Problem mit älterem SPG-05 bei hoher drehzahl.....

Antworten
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#1 Problem mit älterem SPG-05 bei hoher drehzahl.....

Beitrag von Imp-Perator »

hallo liebe leut,

ich hab heute mal wieder meinen X-400 abgestaubt und wollte ihn auf die neue XM 16s einstellen (hab ich dann ja auch gemacht :lol: ) und dabei hab ich festgestellt das ich mit meinem SPG-05 wohl ein problem hab.

ich hab den heli auf GV eingestellt (2 stufen) mit limiter auf poti.
wenn ich nun GV1 wähle und langsam mit dem poti hoch regle, dann läuft soweit bis ca. 65% alles normal (schewben und so weiter kein problem) wenn ich aber dann mit der drehzahl noch weiter hoch gehe, gibt es plötzlich einen punkt wo das heck anfängt unkontroliert (noch am boden) nach rechts und links aus zu schlagen (kein aufschakeln oder so). ca in beide richtungen um 45 grad. fliegen/schweben unmöglich.
regle ich wieder die drehzahl runter ist wieder alles ok.
die empfindlichkeit(gain) hab ich von anschlag bis anschlang schon ausprobiert, die ist es nicht!

irgendwelche ideen?

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Hallo Imp-Perator,

stimmt die Nullstellung des Kreisels? Also Rote und grüne LED Leuchten beim init? Wenn nicht dann stelle mit Setup mal so ein, das die Rote und Grüne LED leuchten und dann dementsprechend das Heck mechanisch voreinstellen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

irgendwelche ideen?
moin,

hast du was an der anordnung der RC komponenten geändert,könnten störungen sein?! (da tippe ich drauf!)
oder aufladung vom heckriemen....
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#4

Beitrag von Imp-Perator »

Hi zusammen,
@mataschke:
stimmt die Nullstellung des Kreisels? Also Rote und grüne LED Leuchten beim init?
ja, die hab ich mehrfach neu eingstellt! hilft leider nicht!

@agrumi:
hast du was an der anordnung der RC komponenten geändert,könnten störungen sein?!
ja hab ich, ich habe den kreisel weiter nach hinten (richtung heckrohr) gesetzt. wäre ne gute idee, um so schneller der motor dreht um so schneller ist auch der riemen um so mehr aufladung, oder??? hmmmm gute idee.... würde grad testen wenn ich könnte..... ,-)

aber heute abend ist er dran!

vielen dank für den moment.... werde wieder berichten!

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#5

Beitrag von Imp-Perator »

@agrumi:

sorry fürs späte FB, es war wie du vermutet hast..... gyro weiter weg von heckrohr.... und er fliegt wieder ohne mucken, auch bei hoher drehzahl!!

vielen dank für den tip!!

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Antworten

Zurück zu „Gyros“