Jetzt isset passiert

Antworten
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#1 Jetzt isset passiert

Beitrag von Rainer »

Nach meinem letzten Überschlag zog es der Rex vor in einer Astgabel zu landen. Offensichtlich ein kurzer Schwindelanfall :oops:

Danach jedenfalls bei ziemlich geringem Schaden tut es der Motor nicht mehr 420 er. Er zuckt nur noch bei Gas und läuft nur ganz stockend. Erkennbare Schäden hat er nicht. Der Regler läßt sich programmieren.

Der Fehler wird wohl beim Motor liegen. Was meint Ihr?


MFG
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#2

Beitrag von Darth_Crow »

Möglich, vielleicht ist ein Magnet verrutscht oder die
Wicklung kaputt...
Ich habe noch den Motorsatz vom T-Rex SE, wenn du ihn haben möchtest schick ne PM ;)
Grüße, Axel


Rex 450
ThreeDee MP-E
Logo 600

diverse Flächen...
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#3 Hey

Beitrag von Rainer »

Nee,ich hatte den Motor offen, optisch ist das alles im Lack.



MFG
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#4

Beitrag von klm45739 »

Hi Rainer,

hattest Du denn AR geschaltet, oder hat der Baum unsanft den Motor gestoppt?

Hast Du die Wicklungen mal durchgemessen, oder nur augenscheinlich auf "Brandspuren" gecheckt?

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#5 Hey

Beitrag von Rainer »

Nur die Optik hab ich geprüft. Wie mißt man denn die Wicklungen durch?

MFG
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#6

Beitrag von Rainer »

Also die Wicklungen sind alle durchgängig. Einen Masseschluß zum Gehäuse kann ich nicht feststellen. Vielleicht ist doch der Regler im Eimer.


Naja ich fahre zum Händler meines Vertrauens.

Apropos das Set aus Hacker X-30 Pro und Motor von RC-City. Kennt das jemand?


MFG
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#7

Beitrag von klm45739 »

Hallo Rainer,

wer ist denn hier im Ruhrgebiet der Händler Deines Vertrauens?

Vielleicht kannst Du ja auch direkt mit der Motor/Regler-Kombi zu rc-city fahren. Die können Dir bestimmt sofort qualifiziert weiterhelfen und lassen Dich nicht "im Regen stehen".

Allerdings würde ich auf alle Fälle vorab anrufen und abklären, wann jemand Zeit hat :wink:

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#8

Beitrag von Rainer »

Ja, die meinte ich,

sind ja nicht so weit wech :idea:

MFG
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#9 Zum Abschluß

Beitrag von Rainer »

Für alle, die vielleicht einmal dasselbe Problem haben (nur noch zuckender Motor).

Es ist der Regler, der defekt ist. Ich geh davon aus daß er bei dem schnellen Pitchwechsel durchgebrannt ist :P .

Oder doch in der Astgabel nach dem Absturz :oops:


Grüße

Rainer
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
splasch
Beiträge: 201
Registriert: 15.07.2005 20:18:51
Wohnort: Wien

#10

Beitrag von splasch »

Naja ich hatte früher auch mal so ein Leistung einbruch bwz zucken des Motors der hat immer nur kurz gedreht und ist dann wieder stehen geblieben. In meinen fall war es aber der Motor.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“