BL35G Dauerpiepston im Setup
-
Humphrey74
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.08.2006 10:02:45
- Wohnort: Hünxe
#1 BL35G Dauerpiepston im Setup
Hi! War grad im Setup des Reglers und hab jetzt wenn ich nochmal rein will nach dem Initialisierungston ein dauerpiepen. Was muss ich tun? Hab das das Setup verbockt ?
T-Rex450XL CDE (Erstflug überstanden)
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
#2
Hallo Uli,
erstmal schön das der Regler bei Dir angekommen ist.
Was heist Du hast das Setup verbockt?
Durch Abziehen und Neuanschließen des Akkus kannst Du das Setup neu starten!
Ich habe zwar die Bedienungsanleitung nicht mehr im Kopf, aber Dauerpiepsen hört sich danach an, dass das Gas beim Anschluss des Akkus nicht auf Null steht.
Du musst vor dem Anschluss des Akkus an Deinem Sender eine Flugphase einstellen,
die das Gas auf Null setzt. (Autorotation)
Du kannst auch den Motor-Kanal auf einen Schalter legen und damit den Motor An- bzw. Ausschalten.
Achte unbedingt darauf, dass Du den richtigen Mode eingestellt hast (Softanlauf),
sonst haut Dir der Motor Dein Hautzahnrad kaputt.
Zum Programmieren solltest Du Dir am Sender ein spezielles Modell anlegen, mit dem Du den Motor-Kanal über einen Knüppel steuern kannst.
In dieser Einstellung kannst Du den Motor zum Testen langsam hochfahren, bis Deine Wunschdrehzahl erreicht ist.
Wie Du sicher schon gelesen hast, arbeitet der Regler erst bei 80% Ansteuerung vernünftg. D.h. Du musst bei einem Graupner-Sender mindest +60 einstellen.
So, ich hoffe die Tipps helfen Dir weiter und Du bekommst die Kiste ins Laufen.
Noch viel Spaß!
erstmal schön das der Regler bei Dir angekommen ist.
Was heist Du hast das Setup verbockt?
Durch Abziehen und Neuanschließen des Akkus kannst Du das Setup neu starten!
Ich habe zwar die Bedienungsanleitung nicht mehr im Kopf, aber Dauerpiepsen hört sich danach an, dass das Gas beim Anschluss des Akkus nicht auf Null steht.
Du musst vor dem Anschluss des Akkus an Deinem Sender eine Flugphase einstellen,
die das Gas auf Null setzt. (Autorotation)
Du kannst auch den Motor-Kanal auf einen Schalter legen und damit den Motor An- bzw. Ausschalten.
Achte unbedingt darauf, dass Du den richtigen Mode eingestellt hast (Softanlauf),
sonst haut Dir der Motor Dein Hautzahnrad kaputt.
Zum Programmieren solltest Du Dir am Sender ein spezielles Modell anlegen, mit dem Du den Motor-Kanal über einen Knüppel steuern kannst.
In dieser Einstellung kannst Du den Motor zum Testen langsam hochfahren, bis Deine Wunschdrehzahl erreicht ist.
Wie Du sicher schon gelesen hast, arbeitet der Regler erst bei 80% Ansteuerung vernünftg. D.h. Du musst bei einem Graupner-Sender mindest +60 einstellen.
So, ich hoffe die Tipps helfen Dir weiter und Du bekommst die Kiste ins Laufen.
Noch viel Spaß!
Tschüss
Stephan
Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen)
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Stephan
Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen)
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
-
Humphrey74
- Beiträge: 44
- Registriert: 09.08.2006 10:02:45
- Wohnort: Hünxe
#3
Hi Stefan!
Hab die Sache gestern noch selber hinbekommen. Der Tipp mit dem extra Modellspeicher für´s Programmieren ist gar nicht so schlecht. ich hatte noch eine Gasgerade im aktuellen Modellspeicher, die so bei 80% THROTTLE stand. Als ich also gestern irgendwann wieder ins Setup wollte (Gashebel nach ganz oben), dann bekam ich das Dauerpiepen weil eben nicht 100% THROTTLE anlagen. Hab ihn gestern noch richtig programmiert bekommen.
Habe THROTTLE-CUT auf einen Schalter gelegt, womit ich den Motor an und aus schalten kann. Muss mir das nur noch alles verinnerlichen und mich dran gewöhnen.
Hab zwar noch den 10C akku hier, denke aber mal, dass ich damit wenigstens den Spurlauf einstellen kann und mal kurz schweben kann.
Sonst alles bestens. Vielen Dank
Gruß Uli
Hab die Sache gestern noch selber hinbekommen. Der Tipp mit dem extra Modellspeicher für´s Programmieren ist gar nicht so schlecht. ich hatte noch eine Gasgerade im aktuellen Modellspeicher, die so bei 80% THROTTLE stand. Als ich also gestern irgendwann wieder ins Setup wollte (Gashebel nach ganz oben), dann bekam ich das Dauerpiepen weil eben nicht 100% THROTTLE anlagen. Hab ihn gestern noch richtig programmiert bekommen.
Habe THROTTLE-CUT auf einen Schalter gelegt, womit ich den Motor an und aus schalten kann. Muss mir das nur noch alles verinnerlichen und mich dran gewöhnen.
Hab zwar noch den 10C akku hier, denke aber mal, dass ich damit wenigstens den Spurlauf einstellen kann und mal kurz schweben kann.
Sonst alles bestens. Vielen Dank
Gruß Uli
T-Rex450XL CDE (Erstflug überstanden)
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....