Atomstreit mit dem Iran

Antworten

Wie geht's weiter im Atomstreit mit dem Iran?

In den nächsten Tagen wird es militärische Sanktionen geben!
3
8%
Es werden wirtschaftliche Sanktionen gegenüber dem Iran verhängt.
4
11%
Der Weltsicherheitsrat wird erstmal eine geraume Zeit für Beratungen und Sitzungen benötigen ehe etwas geschieht.
22
58%
Ist mir eigentlich recht wurscht... betrifft mich eh' nicht!
4
11%
Ich hoffe, dass der Iran einlenkt um eine konfliktfreie Lösung herbeizuführen.
5
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#76

Beitrag von steffen 2.0 »

Kernfusion rulet;D

pepetomobile werden nicht beim patentamt akzeptiert!

Ach ja, laut greenpeace(?) reicht uran nur noch 40 jahre! Andere schätzungen rechnen das gesamte uran+ nicht endeckter vorkommen und kommen zum teil auch nur auf 75 jahre! (max is glaub ich 400jahre)

@GrouchoAirService
Ich glaube kaum, das wir die gesamt energie aufbrauchen können, zumal man energie nicht verbrauchen kann! und kernfusion, hat auch noch ein bissele energie gespeichert ;D
Letztendlich muss man das nur noch in den griff kriegen! Ich probier mal schnell was aus :idea: :wink:


Allerdings wurde die H-bombe ja nicht weiterentwinckelt, da theoretische der gesamte Wasserstoff der Athmosphäre fusionieren kann, hoffen wir mal, das das nicht bei friedlicher nutzung passiert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von tracer »

Energie lässt sich also nicht in unendlicher Menge erzeugen.
Nein, Enegie ist vorhanden, wir müssen sie nur nutzbar machen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#78

Beitrag von tracer »

Ach ja, laut greenpeace(?) reicht uran nur noch 40 jahre! Andere schätzungen rechnen das gesamte uran+ nicht endeckter vorkommen und kommen zum teil auch nur auf 75 jahre! (max is glaub ich 400jahre)
Auch, wenn es stimmen sollte, den linken Chaoten glaube ich erstmal GARNICHTS.
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#79

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben:
Energie lässt sich also nicht in unendlicher Menge erzeugen.
Nein, Enegie ist vorhanden, wir müssen sie nur nutzbar machen.
Selbst wenn man Einsteins Formel zugrunde legt (E=m*c²) bleibt die maximal erzeugbare Energie begrenzt auf die verfügbare und vorhandene Masse an Rohstoff bei allen Energiearten, die eine physikalisch chemische Unwandlung benötigen.

Bei mechanischer Umwandlung in Energie (Gezeiten, etc.) wird jedem System kinetische Energie entzogen und damit gibt es auch hier ein Maximum.

Daraus folgt: Langfristig ist eine kontinuierliche Steigerung des Energieverbrauchs nicht möglich.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#80

Beitrag von Tobi007 »

Wo die Energie in das System reinkommt ist letztendlich egal, meinetwegen fängst du damit an, etwas Wasser, sowie etwas elektr. Energie bereitzustellen.
elektrolyse ist das chemische teilen von sauerstoff und wasserstoff
Da wir alle immer kleinkarierter werden, muss ich dir sagen, dass Elektrolyse das Spalten eines Wasermoleküls in 2 Wasserstoffatome und ein Sauerstoffatom. Würdest du Wasserstoff und Sauerstoff spalten, hättest du Kernspaltung im Kleinformat, für eine nicht messbare Zeitspanne. Also wie Atombombe und Knallerbse.
also kann doch maximal wieder die energie rauskommen die reingesteckt wurde...


<Witz>Füge noch 50 Jahre technischen Fortschritt hinzu</Witz>
Enegie ist vorhanden, wir müssen sie nur nutzbar machen.
Denkt mal an geothermische Energie. Es gab mal einen Plan für ein Projekt, das hätte bei mir in der Nähe hätte umgesetzt werden sollen, da man hier auf der Schwäbischen Alb im Boden riesige Höhlen vermutet und sich so viel Bohrarbeit hätte sparen können, bei dem Versuch, so tief zu bohren, um die Erdwärme nutzbar zu machen.

Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#81

Beitrag von Tobi007 »

Selbst wenn man Einsteins Formel zugrunde legt (E=m*c²) bleibt die maximal erzeugbare Energie begrenzt auf die verfügbare und vorhandene Masse an Rohstoff bei allen Energiearten, die eine physikalisch chemische Unwandlung benötigen.
Ja, das stimmt schon, aber welche gigantischen Energiemengen kann man aus einem Rohstoff dann heraushohlen! Das liegt ja schon alleine am "*c²"
Die Masse mal die Lichtgeschwindigkeit im Quadrat! Das ist doch eine unvorstellbare Energiemenge.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#82

Beitrag von glaus »

@tobi: sorry, dass ich so auf dein patent geantwortet habe, aber ich kenn wirklich Leute die glauben Wasserstoff wäre das allheilmittel für alle Energieprobleme und denken nicht dran das der beim erzeugen mindestens das gleiche an energie verbraucht wie er später bringt...

geothermie klingt natürlich auch interessant...

aber unendlich können wir die energie leider nie nutzbar machen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#83

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben:[
Auch, wenn es stimmen sollte, den linken Chaoten glaube ich erstmal GARNICHTS.
Was Du wem glaubst ist irrelevant.
Lass es 150 Jahre sein- das bedeutet, dass die ersten Lagerstätten in 30 Jahren schliessen.
Das geht langsam, nicht auf einmal und damit steigt die Abhängigkeit von unliebsamen Staaten, die unerschlossenes Rohmaterial haben, an. Der politische Konflikt ist vorprogrammiert.
Der Rohstoff wächst nicht auf dem heimischen Baum.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#84

Beitrag von glaus »

aus dem auf der erde vorhandenen wasser könnte man mit der einfachsten form der fusion (4H->1He) immerhin 1*10^26J rausholen...

gegen Kernspaltung hätte ich ja nix, die frage ist nur wie spalte ich teilchen, die nicht radioaktiv sind? schnell aufeinanderschießen wär doch mal nen versuch wert... ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von tracer »

Was Du wem glaubst irrelevant.
Sicherlich, aber jeder darf hier seine MEINUNG posten.

Und die Freunde fallen mir halt zu oft durch illeagle und verbrecherische Aktivitäten auf, mit denen sie sich (mir egal) und andere (die nur ihre Familie ernähren wollen) in Lebensgefahr bringen :-(
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#86

Beitrag von Tobi007 »

aus dem auf der erde vorhandenen wasser könnte man mit der einfachsten form der fusion (4H->1He) immerhin 1*10^26J rausholen...
Aber wie gesagt, Wasserstoff ist kein Allheilmittel und irgendwann wir das Wasser ausgehen. Für uns wären die Energieprobleme natürlich vom Tisch, aber die Menschheit in sagen wir mal 1000 Jahren (sofern es sie da noch gibt) stünde dann vor demselben Problem wie wir heute.
gegen Kernspaltung hätte ich ja nix, die frage ist nur wie spalte ich teilchen, die nicht radioaktiv sind? schnell aufeinanderschießen wär doch mal nen versuch wert...
Mach dich nicht lächerlich! Aufeinanderschießen? Blödes Geschwätz!
Mit Skalpell und Fingerspitzengefühl! Du hast aber auch überhaupt keine Ahnung! :wink:
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#87

Beitrag von glaus »

nach dem weltprimärenergiebedarf 2004 reicht der Wasserstoff für 230000 Jahre... bloß dann ist kein Wasser mehr auf der erde ;-)

aber bei bedarf kann man ja noch weiter fusiionieren... bis eisen56 kommt man ;-)

du hast das Fingerspitzengefühl? dann rufen wir mal beim patentamt an ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#88

Beitrag von Groucho »

tracer hat geschrieben:
Was Du wem glaubst irrelevant.
Sicherlich, aber jeder darf hier seine MEINUNG posten.
Natürlich, und ich bin der letzte, der das in Zweifel zieht.
Und die Freunde fallen mir halt zu oft durch illeagle und verbrecherische Aktivitäten auf, mit denen sie sich (mir egal) und andere (die nur ihre Familie ernähren wollen) in Lebensgefahr bringen :-(
Kann mich nicht erinnern, dass Greenpeace jemals einer "verbrecherischen Aktivität" verurteilt oder auch nur angeklagt wurde. ;)
Das liegt übrigens im Ermessen des jeweiligen Rechtssystem des entsprechenden Landes.

Allerdings erinnere ich mich an die VErsenkung der Rainbow Warrior durch französische Geheimagenten in Auckland, bei dem 1 Kameramann umkam.

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#89

Beitrag von tracer »

verurteilt oder auch nur angeklagt wurde.
Ich suche Dir gerne morgen 5 Links raus, wo die Freunde angeklagt worden sind.

Heute habe ich keine Lust mehr zu googlen, sorry, bin etwas kapuut, hatte nen tolles WE, will das Forum nachlesen, und evtl. noch 2-3 Fotos online stellen.
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#90

Beitrag von Groucho »

glaus hat geschrieben:nach dem weltprimärenergiebedarf 2004 reicht der Wasserstoff für 230000 Jahre... bloß dann ist kein Wasser mehr auf der erde ;-)
Aber nur, wenn Du den H² bunkerst, anstatt ihn zu verwerten. Andernfalls entsteht wieder Wasser. ;)

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“