PiccoZ von Silverlit gekauft!

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#196

Beitrag von calli »

Agrumi hat geschrieben:
Was muss man da tunen?
moin michael,

such schon mal ne M2x4 er schraube! :wink:
Also hier mal mein Fazit. Vorläufig.

- Für ein 30 Euro *Spielzeug* erwarte ich das es 100% aus der Schachtel fliegt und man nicht erst Gewicht drann machen oder den Schwanz biegen muss. Wie soll ein Kind/Jugendlicher ohne Helierfahrung das machen? Da wird doch dann rumgeeiert und dann fliegt das Ding in den Müll oder zurück zum Händler...

- Einen habe ich jetzt halbwegs hinbekommen...

- Laut Anleitung kann man ja den Vorwärtsdrang durch drehen des Schwanzes ändern. Das schein mir erst mal besser als Gewicht drann und geht auch ganz ok.

- Ich brauche Batterien, die Akkus funktionieren aber der Wechsel des Helis bei gleicher "Funke" erfordert immer ein neutrimmen

- Ein Flug-Akku scheint mir luscher zu sein

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
cäsar
Beiträge: 118
Registriert: 08.02.2006 23:31:58
Wohnort: NRW

#197

Beitrag von cäsar »

Hallo ihr Picco begeisterten!

(gehöre natürlich auch dazu!)..also meine Erfahrung, nach reichlich ausprobieren, kann man mit den beigelegten Alustreifen kaum was anfangen! Habe an der Nase drei M2 mal 4er Schrauben, und lasst das mit dem Heck drehen, versucht, das es immer vertikal zur Rotorebene steht, so fliegt er ruhiger(lieber eins zwei Schräubchen mehr!), und was meiner Meinung ganz ganz wichtig ist, die 1mm Hauptrotorwelle abzustützen! Er fliegt sich dadurch wesentlich ruhiger!!

Einfach aus dem durchsichtigen PVC, wo der Picco drin geliefert wird, einen Kreis von 8mm Durchmesser schneiden, genau in die Mitte ein 1mm loch bohren, und einmal einen Schnitt mit Cuttermesser oder Nagelschere bis zum Loch(geht dann ohne demontage auf die Welle!)

Dann noch kurz das Hauptzahnrad im Winkel zum Motorritzel ausrichten, :!: und die Scheibe mit Sek. Kleber ankleben!!

Weniger Verschleiß der Zahnräder, und ein WESENTLICH ruhiger Flug!! Kann jetzt mit meinem achten auf ca. 1qm fliegen::

In diesem Sinne, noch viel Spaß mit dem Kleinen(Ich hab ohne Ende)

Ralf
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#198

Beitrag von tracer »

Ich habe nicht dran gemacht, ausser einen von den Alustreifen aufzukleben.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#199

Beitrag von calli »

Hrmpf! Jetzt eiert einer total. Den anderen konnte Andrea schon mal kurz fliegen.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#200

Beitrag von calli »

Ich möchte einen Verschenken, aber wenn dieser Laie da dauern rumbasteln muss wird das nix. Bei jedem Pups fliegen die Dinger anders....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#201

Beitrag von calli »

Das Eiern liegt daran das die Gestänge zwischen Rotorblättern und Hilfsrotor verbogen sind. Man muss dann vorsichtig die "Kugelkopf"Arme runter oder hoch biegen.... Friemel....

Ist wie bei der Stabistange im Lama/Bell 47g...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#202

Beitrag von Mataschke »

einfach aus dem durchsichtigen PVC, wo der Picco drin geliefert wird, einen Kreis von 8mm Durchmesser schneiden, genau in die Mitte ein 1mm loch bohren, und einmal einen Schnitt mit Cuttermesser oder Nagelschere bis zum Loch(geht dann ohne demontage auf die Welle!)
Oder einfach einen der Alu Stückchen nehmen , kurz mit der Nadel durch, schlitzen und aufkleben, Passt 100%
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#203

Beitrag von Agrumi »

hi,

den PiccoZ gibt es jetzt auch bei EHS! :P
Link zum PiccoZ
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#204

Beitrag von johann »

Wurd aber auch Zei! :)
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#205

Beitrag von TzaZicke »

Hallo Agrumi,
wollte nur sagen, daß mein PiccoZ heute angekommen ist. Wird witzig werden, wenn tracer und ich zusammen fliegen: Die Hubis haben die selbe Farbe (gelb), aber unterschiedliche Kanäle.
Freu mich! Vielen Dank noch mal!
Lieben Gruß,
Nicole
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#206

Beitrag von calli »

Na da bin ich gespannt ob der aus der (wahrscheinlich) neuen Lieferung gebauso gut wie der erste ist. Die Akkus von meinen beiden halten nur noch 2 Minuten....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Treeda

#207

Beitrag von Treeda »

Meiner ist auch da, das vorwärts fliegen etc funzt noch net so wierklich aber mal sehen
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#208

Beitrag von GerdSt »

Ich habe heute auch einen vom C bekommen. Allerdings enttäuscht mich die Leistungsreserve sehr, der hängt meistens nur im Bodeneffekt rum. Richtig steigen tut er nur kurzzeitig für vielleicht 20 Sekunden mit vollgeladenem Akku. Der rotor ist leichtgängig, Spurlauf stimmt, Vibrationen sind zwar in der Hand spürbar, aber in Maßen. was könnte dem fehlen?

Gruß Gerd
Alex_helifan1982
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2005 22:48:32
Wohnort: Stuttgart *
Kontaktdaten:

#209

Beitrag von Alex_helifan1982 »

Hallo @ all,

also ich habe über meinen shop ca. 40 Helis verkauft. Mein Fazit:

Es ist eine Glückssache, ein perfekt eingestellten zu erwischen. Ich behaupte mal 50 Prozent fliegen aus der Schachtel perfekt und damit meine ich auch Achten fliegen, 40 Prozent muss man etwas nachhelfen und man bekommt es irgendwie hin und 10 Prozent sind nicht fliegbar.

Ich hoffe das die in der Qualitätskontrolle etwas nachbessern und das in Zukunft besser wird. Ich wünsche mir die gleiche Qualität wie bei den
X-Twin Fliegern. Die sind einfach unübertroffen in Sachen RC-Toys.

MfG Alex
Piccolo V2 ,ECO 8,T-Rex und viele Flieger.
Multiplex EVO9



http://www.rc-depot.de
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#210

Beitrag von Agrumi »

was könnte dem fehlen?
hi gerd,

einer von meinen vielen PiccoZ wollte auch nicht richtig steigen,hab ihn heute in mainz bei conrad umgetauscht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“