Lipozellen Endladen mit dem Orbit !?!?

Antworten
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#1 Lipozellen Endladen mit dem Orbit !?!?

Beitrag von crash »

Ich möchte gern wissen ob ich da richtig liege !

Ich möchte meine Lipos auf 3,7V endladen ( 6S Pack)
Das Orbit stelle ich auf endlademodus !! endladerate 2 Amp.... ( 6 mal 3,7 V = "22,2V" Ist dann bei diesem wert der Akku auf 3,7 V entladen ?









Danke und Gruss[left]http://home.arcor.de/heliwalter/Orbit%2 ... %20001.jpg[/left]

[left]http://home.arcor.de/heliwalter/Orbit%2 ... %20002.jpg[/left]
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Quaxx »

Wenn alle Zellen sauber ausbalanciert sind, dann ja.
Aber: die Zellen geben bei Belastung (-> Entladen) ein wenig mit der Spannung nach. Nach dem Entladen auf 3,7V/Zelle ist die Spannung etwas höher, weil ja der Entladestrom (die Belastung) wegfällt.

Ich hoffe, ich habe das ein wenig verständlich ausgeführt.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Öhm Crash,

warum willst Du entladen?

Wenn es um ne längere Lagerphase geht, dann fliege das Pack einfach 1/3 der normalen Flugzeit.

Danach noch mal balancen und weglegen.

An sonsten sehe ich keinen anderen Grund, warum man seinen Lipo überhaupt entladen sollte.



Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

moin,

mit 2A entladen bei einem 6S pack,schafft der lader eh nicht,das sind ja 45 Watt an leistung die abgeführt werden müssen....geht nicht!

lipo´s entladen außer im model,bringt auch nichts.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
gerhold
Beiträge: 51
Registriert: 30.07.2006 09:24:51
Wohnort: Pohlheim

#5

Beitrag von gerhold »

Hallo,
ich benutze ebenfalls den Orbit Lader. Auf den Bildern kann ich erkennen, dass du schon mal die falsche Zellenzahl eingestellt hast. 6 Lipozellen mal 3 NC ( so stellt man bei Orbit Lipos ein im Entladeprogramm ) ergibt 18 Zellen. M. E. kannst du die Entlademenge mit dem Entladelimit einstellen, habe ich aber noch nicht selber ausprobiert. Hast du kein Handbuch, Orbit hat doch ein sehr gutes beigelegt. Wenn du 20 Zellen einstellst wird der Pack bis auf 20 Volt entladen ( Schlussspannung 1 NC = 1 V , bzw. 1 Lipo = 3V).
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

moin,

also mit opera ist das andere bild nicht zu sehen,hängt rechts auserhalb vom bildschirm! :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7

Beitrag von heliminator »

Wieso willst Du entladen ?? :roll:

Kostet Dich halt einen Ladezyklus des Packs mit keinem pos. Effekt.

Einen Zellenangleich etc. kann man dadurch nicht erreichen, höchstens Zerstörung.
Grüsse,
Christian

***********************************
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#8

Beitrag von crash »

Juten Tach

Danke für eure Antw. Ich dachte das ich nach meinem Crash länger nicht Fliegen kann und deshalb die Zellen auf 3,7 V runterfahren !!

So wie es aussieht kann ich aber schon nächste Woch widder :-)))))

Normalerweise entlade ich die Zellen nur im Flug !

Gruß Walter
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“