Hallo,
Habe jetzt des öfteren gelesen, dass bei zu wenig Grafikkartenspeicher der Prozessor viel übernehmen muss.
Da mein Schleptop leider nur eine zu schwache Mobility Radeon 7500, einen Intel Pentium 4 mit 2,4Ghz und 512MB Ram hat möchte ich gern wissen, ob ich Geld in den Aerofly Professional Deluxe investieren kann.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss,
Phil
AFPD mit der Hardware?
#2
Hi,
theoretisch ja, wenn die Karte die aktuellen OPENGL-Versionen unterstützt und mindestens 64MB eigenen Grafikspeicher hat. Bei shared Memory soll es nicht so flüssig laufen.
Frage zur Sicherheit mal bei www.rc-sim.de im Forum, oder bei ipacs im Forum, bzw. IPACS direkt.
Cu
Harald
theoretisch ja, wenn die Karte die aktuellen OPENGL-Versionen unterstützt und mindestens 64MB eigenen Grafikspeicher hat. Bei shared Memory soll es nicht so flüssig laufen.
Frage zur Sicherheit mal bei www.rc-sim.de im Forum, oder bei ipacs im Forum, bzw. IPACS direkt.
Cu
Harald
#4
Sollte schon, ich habe auf einem entsprechenden Athlon-Laptop alle drei großen Sims mal ausprobiert. Wichtig ist, dass Du 128 MB Speicher für den Graphikchip reservierst.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18