Wie schnell wird so ein Rex eigentlich?
#1 Wie schnell wird so ein Rex eigentlich?
Hallo,
hat jemand Ahnung, wie schnell so ein Rex werden kann (mit meiner Konfiguration und voller Pulle auf der Gaskurve)? Ich meine nur so ungefähr und nicht im freien Fall, ein theoretischer Wert würde genügen. Werde häufiger gefragt und kann dann nur mit Achselzucken antworten.
Wieviel Gramm zusätzlich kann man dem so gönnen? Ich fliege die 335 Holzies mit 11er Ritzel (sind nur bis ca. 2400 U/min geeignet).
Grüsse, Tiocca
hat jemand Ahnung, wie schnell so ein Rex werden kann (mit meiner Konfiguration und voller Pulle auf der Gaskurve)? Ich meine nur so ungefähr und nicht im freien Fall, ein theoretischer Wert würde genügen. Werde häufiger gefragt und kann dann nur mit Achselzucken antworten.
Wieviel Gramm zusätzlich kann man dem so gönnen? Ich fliege die 335 Holzies mit 11er Ritzel (sind nur bis ca. 2400 U/min geeignet).
Grüsse, Tiocca
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401
Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht
LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401
Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht
LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
#2
Max. Geschwindigkeit durch Strahlgeschwindigkeit begrenzt, die liegt grob geometrisch geschätzt bei 10° Pitch, 2400 U/min und 700 mm Durchmesser des Blattschwerpunkts bei ca. 15 m/s.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#3
Das wären ca. 54 km/h .... das erscheint ein bischen wenig....
s.
s.
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#4
10° und 2400 RPM sind auch "ein bisschen wenig". Die Mühle kann ja mindestens 12° und 3000 RPM, da wird er dann wohl etwas besser nach vorne kommen....
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#5
Ich kann nur sagen das ich mal locker auf 32km/h gekommen bin und das als ich (noch) noch schlechter fliegen konnte (Hosen waren auch voll). Es waren Steilkurven-8er.
Gemessen mit GPS.
C
Gemessen mit GPS.
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#7
also 32km\h schaff ich mit meinem DF4 auch!
zur not entgegen der Schwerkraft!
Aber mal ehrlich, 50km\h wären schon etwas wenig!

zur not entgegen der Schwerkraft!

Aber mal ehrlich, 50km\h wären schon etwas wenig!
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
#8
Dein DF4 steig mit 32 kmh? never...
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
- APuschendorf
- Beiträge: 44
- Registriert: 07.02.2006 09:33:07
#9
Hi,
also ich hab den T-Rex wie in der Signatur beschrieben mit 325er Blättern bei ca. 2300 Umdrehungen.
Mit mein Garmin 60CSx (280g) druntergeschnallt hat er eine Höchstgeschwindigkeit von 58km/h gemessen. Aber ich hab mich auch nicht getraut, noch schneller zu fliegen. Ohne GPS drunter fliege ich gefühlsmässig auch noch (manchmal) ein Tuck schneller, als ich es mich mit dem GPS dran getraut hab...
Grüße
Andreas
also ich hab den T-Rex wie in der Signatur beschrieben mit 325er Blättern bei ca. 2300 Umdrehungen.
Mit mein Garmin 60CSx (280g) druntergeschnallt hat er eine Höchstgeschwindigkeit von 58km/h gemessen. Aber ich hab mich auch nicht getraut, noch schneller zu fliegen. Ohne GPS drunter fliege ich gefühlsmässig auch noch (manchmal) ein Tuck schneller, als ich es mich mit dem GPS dran getraut hab...
Grüße
Andreas
Multiplex 3030 & AFPD zum Üben
T-Rex XL CDE - Loop,Turn,Rollen,Flips (450TH, Jazz 40-8-16, GY401, HS55/HS50, R700)
T-Rex 600 CF - Loop,Turn,Rollen,Flips (600L, BL75G, GY401, S9254, 3*S9202,Schulze Alpha 8.35w)
diverse Flächenmodelle
T-Rex XL CDE - Loop,Turn,Rollen,Flips (450TH, Jazz 40-8-16, GY401, HS55/HS50, R700)
T-Rex 600 CF - Loop,Turn,Rollen,Flips (600L, BL75G, GY401, S9254, 3*S9202,Schulze Alpha 8.35w)
diverse Flächenmodelle