Mein erster Looping mit dem Rex (mit Video)

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#31

Beitrag von bastiuscha »

Richard hat geschrieben:Schön geflogen,

aber meiner persönlichen Meinung nach zu urteilen war der Loop etwas zu tief angesetzt also die komplette Flughöhe meine ich..wenn cih eine Flugfigur noch nie gemacht habe mache ich das seeeehhr weit oben und nicht in "Bodennähe" ...

aber sonst Gratulation und das JUHU hab ich gehört das kommt von allein raus ohne das mans denken muss ;) ...

weiter so .....


Richard
woll ichn auch grad schreiben...spar ich mir das! danke richard :D
ne ohne witz...seh ich genau so! wenn da nen fehler passiert,
haste keine zeit mehr das teil zu retten.

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Mic
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.2006 19:42:29
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Mic »

Sieht Prima aus!!

PS: mit welcher Soft hast Du das Vid geschnitten/bearbeitet?
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Basti 205 »

@ Mic
Nicht Fragen Lesen Seite 2
ich schneide meine Videos für das Web mit

Windows Movie Maker von M$
Ich übrigens auch geht wirklich einfach und gut
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Hubibubi62 »

tracer hat geschrieben:
Ist eine kostenlose Software
fast :-)

Laut EULA muss man eine M$ OS Lizenz haben.
Hi Tracer, keine Bange - die Software läuft auf Linux sowieso nicht ;) ;)
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Hubibubi62 »

Richard hat geschrieben:Schön geflogen,

aber meiner persönlichen Meinung nach zu urteilen war der Loop etwas zu tief angesetzt also die komplette Flughöhe meine ich..wenn cih eine Flugfigur noch nie gemacht habe mache ich das seeeehhr weit oben und nicht in "Bodennähe" ...

aber sonst Gratulation und das JUHU hab ich gehört das kommt von allein raus ohne das mans denken muss ;) ...

weiter so .....


Richard
Hi Richard,
vielen Dank für das Lob.
Die Kritik ist berechtigt, hätte etwas höher fliegen sollen.

Allerdings täuscht die Höhe auch etwas, weil genau nach dem Flugfeld, an der Stelle wo ich den Looping geflogen habe, das Gelände abfällt.

Sieht man schön am ersten Versuch. Der war noch tiefer angesetzt und zu langsam. Obwohl der Heli durchgesackt ist, konnte ich ihn noch abfangen.

Aber mehr Höhe ist natürlich besser. Ich musste mich nur entscheiden, wovor hab ich mehr "Muffensausen" vor der Höhe oder vor dem Looping. Hab mich dann für den Mittelweg entschieden. :)

Mal eine Frage an Alle:
Welche Höhe wird denn so im allgemeinen als ausreichend angesehen?
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“