Kaufberatung gewünscht :)

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von todder »

Tja,

so geht´s den meisten die sich mit dem Gedanken beschäftigen mit dem Helifliegen anzufangen. Man denkt einfach mal einen Heli kaufen und loslegen. Das dahinter eine sehr aufwendige Technik steckt die man erstmal verstehen muß ist vielen nicht klar.
Ich habe selber vor einem Jahr beschlossen endlich meinen Kindheitstraum Helifliegen zu verwicklichen. Bis vor wenigen Wochen habe ich mich ausschließlich damit beschäftigt in den Heliforen mein Wissen in Sachen RC-Helis zu erweitern und gehöre nun zu den sogenannten Kampfschwebern in der Raptor 50 Fraktion *lol*
Ohne sich mit der Materie zu bschäftigen sollten man das Hobby gar nicht erst beginnen.
Gruß
Thorsten
dangei

#32

Beitrag von dangei »

ja, das meine ich ja eben auch so.. ist ja net böse gewesen..

vielleicht möchte er das ja auch, aber mir scheint es, als schmeisst er eine frage in den raum und möchte es alles erklärt haben..

Ohne sich selbst mal damit zu beschäftigen, wird aber aber nie zum erfolg kommen...

genau so wie die frage nach dem geeigneten modell... ist doch logisch, dass jeder ein bestimmtes bevorzugt, wäre ja schlimm wenn nicht, dann bräuchten wir ja nur einen hersteller mit einem modell..

man muss auch mal eine eigene meinung und initiative haben und nicht mal ein posting eröffnen und mal abwarten..
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von todder »

Außerdem sollte jeden Neueinsteiger klar sein das man einen vernünftig fliegenden Heli garantiert nicht für 200 - 300,- EUR bekommt.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#34

Beitrag von Diver »

Hallo Raist,

hier mal mein "Werdegang":

Noch NIE etwas mir RC zu tun gehabt
Durch Zufall und aus Fun bei 123 einen Dragonfly 22E ersteigert
Wie blöde gecrasht da ich viel zu unvorsichtig war
Ruhiger geworden und Schweben mit dem 22E gelernt
Beschlossen bei dem Hobby zu bleiben
Wie blöde günstige Helis im Internet gesucht
Beim Händler vor Ort beraten lassen und bestellt

Meine absolute Empfehlung: suche Dir einen Händler vor Ort. Ich hatte da echt Glück. Hatte mich via Forum für einen Spirit Li entschieden. Den konnte mein Händler auch besorgen. Nach einem Bierchen und etwas Palaver war das dann auch nur 5% teurer als über das Internet. Das ist es auf jeden Fall Wert. Zumal mir beim Einfliegen (kostenlos) geholfen wurde.

Ersatzteile bestell ich nun direkt im Internet. Geht schneller. Aber wenn es um eine grundlegende Anschaffung geht, dann wieder beim Händler vor Ort.

Dragonflys sind für den Einstieg meiner Meinung nach gut geeignet. Da stimmt Preis / Leistung. Auf Dauer ist das aber nichts.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“