestellt bekommen.

Meine Modelldaten:

T-Rex ccpm
Align 420 Motor
Regler Jazz 40-6-18
Servos 3 x HS55 auf TS und ein HS81 auf dem Heck
Gy401
Schulze Empfänger
13 Ritzel

Mein Problem ist das Heck. Ich bekomme es nicht still. Die meisten fliegen im Headiglock 40-50 Prozent. Bei mir sind es 10 Prozent um Ihn gerade so für ein paar Sekunden halten zu können. Alles drüber ist zu viel. Liegt das am Hs 81? Außerdem komme ich mit meiner Pitchkurve nicht zu recht. Ich komme von einem Eco 8 mit 1800 Umdrehungen am Kopf. Beim Rex ist es ja einiges mehr. Hat mir jemand eine Kurve für die Evo9? Ach ja mit welcher Reglerleistung fliegt Ihr? Ich habe im Moment 50 Prozent vorgegeben.

Gruß
Piccolo V2 ,ECO 8,T-Rex und viele Flieger.
Multiplex EVO9



http://www.rc-depot.de
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

HS-81, Servoscheibe drauf, Sense bei 40%, Delay knapp unter 25%, damit gehts wunderbar, jedenfalls bei mir ;)

Drehzahl 2300 oder 2600 U/min.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Alex_helifan1982
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2005 22:48:32
Wohnort: Stuttgart *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Alex_helifan1982 »

Werde ich probieren, vielen Dank!
Piccolo V2 ,ECO 8,T-Rex und viele Flieger.
Multiplex EVO9



http://www.rc-depot.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“