Ich habe die HS65HB an der Taumelscheibe... Da zuckt nix und ich bin zufrieden. Machen alles, was ich will. Habe den Rex schon ein paar mal in den Dreck geschossen. Die Servos halten immer noch gut. Hoffe das bleibt auch so.
Grüsse, Tio
Rex zappelt beim Schweben
#16
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401
Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht
LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401
Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht
LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
#17
Also Leute,
ich hab nun die HS-56HB eingebaut aber noch nicht geflogen. Bin noch beim Einstellen. Dazu ne Frage:
Darf unter keinen Umständen die Paddelanlenkung an die Blatthalter kommen ?
Also wenn ich voll Nick und gleichzeitig voll Roll gebe, kommt die Anlenkung immer an die Blatthalter. Ausser ich bremse die Ausschläge so ein, dass der heli glaub ich nur noch auf der Stelle fliege kann. Das sind zwar Extremausschläge, die ich nie im Leben im Flug benutzen werde, aber ich will den Heli richtig einstellen. Wie mache ich das richtig?
Gruß Rob
ich hab nun die HS-56HB eingebaut aber noch nicht geflogen. Bin noch beim Einstellen. Dazu ne Frage:
Darf unter keinen Umständen die Paddelanlenkung an die Blatthalter kommen ?
Also wenn ich voll Nick und gleichzeitig voll Roll gebe, kommt die Anlenkung immer an die Blatthalter. Ausser ich bremse die Ausschläge so ein, dass der heli glaub ich nur noch auf der Stelle fliege kann. Das sind zwar Extremausschläge, die ich nie im Leben im Flug benutzen werde, aber ich will den Heli richtig einstellen. Wie mache ich das richtig?
Gruß Rob
#18
wen du die 120° anlenkung hast
im misscherprogram in deiner funke
ich hab die MX12 und hab eingestellt
120° CCPM
Aile 55%
ELEV55%
PIT 70%
du must drauf achten das AILE und ELEV die selben werte haben
nicht die servo wege begrenzen das kanste alles schön auf diesem wege machen
ich hab auch die 56HB und bin sehr zufrieden damit
cu.Jockel
im misscherprogram in deiner funke
ich hab die MX12 und hab eingestellt
120° CCPM
Aile 55%
ELEV55%
PIT 70%
du must drauf achten das AILE und ELEV die selben werte haben
nicht die servo wege begrenzen das kanste alles schön auf diesem wege machen
ich hab auch die 56HB und bin sehr zufrieden damit
cu.Jockel
T -REX 600 Alu
Raptor 90 SE
FF-7
#21
hatte die Servos mal kurz im rex, waren mir aber viel zu lahm, würd ich nie wieder tun!!! lieber gleich gescheite servos wie z.b. futaba nehmen. da spart man sonst am falschen eck. vorallem am heck (das reimt sich sogar)Basti 205 hat geschrieben:Hat eigendlich schon einer die Connrad/Carson Servos für 5€ das Stück verbaut? Langzeiterfahrung?

Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]
Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
/b]
Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
#22
Da steckt man nicht drinn.
Ich hatte mal zwei DF4 zum einstellen. der eine wollte gar nicht fliegen, er fing an zu tänzeln und fiel runter der andere war im Umkreis von 10m in der schwebe zu halten. Beide wahren absolut identisch. Selbst nach stunden langen studium ich habe nicht rausbekommen warum der eine "Fliegt" und der andere nicht.
Ich hatte mal zwei DF4 zum einstellen. der eine wollte gar nicht fliegen, er fing an zu tänzeln und fiel runter der andere war im Umkreis von 10m in der schwebe zu halten. Beide wahren absolut identisch. Selbst nach stunden langen studium ich habe nicht rausbekommen warum der eine "Fliegt" und der andere nicht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.07.2006 12:11:59
- Wohnort: Puchheim