CP oder FP Freilauf

Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von chka »

ok scheint so als sei die bremse raus zu sein, dann kan doch nur der freilauf helfen oder??

PS: Bosti der Heli fliegt sich sehr gut!! Die Kabienen haue löst sich nur, da muss ich noch ein wenig basteln aber er ist wirklich gut
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17

Beitrag von Mataschke »

Hallo,

kauf dir einen Freilauf, das Geld ist es Wert! Kauf dir das Delrin Zahnrad und den Freilauf von Agrumi!
Der Rotor dreht frei aus, es sieht cool aus und du wirst in normalen Umständen nie ein neues Zahnrad Brauchen!
Auf jeden Fall FP Version , denn bei der CP Version ist eine längere Hauptrotorwelle dabei!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von chka »

ok danke werde ich machen

kurze frage kann einer mal bitte einen link posten wo genau der unterschied zwischen FP und CP steht habe leider nix bei google gefunden

Danke
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19

Beitrag von Mataschke »

FP heisst Festpitch -> Höhe wird über die Drehzahl des Hauptmotors geregelt!

CP heisst Collective Pitch -> Höhe wird über den Anstellwinkel der Rotorblätter gesteuert!

oder hier nachzulesen!

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ste ... ordrehzahl
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#20

Beitrag von Bosti »

Sagt doch schon FP und CP :)

FP = Fixed Pitch Höhenreglung über Drehzahl

CP = Collectiv Pitch Höhenreglung über verschiedene Anstellwinkel der Rotorblätter

Schau mal auf der Startseite hier im Forum da ist nen Link ins Heli-Wiki da ist alles bis ins kleinste erklärt
Gruss Bosti
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von chka »

ok danke habe cp und fp eingegeben war wohl ein zu kurzes such wort für das wiki
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#22

Beitrag von Hogla »

Grüsse

Ich finde den Freilauf absolut nicht unsinnig. Gerade zu Beginn neigt man oft dazu bei einem Flugfehler in der Panik voll vom Gas zu gehen - ist ohne Freilauf nicht unbedingt gut für das HZR und vorallem fällt der Pic dann wie ein Stein vom Himmel.
Empfehle das Delrin HZR + Freilauf von Agrumi - ist super und jeden Cent wert!

lG
Jo
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Antworten

Zurück zu „Ikarus“