Blasenschlagen am Lipo

Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#1 Blasenschlagen am Lipo

Beitrag von levitikus »

LeadIn: Reely Doppelrotor Heli. Lipo 800mAh, 7.4V (ein Zellchen halt)

1.) 2. Akku gekauft. Die ersten Flüge war er eigentlich ganz in Form. Heute, seit einem relativ langen (10min) durchgehenden Flug war er irgendwie 'aufgebläht' nicht extrem, aber man spürt auf beiden Breitseiten dass sich Luftpolster unter der Hülle gebildet haben.
Fliegen lässt sich der Heli trotz aufgeblähtem Akku noch ganz normal; die einzige Schwierigkeit ist nur, ihn in die Akkuaufnahme zu bekommen, muss ich halt den Nick ein wenig nach hinten trimmen, weil er nicht zur Gänze in die Mitte reinpasst.
Ist das Verhalten normal, bzw tritt es bei solchen Billiggeräten öfter auf und ist einfach hinzunehmen ohne Angst auf schnellere Alterung oder dergleichen?

2.) Original Akku (aus der Box) hat diese Anzeichen noch nicht, obwohl ich auch DEN schon länger geflogen bin.

Tjo, ich werd morgen wohl auch mal den Shop aufsuchen, bin etwas ratlos. Aber Hauptsache fliegen tut meine Fliege :-)

MfG, Levitikus
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von paede »

tönt als ob der neue akku nicht für diesen stromverbrauch ausgelegt ist.

auf dauer wird der das nicht mitmachen ... er könnte dir sogar während dem flug abfackeln

PS: 7.4V sind zwei zellen
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von levitikus »

Auweia!

Danke für den Hinweis. Ich selbst bin ja relativ verloren, wenn ich vor dem Händler steh mit dem Luftakku. Der sagt mir nur, das wär bestimmt ganz normal. Aber mit Argumenten von Erfahreneren kann ich da bestimmt einfacher Diskutieren. Mal sehen was er dazu 'erfindet'.

PS: er lädt auch schon ungewöhnlich lange, schon einiges über ner Stunde draussen, aber EINEN Testflug will ich noch damit starten, mit Eieruhr, wie lange die Leistung diesmal aufrecht bleibt.

MfD, Levitikus
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#4

Beitrag von glaus »

auf den testflug würde ich erstmal verzichten... ein aufgeblähter akku ist schon ein zeichen dafür, dass ers nicht aushält... und wenn der druck zu groß wird könnte er ja aufgehen... und Li gibt an der Luft ein lustiges Feuerwerk... aber der Heli war dann mal...

ich möcht nicht schwarzmalen, und es muss auch nicht passieren... aber ich würds nicht nochmal testen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn sie kalt auch noch dicke backen haben, sind sie hin. Wenns (warm) nur mal so'n bischen ist... gehts meistens ziemlich gut...aber kalt sollten die wieder weg sein.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von levitikus »

Jap, kann euch allen Recht geben.

Lädt jetzt schon eine halbe Stunde zu lange und das Ladegerät zeigt noch immer nicht an, dass es fertig wäre. Ich glaub er ist hinüber. War auch meine erste Erfahrung in der Richtung.

Danke für die Warnungen vor einem Feuerwerk :-)

MfD, Levitikus
(MfD = Mit freundlichem Dank)
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#7

Beitrag von Markus77 »

levitikus hat geschrieben:Jap, kann euch allen Recht geben.

Lädt jetzt schon eine halbe Stunde zu lange und das Ladegerät zeigt noch immer nicht an, dass es fertig wäre. Ich glaub er ist hinüber. War auch meine erste Erfahrung in der Richtung.

Danke für die Warnungen vor einem Feuerwerk :-)

MfD, Levitikus
(MfD = Mit freundlichem Dank)
Ich würd den pack heute nacht auch auserhalb der Wohnung lagern wen der pack schon solche anzeichen hatt
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#8 Recht oder Unrecht?

