Angst & Bange beim 450F ;-)

Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#1 Angst & Bange beim 450F ;-)

Beitrag von cyclio »

Nabend!

Nachdem ich heute den 450TH aus meinem SE ind den 450X gebaut habe (mit Jazz) und einen neuen 450F mit 11er Ritzel (und Jazz) in dem SE verbaut habe, habe ich nicht schlecht gestaunt! :shock: :shock: :shock:

Mann, geht der ab! IMHO kein Vergleich zum 430L mit 35G, der ja fast das gleiche KV hat. Leider war es gerade schon zu dunkel um die Drehzahl zu messen, aber so gefühlsmäßig und anhand des "Kreischgeräusches" hatte ich den Jazz mal gerade 25% offen gehabt, um die gewünschte Schwebedrehzahl von ca. 2200-2300 rpm zu erreichen. Wie gesagt, 11er Ritzel (und 25% FF7).

Jetzt meine Frage:
Um den 450F in einem besseren Wirkungsgrad arbeiten zu lassen, würde mir ein 10er Ritzel völlig reichen (3,17er Welle). Hat jemand so ein Ritzel vielleicht noch rumliegen, das er nicht mehr benötigt? Natürlich für Geld.

Würde mich über Antworten freuen. Auch wie es mit dem Wirkungsgrad des Motors bei 25% Regler offen aussieht. Tut das dem Jazz etwas, oder ist es ihm schnurz?


Gruß Meik

PS: Ich habe den 450F als Zukunftsinvestition gewählt und weiß, dass der 450TH für meine jetzigen Flugkünste (Rundflug/Nasenschweben) ausreichend und ergonomischer wäre. Habe ihn ja auch noch im Zweitrex. :wink:
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Hallöli Meik,

der Jazz mag Werte über 50%, darunter mag er gern etwas warm werden und wegen Übertemperatur runterregeln... ist mir beim Logo mit 45% jedenfalls mal passiert.
Ritzel kann ich dir keins anbieten, musst halt erstmal aufpassen, dass du Wickenrode nicht mit zu hoher Drehzahl zerstörst ;)

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#3

Beitrag von cyclio »

Hi Gerry,

ahh ja. Also definitiv kleineres Ritzel. Shit, warum habe ich mir den 450F nicht mit 2,3er Welle gekauft, da gibt es sogar ein 9er Ritzel für. Naja, muss ich halt schneller fliegen. In Wickenrode gibt´s ohnehin schon keine Überlandleitungen mehr. Warum? Keine Ahnung.


Gruß Meik
Zuletzt geändert von cyclio am 22.08.2006 22:13:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#4

Beitrag von mibsoft »

conrad Artikel-Nr.: 219371 - 62
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
frankenandi
Beiträge: 189
Registriert: 08.03.2006 21:13:04
Wohnort: Unterfranken

#5

Beitrag von frankenandi »

Hallo cyclio

Einen 450 f verbauen und dann mit 2200/min fliegen wollen ist natürlich nicht sehr sinnvoll . Da ist er zu arg außerhalb seines Wirkungsgrades , was du ja schon festgestellt hast. Der Jazz Regler verträgt es zwar auch , ist aber nicht ideal mit 25 % zu fliegen :( . 10 er Ritzel ist da mindestens angesagt , da hsat du recht , wäre auch mit der kleinen Welle ( 450 f hatte bisher 2,3 mm ) kein Problem ...wie´s mit 3,2er ausschaut kann ich dir nicht sagen . Ich an deiner Stelle würde mit dieser Übersetzung auf jeden Fall die System - Drehzahl deutlich erhöhen ( ca. 2600/min ), dafür im Gesamtbereich das Pitch etwas zurücknehmen ....dann klappt das mit Sicherheit besser . Lange Flugzeiten und Drehmoment aus ganz niedrigen Drehzahlen wie mit dem 450 Th wirst du mit dem f eh nie zusammenbekommen ...aber Leistung hast du damit normalerweise reichlich :shock: .

Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#6

Beitrag von cyclio »

Oh, schanke dön! :wink:
Habe schon gesucht wie ein Blöder.

Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#7

Beitrag von cyclio »

Hallo Andi,

ebenfalls danke!


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#8

Beitrag von Franktrexse »

Hallo Meik!

Michael ist ja im Urlaub!
In seinem T-rex ist nen 10er Eco 8 Stahl-Ritzel 3,17mm verbaut!

Ich hab nen Schlüssel von seiner Wohnung! ( Nein hab ich nicht )!

Wir waren letzte Woche Samstag in Dransfeld bei den Windrädern unterwegs!
Ich bin als erster geflogen, gab Pitch, und beide Heckrotorblätter sind an der Blattwurzel abgerissen! Ich halts bald nicht mehr aus! War aber nur 50 cm in der Luft! Nichts Beschädigt, aber beide HS 1138 Heck-Rotorblätter abgerissen!
Habe nen Raptor 50 Elektro Schweben sehen! MÄCHTIG COOOOOL!!
Wollte mich heute nochmal mit dem RAPTORRISTEN Treffen, aber schitt Regenwetter!
Wann fliegen wir mal zusammen?????
Frank
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Ich habe noch nen 10er hier rumliegen, was nicht mehr benötigt wird.
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#10

Beitrag von cyclio »

@ Frank:
Mann, Du hast aber auch ein Pech in letzter Zeit! Meinst Du den E-Rappi von Klaus? Wenn das Wetter in unseren Breitengraden hoffentlich bald mal besser wird, müssen wir das endlich mal tun. Hast Du Urlaub?

@ tracer:
Cool, dann schick mir doch einfach mal Deine Bankverbindung via PN, damit ich Dir ein paar Euros überweisen kann. Danke für das Angebot. :D


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Ich such das morgen raus.
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#12

Beitrag von Franktrexse »

Ja! Klaus!
Hast du den Raptor schon gesehen????
Habe auch nächste Woche noch Urlaub!
Hast du auch Urlaub?
Frank
Oakley Infiziert
Benutzeravatar
Kirneh
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2006 23:13:52
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Kirneh »

Guten Abend...


...ich habe auch vor die Kombi Jazz+450F zu verwenden. Liegt schon aufm Tisch :lol: :lol:

Habe so 2500-2600U7min angepeilt...kann man da auch ein 11ér Ritzel nehmen?

Gruß
Henrik (der noch immer Akku´s sucht) :cry:
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#14

Beitrag von cyclio »

@ Frank:
Habe den E-Rappi von Klaus leider noch nicht live gesehen, nur einen getunten in Warburg im Mai, geflogen von Heiner Jünkering. :shock: Aber ich habe mich mit Klaus schon darüber unterhalten, als ich bei Michael war.
Ich habe leider nur noch diese Woche Urlaub. :( :cry:
Wie wär´s mit Donnerstag oder Freitag, gutes Wetter vorausgesetzt? Wochenende ist leider schlecht bei mir.

@ Henrik:
Müsste mit 11er Ritzel erreichbar sein. Wenn´s morgen nicht nur regnet, dann werde ich das mal messen. Das mache ich lieber nicht in der Wohnung. Hatte den Jazz vorhin mal kurz auf 80% offen, ach Du meine Güte. :shock:
Wenn das mal keine 2800 waren!


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#15

Beitrag von Tombson »

cyclio hat geschrieben: HDas mache ich lieber nicht in der Wohnung. Hatte den Jazz vorhin mal kurz auf 80% offen, ach Du meine Güte. :shock:
Wenn das mal keine 2800 waren!

Das waren 2800!! Ich hatte den Fehler leider gemacht, in der Wohnung zu starten.Mit meinem letzten REX und Helitec-Blättern (mit dem gleichen Motor und Regler u. 11er Ritzel). Der ist mir an den Fensterstock geschossen und hat eine 1 cm tiefe Schramme im Putz und im Fensterrahmen hinterlassen. Heli war dann natürlich auch hinüber. Dabei wollte ich "nur leicht anschweben" Hab auch nur ganz leicht am Pitch genippt.

Hammer der Motor! ! :twisted: :shock:
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“