Und nochmal Heckpitch/Steuerbrücke

Antworten
Humphrey74
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2006 10:02:45
Wohnort: Hünxe

#1 Und nochmal Heckpitch/Steuerbrücke

Beitrag von Humphrey74 »

Hi Forum!

Hab zwar noch nicht meinen Rex in die Lüfte erhoben, allerdings noch ne Frage. Ich habe wie hier zu lesen war bei meinem Rex an der Steuerbrücke am HeRo jetzt die langen Kugelpfannen verbaut und die Blätter so eingesetzt, dass sie von hinten angesteuert werden.

Bild

Allerdings ist mir jetzt aber aufgefallen, dass ich bei Ausschlag des Steuerknüppels nach links sogar negativen Pitch am Heck habe.

Ist das nicht zuviel? Ich meine alleine ein neutraler Pitch am Heck bewirkt ja schon, dass das Heck nach rechts durch die Drehwirkung des Rotors wegdreht beim "nach links steuern".

Wie ist denn das bei euch? Vielleicht die Blätter jetzt doch von vorne ansteuern ? Sieht mit nämlich fast danach aus, dass das dann klappen könnte.
T-Rex450XL CDE (Erstflug überstanden)
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

hi,

Hast du auch nach dem Umbau das Heckservo auf reverse gestellt und
die Wirkrichtung des Gyros umgestellt ?

Christian
Humphrey74
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2006 10:02:45
Wohnort: Hünxe

#3

Beitrag von Humphrey74 »

Ja sicher hab ich gemacht. Geht mir ja auch nicht um Probleme beim Einstellen von Gyro und Servo.

Ich find es nur komisch, dass ich auf mechanischem Wege feststelle, dass ich am Heck sowohl positiven als auch negativen Pitch am Heck haben kann.

Hast du denn auch, wenn die Einheit der Steuerbrücke mechanisch ganz nach links gestellt ist, einen negativen Pitch?

Uli
T-Rex450XL CDE (Erstflug überstanden)
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#4

Beitrag von mibsoft »

Hi,

Ist natürlich normal. Wenn du den Heckrotor nur auf 0° bekommen würdest wäre die max. Pirouettenrate "nur" so hoch wie die "Eigendrehung". Da würde er sich zwar drehen, aber nicht soooo schnell.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Humphrey74
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2006 10:02:45
Wohnort: Hünxe

#5

Beitrag von Humphrey74 »

Okay, klingt logisch.

Aber etwas positiver Pitch am Heck bei zentraler Position an der Brücke sollte doch schon sein oder?
T-Rex450XL CDE (Erstflug überstanden)
450TH + BL35G + Kokam2000er
Align RCE500x Gyro
Graupner MX-12
..und noch jede Menge Schiss inne Buxe ....
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#6

Beitrag von mibsoft »

Ja
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“