Heck dreht plötzlich beim Abheben weg

Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#1 Heck dreht plötzlich beim Abheben weg

Beitrag von Tiocca »

Hallo, ich habe ein komisches Problem:

Neulich wollte ich meinen Rex von einem Weg zwischen zwischen zwei Feldern starten. Dabei hat sich die Heckfinne anscheinend an einem Stein verhangen und der Rex ist umgefallen. Habe mir nix dabei gedacht, die Blätter schienen in Ordnung zu sein. Bin dann auf ein Feld mit kurz gemähtem Rasen und wollte losfliegen. Der Rex hat ausser Pirouetten nix gemacht und ich war nicht in der Lage, dagegen zu steuern. Ich hatte Ihn wie immer im HH-Modus gestartet und dann eben eine Auto Landung gemacht. Dabei ist das Landegestell gebrochen.
Heute habe ich es nochmals versucht, aber der Rex dreht sich sofort weg (nach links, gg Uhrzeigersinn). Das Heckservo erreicht seinen Vollausschlag auch nur in Richtung des Heckrohrs, in die andere Richtung fehlen so ca. 2-3mm.
Ich werde jetzt eine andere Neutralstellung wählen und das Limit am Servo heraufsetzen. Habe aber noch immer keine Erklärung, wie sowas kommen kann. Die Heckrotorblätter sehen ok. aus. Weiss auch nicht mehr, ob ich vorher mehr Servoweg hatte.
Die Frage ist nun, ob dies schon vor dem Umfallen so war, oder erst danach.....

Die Einstellungen an der Funke sind nicht verändert worden, die Wege stehen alle auf 100%.

Irgendwelche Ideen?


Grüsse, Tio
Zuletzt geändert von Tiocca am 20.08.2006 15:04:17, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich vermutle mal, dass Dein Heckservo nen Schlag hat.

Zur Sicherheit wechseln und mit nem neuen Servo testen. Eventuell ist aber auch woanders ein mechanischer Defekt. Z.B. Bruch der Führung.


Cu

Harald
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#3

Beitrag von mibsoft »

Nabend,

Vieleicht an der Kreiselwirkrichtung rumgespielt oder so?
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#4

Beitrag von Tiocca »

Hm, Servo... weiss nicht, er funktioniert einwandfrei. Mal sehen, werde einen anderen mal testen.

Die Wirkrichtung stimmt, bis zu einem gewissen mass kann ich ja steuern.



Grüsse, Tio
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MichaelS »

Hallo

ich hatte mal ein ähnliches Problem: Kreisel etc. hat funktioniert, aber bei grossen Drehmomenten (z.B. beim "Gasgeben") hat es der Heckrotor nicht geschafft. Das kam daher, dass der Anstellwinkel des Heckrotors nicht gross genug werden konnte. Ursache dafür war, dass die Heckwelle zu kurz war (40mm statt 41mm). Schau mal nach, oder der Befestigungspunkt des Heckrotors auf der Welle nach innen gerutscht ist, oder ob sich das Ritzel verschoben hat.

Gruss
Michael
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#6

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,

wie lang ist Deine Heckrotorwelle, es gibt die mit 55 mm. Wenn dann die längeren Kugelkopfpfannen verwendet werden, sind die Ausschläge wesentlich größer.

Sieh mal hier: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... dff5aa1b8e
Bilder von Stefan Schnittka

Hast Du das Heck ansonsten mechanisch korrekt im Normalmodus vom Gyro eingestellt ?
Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0
oder auch hier
http://boerni.awebs.at/acrobat/?links=b ... reisel.php
MfG Andreas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Ich habe es schon richtig vermisst :)

Schau mal hier:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Futaba_GY401
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#8

Beitrag von kfo-heli »

Melde Dich, wenn es Dir zu viel wird !
MfG Andreas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Melde Dich, wenn es Dir zu viel wird !
Nö, aber im Wiki ist es drin, kürzerer Link.
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#10

Beitrag von Marc P. »

kfo-heli hat geschrieben:Melde Dich, wenn es Dir zu viel wird !

Hallo Andreas!
Lange nicht´s mehr von dir gehört...
Immer wieder, jeder, der die Links nicht kennt ist dir dafür dankbar!

Gruß, Marc
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

Riemenräder kontrollieren! Die werden gerne mal lose....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#12

Beitrag von Tiocca »

So, ich habe jetzt erstmal das Limit des Kreisel geändert und habe jetzt wieder Vollausschlag in beide Richtungen. Überprüfe nun den Rest.

Grüsse, Tio
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#13

Beitrag von Tiocca »

Komisches Phänomen:

Ich habe die Rotorblätter mal abgebaut und das Gas auf einen Schieber gesetzt.
Wenn so ab 30-50% Leistung fährt das Heckservo nicht mehr in die Vollausschlagstellungen. Ist das Bei Euch auch so? Liegt es vielleicht daran?


Grüsse, Tio
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#14

Beitrag von GerdSt »

Was hat der Gyro mit dem Gas zu tun? Oder hast Du womöglich im Sender einen Mischer aktiviert?

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#15

Beitrag von Tiocca »

Wenn ich den Limit-Regler am Gyro verdrehe, bekomme ich keinen vernünftigen Ausschlg mehr.
Jetzt geht wieder alles. Keine Ahnung, was los war. Habe den Riemen nachgestellt, andere Bätter hinten, Funke neu eingestellt...
Bin vorhin mal geflogen mit so ca. 30% Leistung.ging wunderbar.

Grüsse, Tio
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“