Plötzliches absacken...
#1 Plötzliches absacken...
Hi Leute,
hab meinen Rex noch mit dem orginal Motor 430l und dem Regler 35G von Align ausgestattet. Habe den Regler zu Anfang im stellermodus geflogen wo es bei leerwerdendem Akku so war, das der Heli anfing wie ein Jojo hoch und runter zu gehen. Seit ich allerdings im Reglermodus fliege fällt er bei leerwerdendem Akku wie ein Stein vom Himmel. Traue mich deßhalb auch nicht, meinen Akku mit rundflügen leer zu fliegen...
Gibts da ne Möglichkeit, das er im Reglermodus auch "nur" anfängt hoch und runter zu gehen damit ich ihn noch sauber landen kann????
PS: Ich weiß, das ich wieder auf Stellermode umschalten könnte... aber finde Reglermode zum fliegen VIEEEEEEEEEEL angenehmer...
hab meinen Rex noch mit dem orginal Motor 430l und dem Regler 35G von Align ausgestattet. Habe den Regler zu Anfang im stellermodus geflogen wo es bei leerwerdendem Akku so war, das der Heli anfing wie ein Jojo hoch und runter zu gehen. Seit ich allerdings im Reglermodus fliege fällt er bei leerwerdendem Akku wie ein Stein vom Himmel. Traue mich deßhalb auch nicht, meinen Akku mit rundflügen leer zu fliegen...
Gibts da ne Möglichkeit, das er im Reglermodus auch "nur" anfängt hoch und runter zu gehen damit ich ihn noch sauber landen kann????
PS: Ich weiß, das ich wieder auf Stellermode umschalten könnte... aber finde Reglermode zum fliegen VIEEEEEEEEEEL angenehmer...
Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....

________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
#3
Hallo
Das Stimmt.
Bei meinem Eco habe ich nur paar Sec Zeit zu Landen
wenn der Akku leer ist.
Deswegen gebe ich ca am Ende vollpitch,so kann ich abschätzen
was der Akku noch hat.
Aus sicherheit bei möglichen 15 Minuten Fliege ich im Rundflug
10 Minuten,den Rest Leerschweben,alles mit Stopuhr.
Bei Ebay habe ich für 2 Euro eine Digitale Eieruhr gekauft,gewünschte
Zeit einstellen,nach ablauf Lautes Pipsen,kann ich an die Hose klipsen.
Gruß anke4608
Das Stimmt.
Bei meinem Eco habe ich nur paar Sec Zeit zu Landen
wenn der Akku leer ist.
Deswegen gebe ich ca am Ende vollpitch,so kann ich abschätzen
was der Akku noch hat.
Aus sicherheit bei möglichen 15 Minuten Fliege ich im Rundflug
10 Minuten,den Rest Leerschweben,alles mit Stopuhr.
Bei Ebay habe ich für 2 Euro eine Digitale Eieruhr gekauft,gewünschte
Zeit einstellen,nach ablauf Lautes Pipsen,kann ich an die Hose klipsen.
Gruß anke4608
#4
Und genau so habe ich meinen Heli geerdet!anke4608 hat geschrieben:Hallo
Deswegen gebe ich ca am Ende vollpitch,so kann ich abschätzen
was der Akku noch hat.
Gruß anke4608

Also lieber die Uhr rückwärts ablaufen lassen!
Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
#5 Re: Plötzliches absacken...
Ja, die gibt es: Kontronik Jazz 40-6-18Alex G. hat geschrieben:Gibts da ne Möglichkeit, das er im Reglermodus auch "nur" anfängt runter zu gehen damit ich ihn noch sauber landen kann????

cu,
Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
#6
Hallo,
kann Michi nur Zustimmen, der Jazz ist der Regler der das Super macht.
Als erstes merkst du das der Akku schwächer wird (weniger Power ) und wenn er ganz zur Neige geht, regelt er innerhalb von 30sec. langsam ab.
So hat man Zeit um den Heli noch Sicher zu landen.
Habe bei mir so halt die Max. Flugzeit ermittelt (bis zum Abregeln des Reglers ) und dann meinen Timer auf eine Minute weniger eingestellt.
Fliege bist der Timer sich meldet und dann wird der Rest Leergeschwebt.

