Welche elektronik für piccolo pro??
#1 Welche elektronik für piccolo pro??
hallo helifreunde!!
ich habe neulich einen piccolo pro geschenkt bekommen!! vorher flog ich einen dragonfly d4!! die elektronik vom d4 ist aber nicht gerade gut und ich bin zu dem entschluss gekommen dass ich mir für den picco pro alles bis auf den sender neu holen werde! da ich noch nicht so viel erfahrung im heli bereich habe wollte ich euch fragen welche elektronik ihr mir empfiehlt!! ( sollte nicht zu teuer sein)!
es würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar tipps geben würdet!!
lg savage
ich habe neulich einen piccolo pro geschenkt bekommen!! vorher flog ich einen dragonfly d4!! die elektronik vom d4 ist aber nicht gerade gut und ich bin zu dem entschluss gekommen dass ich mir für den picco pro alles bis auf den sender neu holen werde! da ich noch nicht so viel erfahrung im heli bereich habe wollte ich euch fragen welche elektronik ihr mir empfiehlt!! ( sollte nicht zu teuer sein)!
es würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar tipps geben würdet!!
lg savage
Zuletzt geändert von Savage15 am 12.08.2006 12:08:03, insgesamt 1-mal geändert.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4
Je nach Vorliebe für eine bestimmte Marke und Budget.
low budget:
jr (Grauper) MX-12
futabe (Robbe) FX-18
MPX cockpit MM
"gehobenes" low budget:
jr MX16s
futaba FF7
MPX Cockpit SX (heisst die neue so?)
mittleres budget:
jr MX-22
futaba FF9
MPX Evo 9.
Alles, was in richtig teuer bis sehr teuer geht, kostet schnell vierstellig.
Reichen tun alle oben genannten, sind halt nur unterschiedlich komfortabel in der Programmierung/Bedienung.
low budget:
jr (Grauper) MX-12
futabe (Robbe) FX-18
MPX cockpit MM
"gehobenes" low budget:
jr MX16s
futaba FF7
MPX Cockpit SX (heisst die neue so?)
mittleres budget:
jr MX-22
futaba FF9
MPX Evo 9.
Alles, was in richtig teuer bis sehr teuer geht, kostet schnell vierstellig.
Reichen tun alle oben genannten, sind halt nur unterschiedlich komfortabel in der Programmierung/Bedienung.
#5
wenn dann würde ich mir die mx-12 holen! bei ikarus gibt es diese nova sender !! die sind auch sehr günstig! gehen die auch!! was würdet ihr mir noch empfehlen an elektronik? das piccoboard?? bei ebay gibt es ein so ein board , ist aber nicht von ikarus !! ist das gut?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6
Ja!!bei ikarus gibt es diese nova sender !! die sind auch sehr günstig! gehen die auch!!
nein, billig!!
nein, spätestens, wenn Du Dir mal was größeres holst, braucht Du wieder eine neue (Computer-)-Funke.
Ich würde boardless aufbauen, aber das ist geschmacksache, meine Experimente mit nem Pic Pro sind auch gute 2 Jahre her, im Laufe des Tages wirst Du sicher noch mehr Meinungen bekommen.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#7
Hi Sevage
Also ich muss Tracer zustimmen.
Nen Piccolo Pro würde ich nur Boardless aufbauen. Nen Nova Sender vergiss schnell wieder, meiner war innerhalb 1 Jahres 3x zur Reparatur und mehr als die Grundfunktionen kannst damit nicht steuern...
Ich habe mir dann die FX-18V2 geholt und bin damit Glücklich (Steuere 4 Helis und 1 Flieger damit).
Was ich machen würde für nen günstigen und leichten Aufbau:
- Empfänger: GWS 6-Kanal empfänger mit entsprechendem Micro Quarz
- 3x HS 55 Servos
- GWS Direct Drive Heck (evtl. von Agrumi - hubi-tuning.de - mit entsprechendem Heckmotorhalter und 4-Blatt Heckpropeller)
- 1200-er Hochleistungs-Lipo (stefansliposhop.de) - erste Tests mit 440g Pro Piccolos in Rümpfen waren sehr gut
- Motor und BL Regler.... Da scheiden sich die Geister....
Also ich muss Tracer zustimmen.
Nen Piccolo Pro würde ich nur Boardless aufbauen. Nen Nova Sender vergiss schnell wieder, meiner war innerhalb 1 Jahres 3x zur Reparatur und mehr als die Grundfunktionen kannst damit nicht steuern...
Ich habe mir dann die FX-18V2 geholt und bin damit Glücklich (Steuere 4 Helis und 1 Flieger damit).
