Neuer Akushop

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Aeroworker

#76

Beitrag von Aeroworker »

so, hab stefan das über sein kontaktformular geschickt.... ist bestimmt nicht schlecht wenn er sowas weiß.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#77

Beitrag von TREX65 »

jep, denke ich auch, und hoffe es hillft!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#78

Beitrag von TREX65 »

So, lader sagt Aku voll. 11,24V beim anstecken, 1740 wieder rein.

Mein Fazit: Für Rundflüge ausreichend mit abstrichen in der Leistung.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#79

Beitrag von Frank Schwaab »

Kann ich mir bei deinemT-rex Set up fast nicht vorstellen, das du die Akkus zum einbrechen bekommst?????
Welches Ritzel?
Bei uns wird der 2100er mit SS23 geflogen, und es geht nicht schlecht.
Gruß Frank
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#80

Beitrag von frankyfly »

So, war nochmal drausen Rororkopf testen (Gallery)

@Aeroworker hab gerade nochmal den Testbericht gelesen.

lad mal mit ballancer und 1A, so sollte der Akku garantiert voll werden.
Dan Leerfliegen und mit 0,8C laden.

Ich lade immer ohne Ballancer und 0,8C und stecke nachher nur kurz an und lasse Balancen. Der Lipobalancer plus hat den akku in nichtmal 10 Sekunden auf gleicher Spannung. Ich habe den eindruck, das ein frühes Balancen den akku eher aus dem gleichgewicht bringt als rein!
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#81

Beitrag von Frank Schwaab »

frankyfly hat geschrieben:Ich lade immer ohne Ballancer und 0,8C und ........
Toller Tip :cry: denn bis dahin kann der Akku Schrott sein!

Gruß Frank
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#82

Beitrag von TREX65 »

Frank Schwaab hat geschrieben:Kann ich mir bei deinemT-rex Set up fast nicht vorstellen, das du die Akkus zum einbrechen bekommst?????
Welches Ritzel?
Bei uns wird der 2100er mit SS23 geflogen, und es geht nicht schlecht.
Gruß Frank
Hi, 11er Ritzel, ich habe ja auch nur gemeint, das er bei Pitch-Orgien so 10-15m in den Himmel, die Drehzahl nicht so schnell nachregeln kann wie ein Kokam 2000, 15C. Daher meine vermutung, das es kein "ECHTER 15C" Aku ist, sondern bei 10-12C liegen könnte. Ich habe aber auch nicht "die Ahnung"
von der Materie, da ich mich immer noch zu den Anfängern zähle!! Ok, Rundflug, Achten und so geht aber kein 3D...da bin ich meilen weit von entfehrnt :oops: Ich habe auch nicht die Möglichkeit, zellen einzeln zu messen, da ich kein Messgerät habe (zu meiner schande!!) :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#83

Beitrag von Basti »

Wieviel ° Pitch hast Du im Vollausschlag? Mit zu viel Pitch kannst du so gut wie alles abwürgen...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#84

Beitrag von TREX65 »

+11, -11
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#85

Beitrag von frankyfly »

Das sollte kein Tip sein, sonden ein Bericht wie ich meine Akkus lade.

Wenn mein erster Akku (Auch von Quick ) nicht serienmäßig ohne Ballancerkabel gewesen und ich ihn nach ca 25 zyklen mit einem Solchen nachgerüstet hätte, Wahre ich warscheinlich nie auf die Idee gekommen ihn so zu laden (Der Akku macht bald die 90 Zyklen Voll und ist nur unwesentlich schlechter als mein 2. mit 50 und Serienballancerkabel (Die Akkus werden jetzt mit dem Kabel ausgelieferrt)

Es kommt also mit sicherheit auch auf die Zellen an und wie stark die belastet werden, ob man die ungestraft so miess behandeln darf wie meine!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#86

Beitrag von Chris_D »

TREX65 hat geschrieben:+11, -11
Eigentlich unerheblich. Wenn der 2100er mit gleichen Einstellungen "gefühlt" deutlich schlechter ist, als der 2000er Kokam, wird das wohl am Akku liegen. Der Gewichtsunterschied ist ja nicht so gross.
Ich würde bei dem geringen Mehrpreis nur die "20C" Zellen nehmen.

Was auch möglich ist: Flieg den 2100er mal ein paar Zyklen mit reduzierter Entnahme. Also nur etwa 50% leerfliegen, dann volladen.
Ich hatte schon LiPos, die erst nach 3 bis 4 Ladungen auf volle Leistung und Kapazität gekommen sind! Einen Versuch ist es wert.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#87

Beitrag von Basti »

Ich hatte schon LiPos, die erst nach 3 bis 4 Ladungen auf volle Leistung und Kapazität gekommen sind!
Japp, das Gefühl hatte ich sogar schon bei Kokam´s. (Allerdings dem ganz kleinen 350 mAh)

Und der Pitch Bereich ist voll Ok!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
ferengi2001

#88

Beitrag von ferengi2001 »

mit den 3200 er Lipos bin ich sehr zufrieden, als 8s im Räppi,

auch die temperatur stimmt, klar etwas weniger druck aber net tragisch,

alles in allem super preis Leistung
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#89

Beitrag von Markus77 »

Hi ich habe mit meinen 3200er zellen im roxxter bis jetzt nur gute erfahungen gemacht

ich finde das Preiß leistungs verhältnis voll ok
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#90

Beitrag von TREX65 »

Chris_D hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:+11, -11
Eigentlich unerheblich. Wenn der 2100er mit gleichen Einstellungen "gefühlt" deutlich schlechter ist, als der 2000er Kokam, wird das wohl am Akku liegen. Der Gewichtsunterschied ist ja nicht so gross.
Ich würde bei dem geringen Mehrpreis nur die "20C" Zellen nehmen.

Was auch möglich ist: Flieg den 2100er mal ein paar Zyklen mit reduzierter Entnahme. Also nur etwa 50% leerfliegen, dann volladen.
Ich hatte schon LiPos, die erst nach 3 bis 4 Ladungen auf volle Leistung und Kapazität gekommen sind! Einen Versuch ist es wert.
hehe..klingt nach NIXX zellen :wink: ach....daher der gute Preis :lol:

tjoa...werde das mal versuchen...ich finds aber komisch :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“