Gyro Nornal Mode?

Antworten
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Gyro Nornal Mode?

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Nach paar Monaten Heliflug bin ich eigentlich zufrieden.

Fliege den Eco im HH Modus was auch Einigermaßen gut geht.

Mir wurde gesagt das im Normalmodus das Fliegen bz der Lehrnerfolg
schneller geht.

Habe den Nm Modus ausprobiert ,klappt aber nicht so ganz.
Laut Anleitung Heck so einstellen,das im Schwebeflug das Heck steht.
Macht es auch.

Gleichmäßigen steigflug einleiten und werte für auf eingeben(DMA)
bis Heck auch gerade bleibt.Macht es auch,gebe ich aber viel schneller
Pitch und auch mehr,haut es das Heck weg,das ist mir zu Gefährlich!!.

Würde gerne mal im Normal Modus Fliegen,mache ich was falsch
oder ist der Gyro(Profi Micro Gyro)scheiße und es kann nicht gehen.

Kann ich im Normal Modus eine 8 Fliegen ohne das Heck zu Steuern?

Also wie Bekomme ich das Heck in den Griff?

Gruß anke4608
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Soweit ich das verstanden habe versucht ein HH-Gyro ja das Heck immer auf der gleichen Stelle zu halten.
Ein NM-Gyro macht das nicht, er dämpft nur die Eigenbewegung des Hecks.
Um nun das Heck ruhig zu halten ist entweder eine sehr gute Programmierung des Senders, oder die Reakton des/der Pilot/in gefragt, oder uu. sogar Beides.

Ich habe übrigens Vorgestern noch mit einem Piloten gesprochen der einen Uralt X-cell mit "Brummkreisel" fliegt und auch nach dem xten Satz Lager am Kreisel nicht über die Anschaffung eines neuen nachdenkt. Also, es geht auch ohne 401er :wink:


edit: grade erst gesehen! Much ! Trag dich mal in die Karte ein! Die Gegend entpuppt sich noch als "Heli-nest"!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Ist einfach Gewohnheitssache.
Normalerweise gibt es keinen plausiblen Grund HH abzuschalten, ausser man ist nicht daran gewöhnt und kommt damit nicht klar, weil man es anders gelernt hat.
Das man im Normalmode schneller oder einfacher Fliegen lernen soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ein stabil stehendes Heck ohne grosse Einstell- und Programmierorgien halte ich eigentlich für erheblich erleichternd.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#4

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Ich glaube das der HH Modus gerade für das Hecksteuern sehr
Lehrnhaft ist.

Ich sehe oft,das nach einer Kurve das Heck noch was Schräg steht
weil ich zu viel oder zu Wenig gesteuert habe,was aber zu Korigieren
ist.

Dachte das sowas im Normal Mode nicht so schnell passiert und
sich das Heck durch die Fahrt selber gerade stellt?

Was Ändert sich zb wenn ich im HH Modus den Kreisel etwas weniger
oder mehr Stark einstelle.

So wie ich jetzt Fliege bleibt das Heck immer Stehen und zuckt
oder wackelt Nicht.

Egal wie schnell,ob Quer oder seitlich der Heli Fliegt,ohne das
ich das Heck selber Steuer bleibt es so wie es war bz Stand.

Eine Kurve Fliege ich,Roll und Heck ein wenig Steuern,Teilweise
leicht Nick nach hinten.

Wie Steuert ihr beim HH Modus das Heck?
Ich Fliege noch sehr langsam,schätze so irgendwas um 20Kmh,was
mit meinen Flugkünsten genug ist,richtig auf Tempo fliege ich noch
gar nicht.
Gruß anke4608
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#5

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Aus Ruppi ist ja gut,wo Fliegt ihr denn.
Ein guter und Netter Helikollege wohnt in Neunkirchen,fliegt
Logo und hat viel Ahnung und nennt sich Flyfrog.

Gruß anke4608
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

Stärker, fängt das Heck an zu pendeln.
Schwächer, steht das Heck nicht so ruhig.

z.b. bei " schweben > steigen > schweben "

Im Steigflug dreht das heck leicht seitlich weg, kehrt aber wieder auf seine Ausgangsposition zurück.

(Beobachtung beim einstellen meines Kreisels)
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#7

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Ja das Stimmt,bei mir vollpitch,Heck schlagartig zur seite dann
wieder gerade.

Beim Logokollegen,der viel viel mehr Dampf hat,bei vollpitch
steht das Heck wie Angenagelt(Gy 401)hat aber auch Digitalservos
und super Teure Einzelteile im Heli.

Fliege meinen Eco mit 72% Gas,mehr nicht,das ist noch genug.

Gruß anke4608
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

Was heißt "ihr"? Ich bin Einzelkämpfer! :cry:

Fliegen tu ich auf der Wiese neben dem Haus! Fürn Rex brauchts nicht mehr!

Der mit dem "Brummkreisel" (leider Namen vergessen :oops: ) kommt aus richtung Nümbrecht (war/ist da wohl in Verein) und Fliegt auf ner gepachteten Wiese mit gemähter Graspiste (auch Fläche) über Ruppichteroth (am neuen Industriegebiet)
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#9

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Einzelkämpfer bin ich auch,vieleicht Fliegen wir mal zusammen
dan sind wir Zweizelkämpfer.
Gruß anke4608
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

Ich hab gerade gesehen In Rupp. gibt es noch einen!

BOGOMIR67 !!! HÖHRST DU MICH ??? :lol:

These: E-Hubiflieger treffensich nicht zufällig, weil sie nicht so laut sind, fast überall fliegen dürfen und die flugzeiten nicht so lang sind! 8)
Antworten

Zurück zu „Gyros“