PiccoboardPlus befestigen

Antworten
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#1 PiccoboardPlus befestigen

Beitrag von edefauler »

Hallo,

wie habt ihr das Piccoboard befestigt ?
Zur Zeit habe ich es mit einem doppelseitig klebenden Schaumstoffstück befestigt. Da kippt es aber leider immer etwas zur Seite.
Gibt es da andere Möglichkeiten ?

Gruss

Norbert
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Norbert.

Nimm am besten Spiegelklebeband. Das hält sehr gut. und wenns ein wenig schief steht. macht nicht all zu viel.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Damals habe ich das Board mit PowerStrips befestigt. Wie gesagt, es steht dann etwas schief - evtl. unterlegen.

Das hat schon sehr gut gehalten, und die PowerStrips bekommt man ja gut ab. Bei Spiegelband ist die Sache mit dem lösen dann schon etwas komplizierter.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#4

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Norbert

Ich hab ein kleines 3mm Balsaholzplättchen unten aufs PB geklebt und es
anschließend waagerecht gefeilt und dann das Ganze mit Powerstrips
befestigt. Ist kerzengerade.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „Ikarus“