Beitrag von levitikus »

Kennt ihr das Gefühl, wenn sich ein Händler versucht an Euch abzuputzen? So eine Frechheit.

Ich war vorhin beim * und wollte meinen Blasenakku umtauschen. 'Nein das geht nicht, Akkus tauschen wir nicht um'. Pfoh, musst ich auf den einreden, bis er endlich für 10 Minuten mit dem Akku verschwunden ist und mir einen neuen gegeben hat.

Obwohl ich erklärt habe, dass er nach einem Flug so aufgeblasen war, hat er ein paar mal versucht mir ein sofortiges Laden mit warmem Akku nach dem Flug anzudichten. Am Ende war er dann 'grosszügig' und hat mir ausnahmsweise den Akku getauscht, obwohl sowas ja eigentlich nicht üblich ist.

Wie ist das eigentlich generell? Müssen Akkus nicht umgetauscht werden? Ich hab ihn noch nicht einmal 3 Tage. War ich im Unrecht und muss er echt nicht, oder ist das nur eine linke Geschäftsstrategie?

MfG, Levitikus
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#9

Beitrag von Markus77 »

hi soweit mir beckannt ist gibt es auf akkus keine garantie die erfahrung muste ich auch schon Öfter machen leider
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#10

Beitrag von glaus »

kommt drauf an... akkus sind ganz normale artikel
aber bei fehlbedienung müssen die nicht umgetauscht werden...
aber fehlbedienung ist schwer zu sagen bei nem akku - zu hohen Strom entnehmen ist ne Fehlbedienung... aber natürlich abhängig auf was der akku spezifiziert ist... also wenn der akku den strom eigentlich aushalten müsste kann er in meinem empfinden reklamiert werden...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Jo, das ist, als würde man nen Kugelgelenk umtauschen wollen, Akkus, vor allem LiPos, sind Verschleißartikel. Hab schon von 10s Packs gehört, die schon nach 5 Zyklen Müll waren.... Steckt man einfach nicht mit drinn! :(
Über die allgemeine Lebensdauer brauchen wir ja eh nich zu diskutieren....
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von levitikus »

Jo, das interessiert mich jetzt. Ich werde mal bei der Zentrale und beim Konsumentenschutz nachfragen.

Vor allem, da ich vorhabe mir, wenn ich den Koax und den Mikro halbwegs beherrsche, einen 600er Rex oder ähnliches zuzulegen. Und wenn da nach dem ersten Flug schon €200 einfach so, ohne jegliches Eigenverschulden über den Jordan sein können, werde ich da beim Kauf doch etwas vorsichtiger sein...

Danke für die Antworten jedenfalls!

MfG, Levitikus
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#13

Beitrag von heliminator »

Allgemein: Markenakkus kaufen.... :wink: :wink: :wink:

Was war denn Dein Problemakku für einer?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Haissa,
Akkus (spez LiPos) auf "Gesetzliche Gewährleistung" ist immer blöde. Ich weiss aus eigener erfahrung, dass 1Flug mit 'nem falschen (zu grossen) prop/Ritzel so ein ding über Jordan schiessen kann. Oder Überladen, leerfliegen bis das BEC nicht mehr geht....

Klar, gibt welche die sind einfach von Anfang an kaputt (hatte schon mal einen, da war eine Zelle nicht richtig gelötet... oder eine Zelle hat 0Volt - die ersetz ich auch anstandslos).
Aber dicke Backen.... das kann schon "Eigenverschulden" sein - da kommts auch bischen drauf an, wer das ist...bei leuten, von denen ich weiss wie die mit Ihrem Material umgehen schon eher als bei "Laufkundschaft" - auch wenns blöde ist.

Grüsse wolfgang
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

leerfliegen bis das BEC nicht mehr geht....
Ist mir mit nem 2s im EGE mal passiert, der Akku (1500er Kokam HD) läuft aber selbst in nem 3D-Flyer noch wunderbar!! :)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“