Welche Version ist neuer?
#1 Welche Version ist neuer?
Hi
Ist der T-REx V2 neuer oder der XL HDE/CDE?
und worin liegt der Unterschied?
Danke schon mal!
Ist der T-REx V2 neuer oder der XL HDE/CDE?
und worin liegt der Unterschied?
Danke schon mal!
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2
Die HDE/CDE respektive SE sind die aktuellen Varianten.
Es gab den 450 X (grau), 450 X V2 (grau), das XL upgrade, und dann die aktuellen Typen (schwarz resp. CFK).
Zusätzlich gab/gibt es noch nen 450 X? in schwarz, aber wohl hauptsächlich, um die "kleinen" Ersatzteile der Shops noch loswerden zu können.
Es gab den 450 X (grau), 450 X V2 (grau), das XL upgrade, und dann die aktuellen Typen (schwarz resp. CFK).
Zusätzlich gab/gibt es noch nen 450 X? in schwarz, aber wohl hauptsächlich, um die "kleinen" Ersatzteile der Shops noch loswerden zu können.
#3
Danke tracer für deine Antwort!
also ist das der akutellste? (http://www.dmt-modellsport.at/smartshop ... goryId=115) werde mir da den mit 120° hohlen wenn ich mir eine T-Rex kaufe...
also ist das der akutellste? (http://www.dmt-modellsport.at/smartshop ... goryId=115) werde mir da den mit 120° hohlen wenn ich mir eine T-Rex kaufe...
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4
Ja, das ist ein aktueller.
ABER: Da steht zwar Kit, aber ich lese nichts von Motor oder Regler!
Besser nachfragen, für 90 ct mehr gibt es den bei FW mit Motor und Regler, explizit aufgelistet.
ABER: Da steht zwar Kit, aber ich lese nichts von Motor oder Regler!
Besser nachfragen, für 90 ct mehr gibt es den bei FW mit Motor und Regler, explizit aufgelistet.
#5
TsTsTs: schlimm, schlimmtracer hat geschrieben: Zusätzlich gab/gibt es noch nen 450 X? in schwarz, aber wohl hauptsächlich, um die "kleinen" Ersatzteile der Shops noch loswerden zu können.

Den T-Rex 450X gibt es imer noch und er heißt nun T-Rex450X CDE und das hat nix damit zu tun, daß Händler Ihre alten Ersatzteile loswerden können. Als Ersatzteile müßen dort eh die Teile vom T-Rex450XL CDE verbaut werden.
Es gibt derzeit folgende T-Rex Versionen von Align, hier mal so die grundsätzlichen Unterschiede:
T-Rex450X CDE : 120° elektronische TS Mischung, T-Rex450X Haube
T-Rex450XL CDE : wie T-Rex450X, 1,5cm längeres Heck Rohr als X, statt 4 Gleitlager zusätzliche 4 Kugellager am Kopf, T-Rex450XL Haube, statt Paddelhebel hier Paddelwippe.
T-Rex450XL HDE : 90° mechanische TS Mischung ansonsten wie XL CDE
T-Rex450SE CDE : 120° elektronische TS Mischung, Länge wie XL, Cassis aus Carbon/Alu, Haupt/Heckrotor aus Alu, SE Haube
Untgerschiedlich in den verschiedenen Baukästen sind auch noch die beiliegenden Blätter.
Für einen Preisbewust denkenden Einsteiger kommt man um den T-Rex450X fast nicht herum. Für unter 170 EUR bekommt man damit einen T-Rex CDE incl. Motor und Regler.
Spätestens beim ersten Crash bei welchem das Heckrohr beschädigt wurde kann man dann ja auf die lange Variante Umbauen

Grüße,
Walter
Zuletzt geändert von labmaster am 28.08.2006 11:17:37, insgesamt 1-mal geändert.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Hast auch recht. Im X ist die Paddelsteuerung eingebaut, die genauso aussieht wie die vom V2 - nur das sie nicht grau, sondern schwarz ist.
Hat Vor u- Nachteile: der Paddelrahmen vom XL ist etwas steifer und erlaubt (ALU-teile rumdrehen) diesen Delta-3-Effekt (Bessere Stabilisierung der Paddelstange bei Auslenkung durch äussere Einflüsse), die Hebel vom X bzw V2 erlauben - mit gekürztem Gestänge - etwas höhere zyklische Auschläge ohne anzustossen.
Grüsse Wolfgang
Hat Vor u- Nachteile: der Paddelrahmen vom XL ist etwas steifer und erlaubt (ALU-teile rumdrehen) diesen Delta-3-Effekt (Bessere Stabilisierung der Paddelstange bei Auslenkung durch äussere Einflüsse), die Hebel vom X bzw V2 erlauben - mit gekürztem Gestänge - etwas höhere zyklische Auschläge ohne anzustossen.
Grüsse Wolfgang
#8
hi
habe jetzt bei noch nem händler gegugt da steht auch Kit ( http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=531 ) der Kit mit Motor + Regler kostet 239€ ( http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=531 )
das das überall ein fehler ist kann fast ncht sein oder?
habe jetzt bei noch nem händler gegugt da steht auch Kit ( http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=531 ) der Kit mit Motor + Regler kostet 239€ ( http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=531 )
das das überall ein fehler ist kann fast ncht sein oder?
MFG
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Georg
T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger
Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
#9
ShockyMaster hat geschrieben:hi
habe jetzt bei noch nem händler gegugt da steht auch Kit ( http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=531 ) der Kit mit Motor + Regler kostet 239€ ( http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=531 )
das das überall ein fehler ist kann fast ncht sein oder?
Also vom T-Rex450XL CDE gibt es mittlwereile eine Version bei welcher ein paar Teile erneuert wurden, bei diesen steht ein kleines V2 noch zusätzlich auf dem Karton. Offiziel wird damit aber eigentlich nicht geworben, da nicht mal Align selbst hierzu Werbung macht.
Wie auch immer wenn du die neuste Version haben willst , dann mußt du darauf achten.
Was ich dir schon mal gleich sagen kann ist, daß 450XL CDE Baukästen welche von Robbe kommen keine V2 sind. (Stand 28.08.2006)
Grüße,
Walter
#10
einspruch - meiner is von ehs, aber mit robbe-aufdruck...
is aber ein xl cde v2 nach dem was ehs beworben hat...
is aber ein xl cde v2 nach dem was ehs beworben hat...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#11
Da ist was faul. Steht auf dem Karton ein V2 aufgedruckt (ohne Aufkleber) ?glaus hat geschrieben:einspruch - meiner is von ehs, aber mit robbe-aufdruck...
is aber ein xl cde v2 nach dem was ehs beworben hat...
Grüße,
Walter
#12
jo, in grün
aber robbe is nur aufgeklebt...
aber robbe is nur aufgeklebt...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...