Was ich machen würde für nen günstigen und leichten Aufbau:
- Empfänger: GWS 6-Kanal empfänger mit entsprechendem Micro Quarz
- 3x HS 55 Servos
- GWS Direct Drive Heck (evtl. von Agrumi - hubi-tuning.de - mit entsprechendem Heckmotorhalter und 4-Blatt Heckpropeller)
- 1200-er Hochleistungs-Lipo (stefansliposhop.de) - erste Tests mit 440g Pro Piccolos in Rümpfen waren sehr gut
- Motor und BL Regler.... Da scheiden sich die Geister....
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#10
Nachteil beim piccoboard ist, es geht nur mit Bürstenmotoren, würde ich nicht machen.
Der Pic Pro ist (richtig ausgestattet) ne kleine (teuere) Höllenmaschine, aber braucht natürlich einen passen Antrieb.
Der Pic Pro ist (richtig ausgestattet) ne kleine (teuere) Höllenmaschine, aber braucht natürlich einen passen Antrieb.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#11
Ach stimmt.
Kreisel: GWS PG-03 (hab ich in allen Hubis drinnen) - klein, leicht und günstig.
Nur beim Antrieb - da würde ich mal schauen - ich fliege zwar 3 Piccolos aber keinen Pro...
Nromalerweise reicht ein Tsunami 10 an nem schönen CDR oder Causemann Piccopower...
Piccoboard würde ich nicht nehmen - hat ja Tracer schon geschrieben warum
Kreisel: GWS PG-03 (hab ich in allen Hubis drinnen) - klein, leicht und günstig.
Nur beim Antrieb - da würde ich mal schauen - ich fliege zwar 3 Piccolos aber keinen Pro...
Nromalerweise reicht ein Tsunami 10 an nem schönen CDR oder Causemann Piccopower...
Piccoboard würde ich nicht nehmen - hat ja Tracer schon geschrieben warum
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#12
Hallo ,
wie Bayernheli schon Schrieb auf alle Fälle Boardless!!!
Picco Power oder Konsorten als Hauptantrieb mit Tsunami 10, oder wenn Budget größer einen Phönix10 (Besserer Sanftanlauf)
Dazu gleich DD Heck mit Regler Slim 105He oder wenns günstiger sein soll einen Jamara DigiControl 06.
Unbedingt zu empfehlen Agrumi HZR mit Freilauf und Stahlwelle! (wenn du nicht scharf darauf bist, öfters mal ein HZR zu kaufen!)
Desweiteren solltest du dich mit dem Gedanken auseinandersetzen dass wenn du über 2000 U/min fliegen willst ein Alu Kopf essentiel ist, da der Plastekopf bei DZ über 2000 U/min sich förmlich zerreist!
Da kann ich mit ruhigem Gewissen nur den F3X Kopf empfehlen.
Und eines sollte dir (leider) bewusst sein , ein gut/perfekt Fliegender Pic Pro bzw. X-Pro wird sehr schnell sehr Teuer!
wie Bayernheli schon Schrieb auf alle Fälle Boardless!!!
Picco Power oder Konsorten als Hauptantrieb mit Tsunami 10, oder wenn Budget größer einen Phönix10 (Besserer Sanftanlauf)
Dazu gleich DD Heck mit Regler Slim 105He oder wenns günstiger sein soll einen Jamara DigiControl 06.
Unbedingt zu empfehlen Agrumi HZR mit Freilauf und Stahlwelle! (wenn du nicht scharf darauf bist, öfters mal ein HZR zu kaufen!)
Desweiteren solltest du dich mit dem Gedanken auseinandersetzen dass wenn du über 2000 U/min fliegen willst ein Alu Kopf essentiel ist, da der Plastekopf bei DZ über 2000 U/min sich förmlich zerreist!
Da kann ich mit ruhigem Gewissen nur den F3X Kopf empfehlen.
Und eines sollte dir (leider) bewusst sein , ein gut/perfekt Fliegender Pic Pro bzw. X-Pro wird sehr schnell sehr Teuer!

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#14
Hallo,
na bei unserem Haus und Hof Lieferanten
www.e-heli-shop.de
Lipo Akku +Lader
DD Heck Set
wie gesagt:
Agrumi HRW und Freilauf würde ich zwingend empfehlen!
na bei unserem Haus und Hof Lieferanten

www.e-heli-shop.de
dazu falls noch nicht vorhandenalso mal kurz zusammenfassen: ich brauche einen neuen sender
2 regler haupt-,heck rotor
empfänger und einen kreisel
Lipo Akku +Lader
DD Heck Set
wie gesagt:
Agrumi HRW und Freilauf würde ich zwingend empfehlen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten