CP oder FP Freilauf
#1 CP oder FP Freilauf
Hallo ich habe mal so eine Frage, die Anwort habe ich leider im Forum nicht gefunden.
Ich habe einen ganz normalen pic 2 servos und einen Bürstenlose Motoren, da ich mir einen Freilauf hollen muss würde ich gerne mal wissen welchen ich bei EHS holen mus
CP Freilauf
oder
FP Freilauf
noch so am Rande was sind so die tüpischen Ersatzteile die man braucht?
Danke im Vorraus
Ich habe einen ganz normalen pic 2 servos und einen Bürstenlose Motoren, da ich mir einen Freilauf hollen muss würde ich gerne mal wissen welchen ich bei EHS holen mus
CP Freilauf
oder
FP Freilauf
noch so am Rande was sind so die tüpischen Ersatzteile die man braucht?
Danke im Vorraus
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#2
Gar keinen Freilauf...
Ist bei Fixed Pitch Heli nicht notwendig.
Delrin-Zahnrad von Agrumi bringt da wesentlich mehr, ist unkaputtbar.
Gerry
Ist bei Fixed Pitch Heli nicht notwendig.
Delrin-Zahnrad von Agrumi bringt da wesentlich mehr, ist unkaputtbar.
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#3
mhhhhh wenn ich den motor langsamm ausmache (gas weg) stopt der rotor zu abrupt das sich manchmal der rotorkopf eigen ständig macht und abreißt
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#4 Blattschäden
Hallo
durch das Gas wegnehmen bleiben aber sowohl der Pic als auch die Nerven Deiner Frau in deutlich besserem Zustand, da du keine Kollisionen mit drehenden Rotorblättern hast. Ein Freilauf für den Pic ist echt Quatsch.
Grüße
durch das Gas wegnehmen bleiben aber sowohl der Pic als auch die Nerven Deiner Frau in deutlich besserem Zustand, da du keine Kollisionen mit drehenden Rotorblättern hast. Ein Freilauf für den Pic ist echt Quatsch.
Grüße
#6
ok und wie mache ich das beim berümten gws set ich habe von dem ding keine ahnung
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#7
Hi,
wenn du einen Freilauf willst kauf dir einen, aber direkt bei Agrumi da dürfte er auch lieferbar sein
http://www.hubi-tuning.de/assets/s2dmai ... ndex2.html
wenn du einen Freilauf willst kauf dir einen, aber direkt bei Agrumi da dürfte er auch lieferbar sein

http://www.hubi-tuning.de/assets/s2dmai ... ndex2.html
Gruss Bosti
#9
eigenlich ja aber ich habe ihn von bosti
und er hatte sie nicht mehr

MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#11
kontest es ja net wissen
PS:

PS:
ich bin noch nit verheiratetauch die Nerven Deiner Frau in deutlich besserem Zustand

MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
Anleitung? In demFall recht unsinnig:
Stahl-Hülse etwas fetten, Welle in Freilauf-Zahnrad, beides von unten in den Piccolo. Dann wieder wie gehabt von unten nach oben: Stellring/Gummitülle TS ZS.
Mag den Freilauf nicht mehr missen, meine Aussenläufer gehen (auch ohne Bremse!) recht hart in der Drehzal runter - die Piccs würden immer umfallen.
Grüsse Wolfgang
Stahl-Hülse etwas fetten, Welle in Freilauf-Zahnrad, beides von unten in den Piccolo. Dann wieder wie gehabt von unten nach oben: Stellring/Gummitülle TS ZS.
Mag den Freilauf nicht mehr missen, meine Aussenläufer gehen (auch ohne Bremse!) recht hart in der Drehzal runter - die Piccs würden immer umfallen.
Grüsse Wolfgang
#13
Geht doch um die Anleitung von dem GWS-ReglerER Corvulus hat geschrieben:Anleitung? In demFall recht unsinnig:
Stahl-Hülse etwas fetten, Welle in Freilauf-Zahnrad, beides von unten in den Piccolo. Dann wieder wie gehabt von unten nach oben: Stellring/Gummitülle TS ZS.
Mag den Freilauf nicht mehr missen, meine Aussenläufer gehen (auch ohne Bremse!) recht hart in der Drehzal runter - die Piccs würden immer umfallen.
Grüsse Wolfgang

@chka:
Das hab ich aus dem Ikarus-Forum, versuch es mal:
- Stell den Gasknüppel auf 60-80% Gasweg
- Schließ den Akku an
- warte den ersten Dong ab und zieh den Gasknüppel auf null
- Akku ab ziehen
Dann hast die Bremse raus...
Gruss Bosti
#14
ok werde es mal versuchen
ist freilauf jetzt mist oder gut
ist freilauf jetzt mist oder gut
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#15
Freilauf ist ja eigentlich für Autorotation, was mit nem Pic nicht möglich ist.
Finde ihn trotzdem nicht unsinnig da es ja auch cool ausschaut wenn der Rotor noch ohne Motor am Boden weiterdreht
http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... art=1&vc=1
Das ist der Fred im IK-Forum les dich mal rein, wenn du ihn wie dort beschrieben umtauschen willst schick ich dir die Rechnung gerne zu
Finde ihn trotzdem nicht unsinnig da es ja auch cool ausschaut wenn der Rotor noch ohne Motor am Boden weiterdreht

http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... art=1&vc=1
Das ist der Fred im IK-Forum les dich mal rein, wenn du ihn wie dort beschrieben umtauschen willst schick ich dir die Rechnung gerne zu
Gruss Bosti