Suche für'n Föhn günstigen 4s-BL-Flugsteller <20A

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Suche für'n Föhn günstigen 4s-BL-Flugsteller <20A

Beitrag von ER Corvulus »

da mein EPP-Föhn bischen lahm ist, wollte ich dem mit einem 4s-Lipo mal bischen Beine machen - nur welche BL-Steller unter 100€ machen 4s mit?

Die üblichen verdächtigen sind ja alle nur bis 3 zellen ausgelegt...

Strom darf nicht über 12A gehen - sonst verbrennt der Motor - also keine 40A-Boliden notwendig - wiegen ja auch wieder

kennt da jemand was?

Danke, Grüsse, Wolfgang
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Wolfgang,

Problem ist nun einmal das BEC. Bei 4S wird das sehr eng.
Da bleibt in meinen Augen nur JAZZ 40, oder Hacker 40 irgendwas.

Darum bleiben im Prinzip nur die wenig kostengünstigen Varianten.
Du müsstest mal nach nem kleinen Optokoppler suchen. Dann bist Du aber auf separates BEC, oder Empfängerakku angewiesen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#3

Beitrag von leaner »

Hoi Wolfgang,

keine Ahnung ob der was taugt (oder überhaupt das ist, was Du suchst, weil kein Steller?): Regler

Kostet 50€, geht bis 4S und wiegt 24g.

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo carsten, sowas habe ich gesucht.... und das BEC muss ja nur für 2 Servos reichen...und 50€...noch erträglich
ansonsten ist es bestimmt eher ein Steller (ohne aktive Drehzahlregelung) als ein Regler (mit Governor ala Jazz usw)
Jetzt habe ich immerhin die Wahl einen anderen Motor (mit höherer UPM/V) odern anderen Steller zu kaufen.. :D

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#5

Beitrag von leaner »

@Wolfgang
solltest Du Dich für den Dymond-Regler entscheiden, wäre es super, wenn Du berichten könntest wie der ist. Evtl. muss ich mir bald einen neuen Steller zulegen, da wäre es interessant wie die so sind.
Wäre dann zwar ein kleinerer, aber ich nehme mal, dass die Unterschiede nicht so gravierend sind ...

Grüsse,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“