
AeroFly Professional Deluxe ich verstehe nur noch Bahnhof
#46
nö auch nicht 

MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#47
So wie ich das sehe, kann man den AFPD auch im Fenster betreiben.. probier doch das mal.. vielleicht schaltet dann zumindest der ganze monitor nicht ab..
HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
#48
Du schriebst weiter oben:
"Das laden hört laut log vom programm immer bei:
tmsystem: usb serial=0"
Das gefällt mir nicht. Bei mir steht:
"directinput: searching joysticks=none
tminput: searching for input devices...(1)
tmsystem: searching usb interface (0) 0=radiointerface
tmsystem: searching usb interface (1) 1=unable to open interface device
tmsystem: searching usb interface (0) 1=unable to open joystick device
tminput: 1 devices found
tminput: searching for input devices...(2)
tmsystem: searching dummy usb interface (0) 1=unable to open interface device
tmsystem: searching dummy usb interface (0) 1=unable to open joystick device
tminput: checking for joystick 0=fail
tminput: 1 devices found"
Er findet also bei mir das USB-Interface und daran meinen RC-Sender.
"Das laden hört laut log vom programm immer bei:
tmsystem: usb serial=0"
Das gefällt mir nicht. Bei mir steht:
"directinput: searching joysticks=none
tminput: searching for input devices...(1)
tmsystem: searching usb interface (0) 0=radiointerface
tmsystem: searching usb interface (1) 1=unable to open interface device
tmsystem: searching usb interface (0) 1=unable to open joystick device
tminput: 1 devices found
tminput: searching for input devices...(2)
tmsystem: searching dummy usb interface (0) 1=unable to open interface device
tmsystem: searching dummy usb interface (0) 1=unable to open joystick device
tminput: checking for joystick 0=fail
tminput: 1 devices found"
Er findet also bei mir das USB-Interface und daran meinen RC-Sender.
#49
Im Startmenu gibt es einen Eintrag "AFPD (Grundeinstellungen wiederherstellen)"
Versuche dies bitte.
Versuche dies bitte.
#51
So dele,
Ich habe die Lösung gefunden *FREU!!!*
Habe jetzt haltet euch fest was der Fehler war, Hier mal ein paar vorschläge:
Grafik--> Nein
USB Port --> Nein
Temperatur im PC --> Nein
ABER
Es war die Festplatte wiso auch immer habe 3 Tage befor ich AFP installiert habe ne neue Platte geholt und die hat eine Macke!
Ich bin erst auf die Idee gekommen als ich dauernt einen Datenverlust hatte und auf einmal noch ein Quetschen von Ihr abging.
Morgen gehts zu großen C und wird zurück gegeben!
Danke noch mal für die ielen Ideen
Ich habe die Lösung gefunden *FREU!!!*
Habe jetzt haltet euch fest was der Fehler war, Hier mal ein paar vorschläge:
Grafik--> Nein

USB Port --> Nein

Temperatur im PC --> Nein

ABER
Es war die Festplatte wiso auch immer habe 3 Tage befor ich AFP installiert habe ne neue Platte geholt und die hat eine Macke!

Ich bin erst auf die Idee gekommen als ich dauernt einen Datenverlust hatte und auf einmal noch ein Quetschen von Ihr abging.
Morgen gehts zu großen C und wird zurück gegeben!
Danke noch mal für die ielen Ideen
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#53
So es geht weiter 
habe mich mal wieder aufgerafft eine neue platte zu hollen wieder 250GB und wieder der gleiche fehler.
AFPD stützt WÄREND der SIM einfach ab
Also platte nur ans 2. ide ohne weitere komponenten gehängt, geht immer noch net
das kann einfach net war sein! hat mein relative neues mainboard ein problem mit großen platten?

habe mich mal wieder aufgerafft eine neue platte zu hollen wieder 250GB und wieder der gleiche fehler.
AFPD stützt WÄREND der SIM einfach ab

