Xenon 25 oder Phoenix 25

Antworten
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#1 Xenon 25 oder Phoenix 25

Beitrag von mummi84 »

Hat jemand ein Programierkabel für den Xenon25 das er verkaufen oder ausleihen will ich habe mir heute einen regler bei ebay gekauft und würde es zum programieren brauchen.weil die programierung über den Rechner leichter sein soll.
:oops:
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#2

Beitrag von Helix »

Hallo,

habe selbst mehrere Xenon 35. Programmieren ohne Kabel geht auch. Ist zwar etwas umständlich aber machbar. Wofür man aber ein Kabel benötigt ist zum Aufspielen neuer Firmware. Sollte man auf jeden Fall machen, da der Heli-Drehzahlmodus zwischenzeitlich recht ordentlich ausgeführt ist. Denke bitte daran, dass die Xenon 25 ein zu schwaches BEC haben. Für den Einsatz im Heli nahezu eine Gewähr für Crashs infolge Steuerungsausfall. Auf jeden Fall zusätzlichen Kühlkörper auf den BEC-Regler montieren. Die neuen Phönix 25 (Castle Creations) haben ein verstärktes BEC mit 2 BEC-Reglern.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

..ausser du hast die Aktuelle version mit dem stärkeren BEC, die ist OK - gilt auch für die Firmware.
Solltest Du nen "alten" erwischt haben und es ist Neuware, gib ihn wieder zurück - ausser es war das "Mega-Schnäppchen", was die 25€ für das BEC wieder gutmacht.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#4

Beitrag von Helix »

ER Corvulus hat geschrieben:..ausser du hast die Aktuelle version mit dem stärkeren BEC, die ist OK - gilt auch für die Firmware.
Solltest Du nen "alten" erwischt haben und es ist Neuware, gib ihn wieder zurück - ausser es war das "Mega-Schnäppchen", was die 25€ für das BEC wieder gutmacht.

Grüsse Wolfgang
Hallo Wolfgang,

Mummi schreibt, dass er den Jamara Xenon 25 gekauft hat. Den gibt es doch noch nicht mit verstärktem BEC oder habe ich da was verpasst? :roll:

Ich denke, Jamara wird wohl erst mal die Lager räumen.

Verstärkt wurde doch nur das BEC vom Original Castle Creations Phoenix 25.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

In der Überschrift stand ja beides - aber die Xenon sind wohl die alten..

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Hallo,

ich hab beim Rainer vor langer Zeit einen Xenon 25 geordert, der hatte auch schon das neue BEC mit 3A!
Hilft nur eines, gucken ob 2 BEC Bausteine auf dem Regler sind, oder nicht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Dann hat Jamara die Lager also schon leer - ich weiss auch wohin, sage es aber nicht ;), sonst braucht Tracer wieder 'n Anwalt und wir haben ein weiteres "Böses" Wort hier.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

lol, dann behalts lieber für dich *ggg
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#9

Beitrag von Groucho »

Helix hat geschrieben:Hallo,

Wofür man aber ein Kabel benötigt ist zum Aufspielen neuer Firmware. Sollte man auf jeden Fall machen, da der Heli-Drehzahlmodus zwischenzeitlich recht ordentlich ausgeführt ist.
Spätestens dann, nämlich mit den neueren Firmwares, ist ein Ausreizen der schönen Features der Regler ohne Programmierkabel nicht mehr drin.

Natürlich funktionierts auch ohne aber wie gesagt, einige der feineren Dinge, lassen sich erst mit Kabel tunen.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#10

Beitrag von mummi84 »

Dankefür die schnelle Antwort werde mir mal dann ein Kabel kaufen.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“