xtremeskids an HB CP" / Blade

450/500/550/600/700
Antworten
simonwagner
Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2006 16:57:37
Wohnort: Zollikon

#1 xtremeskids an HB CP" / Blade

Beitrag von simonwagner »

Hi Zusammen,

wer von euch hat schon ein Tuninglandegestell von xtremeskids an seinem HB CP2 oder blade montiert?
Ist dieses wirklich ziemlich stabil fuer "Anfaenger-Landungen"?
Wie stehts mit dem Gewicht, kaum merklich oder wird 3D unmoeglich?
Den Umbau stell ich mir relativ schmerzlos vor..?

Zu finden im http://www.rc-expertshop.de/ unter Tuning/ESKY oder bei
http://www.goldfeeling.se/product_info. ... 62aff90dc2

Thanks fuer eure Unterstuetzung!!
Greets
simon
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#2

Beitrag von DiTa »

Der Umbau ist kein Problem. Nur ein bißchen fummelig. Stabil ist es ohne Ende. Allerdings auch schwer.

3D hab ich probiert - dafür ist es zu schwer. Beim Looping verreckt er und bei Rollen klingt der Motor ziemlich gequält.

Kopfschweben ist möglich. Das Problem ist nur, ihn dahin zu kriegen.
charly4371
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2006 20:13:44
Wohnort: Cuxhaven

#3

Beitrag von charly4371 »

Moin,

ich hab grad das Tuninglandegestell bekommen und zusammen gebaut !!
Nu bin ich am überlegen wie ich das am besten an den Blade bekomme !
Hat Jemand nen paar Tips bzw Fotos für mich ??

MFG

Charly
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Mit Fotos kann ich nicht dienen, aber mit was ich gemacht habe.

Ich habe einen original Akkuhalter mit an das neue GEstell gebastelt und die kurzen Silikonschlauchstücke von einem Blade genommen, da die mitgelieferten Schläuche bei mir keinen Meter halten.

Da das Gestell doch recht schwer ist, habe ich die Heckflosse und die beiden Drahtteile wieder abgebaut. So konnte ich doch knapp 9 Gramm sparen.

gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
charly4371
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2006 20:13:44
Wohnort: Cuxhaven

#5

Beitrag von charly4371 »

jo soweit hab ich´s

Hast du vom vorderen Halter noch was abgeschnitten ?? Bei steht der Heli sonst schief ein wenig nach hinten gekippt und ich hab sehr wenig platz vom Motorritzel zum vorderen Halter !!

GLG

Charly
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“