Was für ein Pc um Simulator zu Betreiben.

anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Was für ein Pc um Simulator zu Betreiben.

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Habe ein Pentium 3 mit 500Hz ,ist halt Alt.

Was für ein Pc,bz was oder wie muß der Ausgestattet sein,
damit ich Ordentlich mit nem Simulator üben kann?

Geht das Überhaupt mit der Graupner MX12.
Habe auch Öfters gesehen,das die CD's mit dem Programm
auch ne Funke dabei haben.

Habe aber Ehrlich gesagt Null Ahnung was Pc usw betrifft.

Gruß anke4608
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Anke,

das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Viel Leistung benötigst Du um ne saubere Grafik und ruckelfreien Betrieb zu ermöglichen.
Der G3 wird mit Senderdummie ausgeliefert.

Spezifikationen sind schwierig pauschal abzugeben. Für nen FMS reicht Deine Kiste vermutlich. Ist aber auch nicht gerade realitätsnah, sondern eignet sich zum Trainieren der Reflexe.

Wenn es an höherwertige Simulatoren geht, dann brauchst Du schon ne Grafikkarte, die ne sehr gute Leistung hat und nen eigenen Speicher von ca. 64 - 128 MB. Je nach Simulatorhersteller muss die Karte auch OPENGL sauber unterstützen.
Ausserdem nen Rechner so ab 2.4 Gigahertz.


Cu

Harald
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von todder »

Eigentlich erfüllt heutzutage schon fast jeder neue Pc die Anforderungen für eine Simulator.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#4

Beitrag von Ehrenfelder »

Hallo Anke,

ich habe den G3 und kann Dir sagen, dass auf einem 2000Mhz mit "normaler Bürografikkarte" kein fliegen möglich ist.
Wackelt und ruckelt sehr.
Auf meinem Standard PC mit 3100MHZ und spieletauglicher Grafikkarte läufts sehr gut.
500mHZ = no GO!

Sorry

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#5

Beitrag von cappy66 »

Der Flaschenhals ist hauptsächlich die Grafikkarte, sollte schon OpenGL fähig sein und >64Mb haben. Aber 500Mhz sind für den Proz sicherlich zu wenig, zumal ja auch die ganze Peripherie dann nicht grade pfeilschnell ist....

Der Treiber für die Grafka spielt übrigens auch noch eine große Rolle! Bei meinem PC mit 7600GS und standard Treiber nicht spielbar, mit neuestem NVdia >200 frames/sec
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#6

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Mit meinem Rechner ist schon klar,kann selbst die meisten Videos
aus dem Forum nicht sehen.

Was müßte ich ausgeben ,damit ich von der Pc seite gut dabei bin.
Programme Installieren,alles Einrichten usw dafür habe ich Leute,
auch für Umbauten usw.

Gruß anke4608
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#7

Beitrag von nopa »

Wie Harald schon angesprochen hat, versuchs doch mal mit dem FMS. Zum erlernen der Steuerbewegungen bis hin zum Rundflug und auch schon Rückenschweben reicht der aus - und alles andere macht in Realität eh mehr Spass! :wink:
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#8

Beitrag von anke4608 »

Hallo
FMS was ist das?
Hab doch keine Ahnung.

Mir muß man das Erklären wie einem Kleinkind
Gruß anke4608
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#9

Beitrag von nopa »

FMS ist ein gratis Flugsimulator.
http://n.ethz.ch/student/mmoeller/fms/
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#10

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Habe das FSM mal Geladen,ist nur Blöd mit der Tastatur
zu Fliegen.Brauche ich da einen Joistick oder was ist zu machen?

Gruß anke4608
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#11

Beitrag von Dome »

700-800EUR für PC mit G3, natürlich läuft dann der G3 auch auf dem PC :D

edit:
damit will ich natürlich nicht sagen: kauf dir nen neuen PC
Sondern nur, dass es schon ne große Summe ist, wenn du dir nen neuen PC kaufst, wenn du nicht so und so einen neuen brauchst (500MHz sollten reichen um mal was zu schreiben und im Internet zu surfen, für gängige Video Codecs kann das vielleicht schon zu langsam sein, wie du ja selbst schilderst)

Für den FMS gibt es glaube ich ein Interface, kann man sich, wenn ich mich recht erinner bei eBay kaufen oder gar selbst basteln, mit joystick geht das natürlich auch (glaub ich) ^^
Hab bisher den FMS nur mit Tastatur betrieben.
MfG Dominik
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#12

Beitrag von heliminator »

anke4608 hat geschrieben: nur Blöd mit der Tastatur
zu Fliegen.Brauche ich da einen Joistick oder was ist zu machen?

Hallo,

z.B. so:
http://www.rc-sim.de/art_engine/article.php?article=107

Wurde auch da
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=14242

schon mal besprochen...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#13

Beitrag von HolzingerM »

Halli hallo Anke!

Den FMS kannst du mit der Tastatur ,Joystik oder auch mit der Funke vom Heli steuern vorausgesetzt du hast ein Kabel das die Lehrer/Schülerbuchse deiner Funke mit dem PC verbindet.

Irgendwo hier im Forum hab ich sogar mal ne Anleitung für ein selbstbaukabel zum anschluss an die Soundkarte gesehen muss nochmal suchen!

Ansonsten gibts im Netz einige fertige Kabel zu kaufen.

Ich benutze zum Beispiel

http://www.eindrahtmonitor.de/ED3_index.html

Geht tadellos mit Flugsimulatoren die die Verwendung eines Joysticks gestatten.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#14

Beitrag von nopa »

Ich habe die Smart Propo Lösung mal für einen Kollegen gemacht (mit ner FX-18) und das hat prima funktioniert.
Das Kabel kann man ganz einfach selbst machen (Voraussetzung für diese Methode wäre natürlich ein Audio Input bei deinem PC)

Ansonsten bin ich auch schon irgend wo mal über eine Lösung via Parallelport gestolpert (wäre auch ganz einfach und selbst herstellbares Kabel)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
b.jack

#15

Beitrag von b.jack »

Hallo Anke,

ich habe mal auf meinem neuen Rechener für daheim einen Simulator installiert.

Dieser Rechner hat 1,5 GHz und nur 64 MB Video-RAM und 512 MB RAM Arbeitsspeicher. Und ja. Das Teil läuft ziemlich gut. Ich war erstaunt. Habe nämlich in nem anderen PC ne 256 MB Grafikkarte und hätte deutlichere Einbußen erwartet.

Achja. Dann möchte ich nochmal Werbung für meine Lieblingsfirma machen ;) Hierder ist mein neuer Rechner:
http://www.apple.com/de/macmini/
Mit Windows und OS X :D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“