Umbau: CDE Chassis auf 120Grad Direktanlenkung

Antworten
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 Umbau: CDE Chassis auf 120Grad Direktanlenkung

Beitrag von ATK »

Hallo Leute,

da mit meine Ansteuerung am Rex etwas "Schwammig" wurde, ja ja ich weiß schon das die Orginalanlenkung gar nicht erst gut zu machen ist ;), dachte ich mir ich versuch das ganze auf Direktanlenkung um zu Bauen.

Gedacht, getan. Am hinteren Teil des Chassis habe ich einfache Pi*Daumen*Servogehäuse :D ein Loch ausgefräst (Dremel, Fräser und das ganze von Hand), das Servo rein gesteckt und zwei Löcher für die Verschraubung gebohrt. So, fertig war der Platz für das Nick Servo.

Die Roll Servos konnte ich leider nicht wie geplant anbringen, Hochkant hintereinander, also Beschloß ich die Methode: Waagrecht übereinander.

Begonnen habe ich mit dem Servo für die Linke Seite der TS (Flugrrichtung, das untere Servo auf den Bildern). Den Anbauerahmen für die Orginal Positionierung der Servos Entfernt, und das Chassis an dem Teil wo sich das Servo befindet, mit dem Seitenschneider bearbeitet :).
Dann das Servo am Vorderen Teil des Chassis befestigt, und einfach ein passend Zugeschnittenes Alublech als Verlängerung vom Chassis zum Servo angeschraubt, und fertig.

Ähnlich geht es auf der anderen Seite zu, nur das ich dort vom Chassis nichts abgezwickt habe, sondern nur eine Gerbe ins Chassis gemacht habe, damit ich das Servo weit genug Richtung Rotorwelle Verschieben kann um es am Chassis fest zu schrauben. Am vorderen Teil habe ich wiederrum ein Alublech genommen, es unten am Chassis mit zwei schrauben befestigt wird damit es sich nicht "Weg drehen" kann, und oben am Alu das Servo befestigt, und fertig ist die Direktanlenkung :D

Als Servogestänge benötigt man so nur das Anlenkgestänge des Push-Pull Systems. Einzig bei dem Servo auf der Linken Seite, benutzte ich ein Stange aus einem Ersatzteile beutel, dafür war keine lang genug von dem PP-System.

So, das Flugverhalten und die Steuerung selbst ist um ein Vielfaches Präzieser geworden, und man hat eine günstig Lösung und muß sich nichts Extra Kaufen.

Nicht meckern Bezüglich der Bilder, das ist der erste Versuch, ob es so Überhaupt mach bar ist. Verschönern kann ich den ganzen Aufbau nun, da es hervorragend Funktioniert ;) :D
Dateianhänge
T-Rex Umbau 05.09.2006 - 3.JPG
T-Rex Umbau 05.09.2006 - 3.JPG (120.37 KiB) 49 mal betrachtet
T-Rex Umbau 05.09.2006 - 2.JPG
T-Rex Umbau 05.09.2006 - 2.JPG (117.89 KiB) 59 mal betrachtet
T-Rex Umbau 05.09.2006 - 1.JPG
T-Rex Umbau 05.09.2006 - 1.JPG (121.8 KiB) 70 mal betrachtet
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“