Da ist zwar was wahres dran, aber das RISIKO bleibthellknight hat geschrieben: Wenns also nicht so auffällig ist, ist es schon sehr unwahrscheinlich erwischt zu werden. Zumindest in Frankfurt

Und wenn man dann keine Rechnung für die Sachen hat, ist es unangenehm.
Aber mal ganz ehrlich: Wenn ich einem "Nicht-Modellbauendem" Zöllner das Päckle vom Rex zeige (was nicht soooo imposant ist), und ihm beiläufig erkläre das es sich hierbei um einen "Spielzeughubschrauber" (man achte auf die Wortwahl...) handelt und eine Rechnung über 70.- Euro habe, was glaubt ihr was dann passiert ????
"Gute Weiterreise und auf Wiedersehen....."
