Empfehlung Mini/Micro Empfänger gesucht

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Empfehlung Mini/Micro Empfänger gesucht

Beitrag von -Didi- »

In der Hoffnung, meinen Micro-Hubi unempfindlicher gegen Störungen (nicht die des Piloten ;-) ) zu machen und um einen programmierbaren Sender nutzen zu können, bin ich auf der Suche nach einem passenden Empfänger.
Ja, die MX-16s- geiernden Blade-Besitzer werden jetzt aufhorchen :lol:

Da ich noch keine Erfahrungen mit Empfängern habe, frage ich hier im Forum.


Folgende Funktionen bzw Merkmale muss der Empfänger aufweisen:

1. 35Mhz
2. so klein und leicht, wie möglich (wenn möglich, aus dem Gehäuse ausbaubar, wegen Gewichtsersparnis)
3. Übertragungsverfahren SPCM (1024) oder PPM18 (FM, FMsss) (wobei ich keine Ahnung habe was gut oder besser ist)
5. Preis sollte unter 120 Euro sein.
6. Anzahl der Kanäle: bin mir nicht sicher, aber vermutlich 6 (weiß nicht, ob weniger reicht, da ich noch nicht ganz verstanden habe, wie die aufgeteilt werden. (mit der aktuellen Elektronik bei CCPM: K1Querruderservo rechts hinten, K2 Höhenruderservo vorn, K3 Gas/Pitch (BL-ESC), K6 Höhenruder hinten links)
7. für Elektromotor geeignet (bezogen auf Störanfälligkeit)
8. sonstiges...wird ergänzt, wenn mir mehr einfällt (oder Euch)


Folgende Merkmale sind kein Muss, können aber sein:

1. Synthesizer
2. wenn es im Verhältnis zu den Funktionen steht, kann der Preis auch höher liegen.
3. kurze Antenne (jetzt ca. 1m)
4. seitliche Anschlüsse bei sehr flacher Bauform (damit meine ich das Gegenstück zu "stirnseitigen Anschlüssen") >>> habe noch nicht rausgefunden, auf was sich senkrecht bzw waagerecht in den Beschreibungen bezieht.
5. große Reichweite wird (zumindest für den Micro-Heli) nicht benötigt, da hier die Sicht- bzw Lageerkennungsgrenze schnell erreicht wird.


Mehr fällt mir erstmal nicht ein, ergänze aber gerne, wenn etwas fehlt.

Freue mich über Empfehlungen, Ergänzungen, Anmerkungen und Hinweisen (Tipps).
Vielleicht hat der eine oder Andere schon mal einen Empfänger gekauft und dann erschreckend festgestellt: "Shit, die Funktion x fehlt jetzt aber!" oder " Och Nö, das habe ich jetzt überhaupt nicht bedacht!"

...und sollte es hierzu schon ein passendes Posting geben, welches ich dann übersehen habe, freu ich mich auch in dem Fall über einen passenden HInweis bzw Link.

Lieben Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#2

Beitrag von R2*D2 »

Du brauchst mindestens einen 6Kanalempfänger bei Deiner MX16, Kanal 6 ist das dritte Taumelscheibenservo, während Kanal 5 z.b. für ein Einziehfahrwerk genutzt werden kann.
Gruß!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3

Beitrag von -Didi- »

Ich Danke Dir!
Habe mir schon mal einen Empfänger von Graupner angeschaut (R 600 FM 35 light, Art.Nr.: G3549.1)
Der hat schon mal 6K und ist sehr leicht, sowie hat die Größe die ich suche und sollte auch mit der MX-16s harmonieren.

Gibt es zu dem Teil Erfahrungsberichte??
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Empfänger“