11,1 Volt sind einfach nicht genug!

Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#1 11,1 Volt sind einfach nicht genug!

Beitrag von mclasky »

Hallo,

ich fliege den rex seit paar monaten und egal welchen setup oder elektronik ich habe, mir sind die 3 zellen bzw. der power einfach zu wenig. Gegenwaertig fliege ich mit Fp evo 20-er akkus die bei soft 3D flugstil und bei einem abfluggewicht von 800 g selbst bei 20 C` ausentemperatur 55 C` heiss werden. :shock: :evil:
Ich werde also mein heli auf 4s tunen. Ich bitte die kollegen mir tips zu geben welchen ritzel bzw. welche akkus hierfuer am besten geignet sind. Ich werde auf jeden fall einen Hacker X40-opto-pro regler benutzen und einen medusa 6V BEC.
Ich moechte etwas laenger fliegen koennen als 6 minuten und ich will viiieeel mehr power haben.

Danke

mclasky
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

beim besten willen, aber 800gramm sind echt zu viel des guten!!!
kein wunder, dass kaum noch power drin ist.
erst mal heli abspecken! so wie bei den shock-flyern.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#3

Beitrag von mclasky »

bennyheizer hat geschrieben:beim besten willen, aber 800gramm sind echt zu viel des guten!!!
kein wunder, dass kaum noch power drin ist.
erst mal heli abspecken! so wie bei den shock-flyern.

benny
Hallo,

800 g mit einem 2200mAh akku! Das ist doch normal oder?

Setup:

450 TH
Hacker X40 pro regler
3*HS56HB
GY401+S9650
Alles ALU+SAB 320-er
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#4

Beitrag von bennyheizer »

hab im netz geguckt. da wird was von 670gramm geschrieben. ich selber komme auf 690gramm.
mach mal ein bild von deinem heli. so dass man deine komponenten sehen kann. das wird sicherlich mehr aufschluss bringen, warum dein gewicht so hoch ist.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

*er sollte vielleicht mal die verpackung runter nehmen vorm nächsten flug*


:cya:


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich denke auch 700 Gramm sollten erreichbar sein.
Mit den 2000er Kokams war ich bei 666 Gramm. War aber eine extrem Sparauslegung. 700 Gramm sind sicher erreichbar und dann passt die Leistung auch.

Dein Problem ist der Empfängerakku / BEC, den Du mitschleppst.
Das Ding ist für nen Rex einfach zu schwer.
Wenn Du nicht viel ändern willst, dann bau nen JAZZ ein und verpasse ihm nen 350 mAh Pufferakku. Das haut auch bei Spitzen an 6A hin. Da bist Du dann schon mal schlappe 40 - 50 Gramm leichter.

Frage mal Schwaabel. Der hat es schon gemacht und war (ist?) zufrieden.



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 04.09.2006 18:56:06, insgesamt 1-mal geändert.
noch ein Stefan
Beiträge: 346
Registriert: 28.02.2005 13:38:38
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von noch ein Stefan »

Hallo,

genau, der Alukoffer fliegt nicht mit :wink: . Meiner wiegt 760 mit 4s 2100er 16c Xcells und 90gr. Motor.
Mach halt 4 Zellen rein und ein 10er Ritzel, das geht prima aber schau das du nicht wieder auf die Flightpower reinfällst.
Gewichtsmäßig solltest du schon [highlight=red]ganz[/highlight] deutlich unter 800 bleiben mit deinem Motor.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Sollte man nicht erst mal nen 450F oder so (weil viele meinen der hätte mehr Bums/Euro als die Konkurrenz) rein machen? Ich mein 450TH ist nun mal nicht der Powermotor sondern ein "Langarbeiter".

Nicht gleich mit 4s drohen.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

@calli

wo hast Du die Info mit dem 450 TH her?

Bin ich blind :(



Cu

Harald
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Aus dem 4. Post (inkl. Werbung).

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#11

Beitrag von bennyheizer »

ihr alle erhaltet meine vollste zustimmung! :D
erst probieren, dann fluchen.
eigentlich ist der rex ja nicht für 4s ausgelegt. man kanns machen, aber ob´s gut is, das ist eine andere geschichte.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

calli hat geschrieben:Aus dem 4. Post (inkl. Werbung).

C
Ah jetzt ja ;).

Also doch blind :oops:



Cu

Harald
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#13

Beitrag von turkana »

Hallo
Bei Trex tuning gibt es hervorragende Tips zu 4 S setup. Hier in Nordamerika wird viel 4s im Rex geflogen und es gab da auch genügend Tests von wegen Motoren für 4 s und akuus etc.

Gruss Pete
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#14

Beitrag von mclasky »

Hallo,

aktuelle abmessungen soeben gemacht:

Rex ohne akku mit kabiene: 624 g
Himodel akku(2200 mah) 180 g

Und hier ein foto was bei mir so viel wiegt, es ist mein individueller CFK Chassis. Ich wollte eben einen verstaerkten Chassis haben, den habe ich auch bekommen. Anscheinend ist dieser chassi viel schwerer als der ALIGN chassi. Leichter kann ich es nicht machen, ich könnte noch einen kleineren empfaenger nehmen, damit werde ich aber kaum bei 700 g liegen.

Bild
A képet a Képfeltöltés.hu tárolja. http://www.kepfeltoltes.hu
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#15

Beitrag von mclasky »

bennyheizer hat geschrieben:eigentlich ist der rex ja nicht für 4s ausgelegt. man kanns machen, aber ob´s gut is, das ist eine andere geschichte.

benny
Hallo,

das mit 3 oder 4 zellen ist mir nicht so eindeutig. Der testpilot aus Budapest der am letzten ALIGN FUNFLY vorletztes wochenende in Taiwan eingeladen war, hat interessante sachen gesehen. Ab werk dürfen die piloten mit dem Rex 450 nur mit 3 zellen fliegen. Bevor sie fliegen wird der akku über 40C' gebracht damit die akkus sofort die volle leistung haben. Es wird maximal 5 min geflogen danach wird der akku sofort wegschmeissen. Er hat mehrere top piloten gefragt über setups und langfristige erfahrungen mit akkus, es hiess dann 3s ist eben was sie bei demos und shows fliegen müssen, üben tun sie aber alle mit 4s. Das ist auch der grund warum es niemals an diesen powervideos ein setup oder ein akku zu sehen ist.


mclasky(sorry für meine schreibfehler)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“