kann Michi nur Zustimmen, der Jazz ist der Regler der das Super macht.
Als erstes merkst du das der Akku schwächer wird (weniger Power ) und wenn er ganz zur Neige geht, regelt er innerhalb von 30sec. langsam ab.
So hat man Zeit um den Heli noch Sicher zu landen.
Habe bei mir so halt die Max. Flugzeit ermittelt (bis zum Abregeln des Reglers ) und dann meinen Timer auf eine Minute weniger eingestellt.
Fliege bist der Timer sich meldet und dann wird der Rest Leergeschwebt.

Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
#7
Sorry Leute,
aber macht den 35iger Regler nicht direkt so nieder,sicher gibts
bessere, aber dass der wie ein Stein vom Himmel fällt stimmt ja nun mal gar nicht, dann wurde er falsch eingestellt.
Bei diesem Regler kann man auch 3 verschiedene Spannungen einstellen, bei dem der Akku die Drehzahl mindert, bei mir reicht die geminderte Drehzahl immer noch um den Heli zügig nach oben fliegen zu lassen,
außerdem hat man immer noch 2-3 Minuten bis Akku den Heli gar nicht mehr in der Luft halten kann.
Vielleicht hast du ihn ja nicht im Heli Modus laufen, dann schaltet der Regler nämlich bei schwachen Akku einfach ab.
aber macht den 35iger Regler nicht direkt so nieder,sicher gibts
bessere, aber dass der wie ein Stein vom Himmel fällt stimmt ja nun mal gar nicht, dann wurde er falsch eingestellt.
Bei diesem Regler kann man auch 3 verschiedene Spannungen einstellen, bei dem der Akku die Drehzahl mindert, bei mir reicht die geminderte Drehzahl immer noch um den Heli zügig nach oben fliegen zu lassen,
außerdem hat man immer noch 2-3 Minuten bis Akku den Heli gar nicht mehr in der Luft halten kann.
Vielleicht hast du ihn ja nicht im Heli Modus laufen, dann schaltet der Regler nämlich bei schwachen Akku einfach ab.
#8
Also erstmal danke für die Antworten
!
Werde wohl mal bisschen am Regler spielen und schauen ob ich des einigermaßen in Griff bekomme...
@michi,
kann mir mom keinen Jazz für den Rex leisten, da ich doch auf nen Hacker A50-L ,nen dazu passenden Jazz-Regler, nen Schulze Empfänger, Servos, nen Gy401 und die dazugehörigen Lipos für meinen großen Heli spahren muß
...

Werde wohl mal bisschen am Regler spielen und schauen ob ich des einigermaßen in Griff bekomme...
@michi,
kann mir mom keinen Jazz für den Rex leisten, da ich doch auf nen Hacker A50-L ,nen dazu passenden Jazz-Regler, nen Schulze Empfänger, Servos, nen Gy401 und die dazugehörigen Lipos für meinen großen Heli spahren muß

Grüßle Alex 
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....

________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)
MPX RoyalEvo9
Und noch einiges an Fläche....
#9
Oder anders ausgedrückt: Der Bausatz steht schon daheim, aber leider halt nur derAlex G. hat geschrieben: da ich doch auf nen Hacker A50-L ,nen dazu passenden Jazz-Regler, nen Schulze Empfänger, Servos, nen Gy401 und die dazugehörigen Lipos für meinen großen Heli spahren muß...

Naja, für mich gilt vielleicht bald dasselbe, hab da schon was im Auge (und bekomm's nicht raus

cu,
Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
#10
Ganz einfache Lösung: LiPo-Warner und gut ist.
Die Dinger warnen zuverlässig und _rechtzeitig_...
Die Dinger warnen zuverlässig und _rechtzeitig_...
#11
öhm...eigentlich nicht. Meiner Erfahrung sagt, dass die Teile entweder viel zu früh oder viel zu spät warnen(Je nach Akku...). Ausserdem kann man die optischen übersehen, die akustischen überhöhren. Es hilft also doch nur eines wirklich zuverlässig, und das ist ein Timer.
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10