Welches Ritzel/ Antrieb für Robbe Spirit Pro?

Antworten
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#1 Welches Ritzel/ Antrieb für Robbe Spirit Pro?

Beitrag von Helix »

Hallo,

ich habe von meinem Modellbauhändler einen Robbe Spirit Pro Sonderedition Schlüter zum Aufbauen und Testen bekommen. Beim Setup habe ich mich an die Robbe Empfehlungen gehalten:

Motor Kontronik Twist 37
Regler Jazz 40-6-18
Akku 8-Zeller NiMh 3400 mAh

Als Motorritzel ist das Standardritzel Z16 eingebaut. Die Kopfdrehzahl habe ich auf gemessene 1800 U/min eingestellt. Dazu musste ich den Regler auf 60% Stellgrad zurücknehmen. Der Motor dürfte somit nicht im optimalen Bereich laufen.

Rumschweben ist kein Problem, Fliegen geht auch, zwar etwas träge, aber es geht. Allerdings muss man bei Abfangen Vollpitch geben, damit überhaupt etwas passiert. Dabei tut sich der Motor merklich schwer.

Mit welchem Ritzel und mit welcher Kopfdrehzahl fliegt ihr. Ich denke, da muss ein kleineres Ritzel rein mit 14 oder 15 Zähnen. Den Regler kann man ja auch nicht ohne weiteres aufmachen. Bei 80% Stellgrad und Z16 dürfte dann die Kopfdrehzahl deutlich über 2000 U/min liegen. Oder ist der Motor zu schwach dimensioniert. Eine Umstellung auf Lipos würde sicher auch geringeres Gewicht und agileres Verhalten bringen.

Normalerweise sollten die Robbe-Werksvorgaben aber doch zu vernünftigen Ergebnissen führen - oder? :roll:

Der Heli ist auf jeden Fall deutlich träger als alles was ich sonst so noch rumstehen habe.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#2

Beitrag von Helix »

Hallo,

gibt es hier keine User, die den Spirit Pro fliegen??? :(

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Warte nochmal etwas, Jürgen110 meldet sich bestimmt noch :)
Ich hatte den Spirit LI und mit Regler auf 72,5% und 16Z war ich bei knapp 1900 Upm, aber andere Motor...
War kein Problem für den Spirit. Geh doch mit der Drehzahl hoch schadet nix :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#4

Beitrag von Prinzi »

Hallo,

ich fliege auch den Spirit LI mit Twist 37, Jazz 40-6-18 und standard Ritzel. Allerdings mit 3s lipoly.

Geht einwandfrei die Kombi.
Siehe hier :
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=12381


lg
Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Robert
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2006 14:14:04
Wohnort: 71723 Großbottwar nähe Stuttgart

#5 Spirit

Beitrag von Robert »

Hi Helix,
doch es gibt user die Spirit-SE fliegen, mich.

Gruss Robert :D
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#6

Beitrag von Helix »

Hallo Robert,

nach den Erfahrungen mit meinem Leih-Spirit habe ich mir einen Spirit Pro SE gegönnt. Der stammt von Jonas, der ihn vormontiert verkauft hat. Den Baubericht hatte er ja ins Forum gestellt. Zur Zeit bastel ich noch an der Zähnezahl des Ritzels. Bin zunächst mit dem Originalritzel geflogen. Ich denke ein 15er oder ggf. ein 14er wird wohl besser geeignet sein.

Wir könnten uns ja mal zum Spiritfliegen treffen - Großbottwar ist ja nicht so weit weg. :D

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Robert
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2006 14:14:04
Wohnort: 71723 Großbottwar nähe Stuttgart

#7 Spirit SE

Beitrag von Robert »

Hallo Dieter,
das ist eine Super Idee, daß wir uns mal zum Spirit SE fliegen treffen.
Stimmt Brezfeld und Großbottwar sind nicht so weit auseinander.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich auch ein Ritzel mit 15Zähnen.
Ich habe meinen SE auch gebraucht gekauft mit einer Super Ausstattung.
Ich möchte meinen SE weiter aufrüsten habe vor kurzem einen Rumpf
(ersteigert) Ecureuil und einen ALU Servohalter.

Mit freundlichen Grüßen
Robert Frommelt
Antworten

Zurück zu „Robbe“