An alle die mit diesem Kreisel fliegen mal ne Frage:
Bin mit dem Kreisel bis auf den nervigen Temperaturdrift ja zufrieden. Aber ich hab jedes mal das Problem, dass ich den Akku mehrere Male an- und wieder abklemmen muss, damit sich das Heckservo nicht bis zum Anschlag fährt. Nach 2-5 mal An-Abklemmen geht es dann irgendwann und alles ist bestens. Hab auch schon andere Servos probiert, ist aber immer dasselbe.
Irgendwelche Tipps?
Uli
Align RCE500x - Initialisierung
-
Humphrey74
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.08.2006 10:02:45
- Wohnort: Hünxe
#1 Align RCE500x - Initialisierung
Zuletzt geändert von Humphrey74 am 17.08.2006 11:40:51, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex450XL CDE (Erstflug überstanden)
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
#2
Moin,
war hier des öfteren schon mal Thema, bin ich selber auch gerade wieder drüber gestolpert (habe den Gyro auch).
Du musst mindestens einen Kanal abstand zwischen Heck- und Empfindlichkeitskanal haben, sonst kann der Gyro die Signale nicht sauber trennen.
Daniel
war hier des öfteren schon mal Thema, bin ich selber auch gerade wieder drüber gestolpert (habe den Gyro auch).
Du musst mindestens einen Kanal abstand zwischen Heck- und Empfindlichkeitskanal haben, sonst kann der Gyro die Signale nicht sauber trennen.
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
-
Humphrey74
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.08.2006 10:02:45
- Wohnort: Hünxe
#3
Ach!? Ja? Wie mach ich das denn? Ich meine ich habe bei meiner MX12 meiner Meinung nach aber die restlichen Kanäle schon alle belegt.
Bin grad auf der Arbeit, kann also nicht nachschauen. Mh, .... kann sein, dass ich Steckplatz 7 am Empfänger noch frei hab sowei ich mich entsinne.
Vielleicht jemand mit ner MX12 grad da, der mir das erklären kann?
Wie gesagt, bin auf der Arbeit
Bin grad auf der Arbeit, kann also nicht nachschauen. Mh, .... kann sein, dass ich Steckplatz 7 am Empfänger noch frei hab sowei ich mich entsinne.
Vielleicht jemand mit ner MX12 grad da, der mir das erklären kann?
Wie gesagt, bin auf der Arbeit
T-Rex450XL CDE (Erstflug überstanden)
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
-
bennyheizer
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#4
ich hab den besagten gyro erst gar nicht richtig zum laufen bekommen. man muss mit der servo-mitten-trimmung den head-lock-modus so cool einstellen, dass das servo nur noch langsam bis zum anschlag läuft. aber das ist eine andere geschichte.
nimm am besten einen MS-044 Piezo-Kreisel. hast du so ein dummes gedrifte und eingstelle nicht mehr. anschließen, initialisierung und dann gehts ab.
benny
nimm am besten einen MS-044 Piezo-Kreisel. hast du so ein dummes gedrifte und eingstelle nicht mehr. anschließen, initialisierung und dann gehts ab.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky