Es qualmt, Forenmitglieder und Mathematik

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Es qualmt, Forenmitglieder und Mathematik

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen.
Im Chat überlegen wir grade wie folgende Aufgabe gelöst wird. Taschenrechenr nicht erlaubt.
Über Losungsvorschläge bin ich dankbar :)

Gruß
DanielBild
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

*lol*
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von paede »

1. gleichnamig machen
2. zusammenfassen
3. erweitern so dass nenner rational

alles klar :-)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4

Beitrag von heliminator »

Wo ist das Problem?? :roll: :roll:

Auf HN bringen, dann ausmultiplizieren.
Da vereinfacht sich schnell einiges, denn die Wurzel verschwinden schnell...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von paede »

1. nenner 6*wurzel(6) d.h. 1.bruch mit 3*wurzel(3) erweitern 2.bruch mit 2*wurzel(2) erweitern 3. bruch mit 2*wurzel(3) erweitern
wenn du soweit bis, einscannen und ich helfe dir weiter :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Alles auf einen Nenner schreiben, nämlich Wurzel 18, die anderen Therme sind eh rational, ist nen Eyewash.

Dann mit 18 Multiplizieren.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#7

Beitrag von glaus »

und sollte ne wurzel im nenner bleiben muss man halt noch den bruch damit erweitern...

aber vorm hauptnenner würd ich erstmal kürzen... (bei ersten bruch mit 2, beim zweiten mit drei und den dritten bruch in eine wurzel schreiben und dann kürzen...) ändert zwar nix am ergebnis, machts aber finde ich angenehmer...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Was wollt ihr alle erweitern?

Das ist weder ne Gleichung noch ne Multiplikation?

Das ist nen Eyewash, mehr nicht.
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von paede »

hmm ja mit kürzen wirds einfacher :-\
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von paede »

HN = wurzel(6)
also müsste man die ersten zwei terme erweitern um die differenzen zusammen fassen zu können
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#11

Beitrag von glaus »

also ergebnis: 2*wurzel(3)+2
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#12

Beitrag von glaus »

und gemeinsamer nenner wurzel(18) is schwer bei wurzel(16), wurzel(27) und wurzel(18)...

also doch kürzen und dann erweitern...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Ah, mist. Schon weider verrissen. Zu lage her. Ich warte ab, bis die das machen, die es noch können :)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#14

Beitrag von heliminator »

*lol* :lol: :lol:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Grinch »

so, wie man sieht war mir langweilig.. und zugegebenermaßen hab ich das das letzte mal vor 5 jahren gemacht (ab der oberstufe hatte ich einen taschenrechner der das erledigt hat ;))
aber die lösung sollte stimmen und es ist ein weg ;)
Dateianhänge
IMG_0010.jpg
IMG_0010.jpg (597.18 KiB) 211 mal betrachtet

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“