Frage an die Kenner!!!!

Antworten
Hubi-Sound
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2006 12:16:24
Wohnort: Chemnitz

#1 Frage an die Kenner!!!!

Beitrag von Hubi-Sound »



Hallo erstmal!!Bin ein Anfänger und habe mir vor paar Tagen einen Hubschrauber Dragonfly 2005 von Syma gekauft,,,war nicht teuer,knapp 30 Euro!Wollte nicht gleich so teuer einsteigen!Die ersten Flugversuche waren ja ganz okay,bis er das erste Mal abgestürtzt ist,,,hats gleich fast 200 Meter in den Busch abgetrieben! :shock: Die komischen Tail Decorate Blades(weiss nicht,wie die auf deutsch heissen) hats gleich zersört,aber sonst ist er heil geblieben!!
Hab den Hubi dann noch dutzend mal gestartet,wurde auch immer bissl besser,,,,,aber irgendwie driftet der immer nach rechts ab,woran kann das liegen??? :roll: Oder liegts an der Fernbedienung,,,is nur 2 kanal??

Einstellen kann man da nix gross,ausser am Potentiometer(links-rechtslauf der Rotorblätter)!Ausserdem,wenn ich an der Steuerung nach rechts drücke dreht er sich wie wild um die eigene Achse im Flug und bei links,gehts bissl besser,,,aber irgendwie direkt steuern lässt er sich irgendwie nicht,habe ich so den Eindruck! :?
Und bei bißchen zuviel Wind macht er sowieso was er will!Liegt das nun an mir,das es nicht richtig funzt,oder habe ich da einen zu billigen Helikopter gekauft,weil er ja so wenig Funtionen hat!??

Wer hat einen Rat???

Oder ist es vielleicht besser,noch paar Euros draufzulegen und eine E-Hubi in der Preisklasse 100-150 Euro zu investieren???

Ich dachte da an den RCE-Hubi-Dragonfly 22D oder Dragonfly 4RC----die haben wenigstens mehr Funktionen(4Kanal)!Da müsste es doch funktionieren ,ohne das er im normalen Steigflug gleich irgendwohin abdriftet,gehen------oder soll ich noch sparen und mir gleich einen Verbrenner Hubi kaufen???Was is das Beste?

Danke im Vorraus!
gu

#2

Beitrag von gu »

Auch in der Preisklasse 100-150 Euro wirst Du nix ordentliches finden.

gx
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Sehe ich auch so.

Just for Fun kannst Du Dir zwei Silverlit Piccoz kaufen. Die machen in der Bude Spässeken. Kosten zusammen 50 Ocken.

Oder (, wenn Du es etwas ernster nehmen willst) ne Lama3 / Bell47 Koax. Die liegen so um 130 EURONEN. Gehen aber auch nicht draussen. Sind aber sehr leicht beherrschbar. Die fliegen auch nach dem 6ten Liter Bier noch stabil :oops: So richtig zum lernen sind die aber genau genommen auch nichts. Da müsstest Du schon etwas höherpreisiger einsteigen.
Ein brauchbares Equipment unter 500 Ocken ist nach meiner Einschätzung kaum drin. Ausser es wird Dir mal ein gut gebrauchtes Komplettset angeboten.


Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 06.09.2006 13:31:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#4

Beitrag von Manuel »

bei 100 bist 150 € bleibt nur koax .. und die kosten zwichen 140 (lama) und 175 (bell)

"richtiges" heli fliegen ist das allerdings auch noch nicht aber zumindest sind alle funktionen vorhanden

edit:
hehe harald war schneller :-)
Gruß Manuel
Hubi-Sound
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2006 12:16:24
Wohnort: Chemnitz

#5

Beitrag von Hubi-Sound »

Danke erstmal für die Tipps!
Will ja nun nicht gleich an Flugshows teilnehmen,hehe(kleiner Scherz)!
Und als blutiger Anfänger wollte ich auch erstmal nicht über 200 Euro investieren!Will einfach nur,dass der Heli auch das macht was ich regele...senkrecht nach oben steigen(stehen bleiben),ohne gleich abzudriften und bissl vorwärts,rechts/links fliegen!!Reicht ja auch für den Anfang,müsste doch in der Preisklasse 100-200 euro zu machen sein?Und vorallem bei bißchen Wind dürfen die nicht irgendwo hinsegeln,obwohl ich gar nix mache!!!

Oder ist ein Verbrenner Hubi doch besser,weil mehr Power?
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#6

Beitrag von cappy66 »

Erst einmal vorweg: ohne Vorwissen und RC-Erfahrung isses zu Anfang verdammt schwer! Ein Heli fliegt nicht mal einfach so ein bißchen rum, ist vor allem NICHT eigenstabil!

Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschliessen: hol´ Dir einen Lama bei Ebay, da bist Du mit 120-130 Euro dabei und die fliegen aus der Packung.....OHNE Wind, wohlgemerkt!

Verbrenner fangen übrigens incl Zubehör jenseits der 1000 Euro an...
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Hubi-Sound hat geschrieben:
Oder ist ein Verbrenner Hubi doch besser,weil mehr Power?
Besser als ein 100-200 EUR Heli Set auf jeden Fall.
Allerdings liegst Du da preislich in einem Bereich um 1.000 EUR für eine brauchbare Anfangsausstattung.

Ein brauchbarer kleiner E-Heli + Akkus, Ladetechnik, Elektronik, Fernsteuerung ist ab etwa 600 EUR zu haben.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#8

Beitrag von nopa »

Hubi-Sound hat geschrieben:...senkrecht nach oben steigen(stehen bleiben),ohne gleich abzudriften...
dann ist es kein Heli!!!
Ein Heli mit den normalen Flugeigenschaften ist instabil und muss ständig auskorrigiert werden (dass ist auch mit den Verbrennern oder grossen Elektros der Fall)

Und wenns windtauglich sein soll (für einen Anfänger) musst du dich nach Helis ab ca. 1m Rotordurchmesser umsehen - wobei dann jedoch die 200 Eurogrenze bei weitem überschritten wird.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Oder ist ein Verbrenner Hubi doch besser,weil mehr Power?
Weniger Power.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#10

Beitrag von PICC-SEL »

Hehe das wollte ich vorhin auch schreiben, aber ich wusste schon wer mir das abnimmt :D
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#11

Beitrag von nopa »

ich denke die "mehr Power" war gegenüber so einem Koaxheli für 200 Euro gemeint! (Er weiss vielleicht noch nicht dass die Elektros auch in 90er Grösser erhältlich sind)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#12

Beitrag von nopa »

PICC-SEL hat geschrieben:Stinkst du noch oder lädst du schon?
Du meinst wohl: Fliegst du schon (Stinker) oder lädst du noch? :D
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“