Unterschied zwischen V1 zu V2 beim Rex 450 ?

Antworten
s434
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2006 23:02:34
Wohnort: Reutlingen *
Kontaktdaten:

#1 Unterschied zwischen V1 zu V2 beim Rex 450 ?

Beitrag von s434 »

Worin bestehen denn die Unterschiede ?

Da ich noch nen V1 habe aber schon diverse Teile ausgetauscht hab würd ich gern mal wissen was ich noch dringend tauschen sollte weil's evtl. mal zum absturz führen könnte ? :)
T-Rex XL HDE

Kontronik Jazz 40 6-18
X-Cell 3/1800mAh / Hacker Evo 20 1800mAh
Motor 450 TH
Graupner MX-12, Graupner SMC-14,Robbe G200
3xHS 55 1x HS56HB
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Neue Version 2:

Neue Übersetzungen (1:11,5:4;24 / 1:13,5:4,24)
Edelstahl Kugeln an allen Kugelgelenken
Edelstahl-Heckrotornabe
gebördelte Taumelscheibe mit ALU-Innenring
vormontierte Rotorkopfeinheit
Transporthalter in neuem Design: schwarz-blau
Paddelgewichte
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Aeh, Unterschied zwischen 450 X V1 und 450 X V2, oder zwischen SE V1 und V2?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Er hat nen XL HDE, also ging ich mal von dem aus.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
s434
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2006 23:02:34
Wohnort: Reutlingen *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von s434 »

Ja genau hab keinen SE ... also eigentlich is ja nix grossartig anderst ausser die Übersetzung könnte erklären warum mein Heck so blöd ist.
T-Rex XL HDE

Kontronik Jazz 40 6-18
X-Cell 3/1800mAh / Hacker Evo 20 1800mAh
Motor 450 TH
Graupner MX-12, Graupner SMC-14,Robbe G200
3xHS 55 1x HS56HB
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#6

Beitrag von mibsoft »

Die Übersetzung ist ja nicht besser sonder nur anders. In wie fern die nun geeigneter ist hängt davon ab, wie hoch deine Drehzahl ist. Wie hoch ist sie denn?
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
s434
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2006 23:02:34
Wohnort: Reutlingen *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von s434 »

Gute Frage, ich hab die noch nie gemessen aber die Übersetzung macht schon was aus, wenn sich der Heckrotor dadurch langsamer drehen würde dann hätten einige nen Problem weniger, weil sich der Heli dann nichtmehr immer gegen den UZS drehen würde.
T-Rex XL HDE

Kontronik Jazz 40 6-18
X-Cell 3/1800mAh / Hacker Evo 20 1800mAh
Motor 450 TH
Graupner MX-12, Graupner SMC-14,Robbe G200
3xHS 55 1x HS56HB
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#8

Beitrag von mibsoft »

Der Heli dreht sich immer gegen den Uhrzeigersinn; Der Heckrotor verhindert das. Wird der Heckrotor nun langsamer (was bei der neuen Übersetzung ja der Fall ist) dann wird sich das Teil nur noch schneller drehen. Du hast wohl wirklich zu wenig UPM...Welches Ritzel und wieviel Gas haste denn eingestellt?
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
s434
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2006 23:02:34
Wohnort: Reutlingen *
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von s434 »

11-er Ritzel und 65% Gas bei der MX12
T-Rex XL HDE

Kontronik Jazz 40 6-18
X-Cell 3/1800mAh / Hacker Evo 20 1800mAh
Motor 450 TH
Graupner MX-12, Graupner SMC-14,Robbe G200
3xHS 55 1x HS56HB
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#10

Beitrag von mibsoft »

hmm...Wie ist denn das beim Jazz? Sind das 65 "echte" Prozent oder dichtet der da noch was dazu? Wenn das nämlich "echt" Prozent sind kommst du auf sagenhafte (theoretische) 1540 UPM. donnerwetter, so wenig hab ich ja noch nie gesehen ;)
Also wenn das "echte" Prozent sind währe ein 13er Ritzel mit mindestens...ja...keine Ahnung...ich sag mal 70% vieleicht die bessere Wahl.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
s434
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2006 23:02:34
Wohnort: Reutlingen *
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von s434 »

Und warum das ? Er fliegt doch jetzt auch so ganz gut :)
Edit: Nachdem ich das 13er Ritzel geteste habe muss ich sagen ich weiss jetzt warum ne Höhere Drehzahl besser is :)
T-Rex XL HDE

Kontronik Jazz 40 6-18
X-Cell 3/1800mAh / Hacker Evo 20 1800mAh
Motor 450 TH
Graupner MX-12, Graupner SMC-14,Robbe G200
3xHS 55 1x HS56HB
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“