Also platte nur ans 2. ide ohne weitere komponenten gehängt, geht immer noch net

das kann einfach net war sein! hat mein relative neues mainboard ein problem mit großen platten?
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
#54
also ich hab nicht so den plan von windowsproblemen - ABER ich mußte wirklich lachen, als ich gelesen habe, dass du geschrieben hast: "Auf meinem high end rechner mit einer guten graphikarte"
da mußte ich ein wenig schmunzeln - und habe mir gedacht - mal sehen... dann habe ich die hardware gesehen - und habe vorm lachen noch schnell aufs datum der thread erstellung geschaut.
sorry, mußte das einfach loswerden - auch wenns der lösungsfindung überhaupt nicht dienlich ist. is auch nicht böse gemeint.
greets, Nik
da mußte ich ein wenig schmunzeln - und habe mir gedacht - mal sehen... dann habe ich die hardware gesehen - und habe vorm lachen noch schnell aufs datum der thread erstellung geschaut.
sorry, mußte das einfach loswerden - auch wenns der lösungsfindung überhaupt nicht dienlich ist. is auch nicht böse gemeint.
greets, Nik
#55
Bei der Fehlersuche mal ganz systematisch vorgehen:
1. Ist Dein Bios aktuell?
2. Hast Du im Bios AGP oder PCI für die Graphikkarte eingestellt?
3. Wie stehen die Zugriffsarten (Timing..Fast oder Auto?) für RAM und Graphikspeicher?
4. Ist der DMA-Modus (Busmaster) im Bios eingeschaltet?
5. Hast Du nach der Windowsinstallation erst die Chipsatztreiber und dann noch den AGP Treiber und den USB Treiber von der Mainbord CD installiert? Gibt es ev. aktuellere Treiber für das Board?
6. Hast Du irgendwas übertaktet?
Arbeite diese Liste mal ab.....
1. Ist Dein Bios aktuell?
2. Hast Du im Bios AGP oder PCI für die Graphikkarte eingestellt?
3. Wie stehen die Zugriffsarten (Timing..Fast oder Auto?) für RAM und Graphikspeicher?
4. Ist der DMA-Modus (Busmaster) im Bios eingeschaltet?
5. Hast Du nach der Windowsinstallation erst die Chipsatztreiber und dann noch den AGP Treiber und den USB Treiber von der Mainbord CD installiert? Gibt es ev. aktuellere Treiber für das Board?
6. Hast Du irgendwas übertaktet?
Arbeite diese Liste mal ab.....
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
#56
@Flightbase das war eher ironisch gemeint
damals war das ein high end rechner von den kosten her
1 Laut Bios habe ich 3.2 drauf bei asrock giebt es nicht mal in die nähe ein update
2 agp karte
3 auto
4 an
5 das weis ich nicht mehr wuste gar nicht das man da was beachten muss
5. nein leider nicht
6. das traue ich mich nicht
das interesante an der sache ist halt mit meiner alten 20 gab es kein problem mit der neuen 250gb (nur dise geweckselt) stürzt es ab
also überlegung netzgerät defekt--> alle komonenten wie cd dvd weitere kühler (nicht für die cpu) abgemacht und immer noch nicht also das gleiche spiel mit IDE2 aber da auch nix

1 Laut Bios habe ich 3.2 drauf bei asrock giebt es nicht mal in die nähe ein update
2 agp karte
3 auto
4 an
5 das weis ich nicht mehr wuste gar nicht das man da was beachten muss

5. nein leider nicht
6. das traue ich mich nicht
das interesante an der sache ist halt mit meiner alten 20 gab es kein problem mit der neuen 250gb (nur dise geweckselt) stürzt es ab
also überlegung netzgerät defekt--> alle komonenten wie cd dvd weitere kühler (nicht für die cpu) abgemacht und immer noch nicht also das gleiche spiel mit IDE2 aber da auch nix
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#57
Dann werden wohl die fehlenden Mainbordtreiber Dein Prob. sein. Dein Bios solltest Du mal prüfen, höher als 2.6 hab ich nicht gesehen, ev. mal mit dem Datum vergleichen, 3.2 kann nicht sein.
Ich würde Dir zu einer Neuinstallation raten, nach der Windowsinstallation erst die Chipsatz-/AGP-/USB-Treiber installieren und dann erst den Grafikkartentreiber.
Ich würde Dir zu einer Neuinstallation raten, nach der Windowsinstallation erst die Chipsatz-/AGP-/USB-Treiber installieren und dann erst den Grafikkartentreiber.
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
#58
wer genau hinschaut der findet :-] hehe oben in der Überschriftszeile der Bios Konsole steht folgendes: AMIBIOS SETUP UTILITY-Version<b>3.3.1a</a>
wenn ich jetzt noch meinen ersten eintrag anschaue:"BIOS
Hersteller American Megatrends Inc.
Version P2.20
Datum 10/07/03
Erw. Information
Grösse 256 KB
Copyright AMIINT - 1000 "
man lehrnt nie aus!
jetzt habe ichmal so ne frage:
auf der seite: http://www.asrock.com/support/download. ... K7S8X#bios
giebt es die bios versionen muss ich jetzt jede einzelne nehmen oder reicht es wenn ich die neuste nehme?
der datei unterschied finde ich zwischen der größeren 2.5 und der 2.6 recht groß
habe noch nie ein bios flash gemacht
EDIT: Habe die Treiber für die Chips vorher installiert.
wenn ich jetzt noch meinen ersten eintrag anschaue:"BIOS
Hersteller American Megatrends Inc.
Version P2.20
Datum 10/07/03
Erw. Information
Grösse 256 KB
Copyright AMIINT - 1000 "

man lehrnt nie aus!
jetzt habe ichmal so ne frage:
auf der seite: http://www.asrock.com/support/download. ... K7S8X#bios
giebt es die bios versionen muss ich jetzt jede einzelne nehmen oder reicht es wenn ich die neuste nehme?
der datei unterschied finde ich zwischen der größeren 2.5 und der 2.6 recht groß
habe noch nie ein bios flash gemacht
EDIT: Habe die Treiber für die Chips vorher installiert.
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

#59
Es reicht wenn Du die aktuelle Biosversion nimmst, bevor Du flashst lies Dir die Readme genau durch, sorge dafür, das der Flashvorgang nicht unterbrochen wird! Wenn Du den Flashvorgang unterbrichst, ist Dein Board nicht mehr so einfach wiederzubeleben.
Deine Grafikkarte wird übrigens erst ab Biosversion 2.3 unterstützt...
Die Chipsatztreiber nach dem Grakatreiber zu installieren muß nicht zum Erfolg führen...kann aber. Den AGP Treiber hast Du ebenfalls installiert?
Deine Grafikkarte wird übrigens erst ab Biosversion 2.3 unterstützt...
Die Chipsatztreiber nach dem Grakatreiber zu installieren muß nicht zum Erfolg führen...kann aber. Den AGP Treiber hast Du ebenfalls installiert?
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
#60
ja ich lasse jetz noch mal driver genius drüberlaufen mal sehen was der noch findet
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG
